motorumbau

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
sigi17
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 20.04.05 21:38

motorumbau

Beitrag von sigi17 » Mi 04.05.05 20:32

hi leutz ich hab da mal ne frage hab nen 206 bj2003 1.1 filou kann man ohne große veränderungen einen rc motor einbauen
mfg sigi
mfg

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: motorumbau

Beitrag von gobo206 » Mi 04.05.05 20:44

Wennst den Motor und sag ich mal 7-8Tausen Euros hast evtl!
Wie immer bei solchen Fragen: Alten verkaufen und dafür das gewünschte Modell hoel, ist günstiger!

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: motorumbau

Beitrag von Troubadix » Mi 04.05.05 22:44

einbauen schon, nur tüv gibts dann keinen drauf, und dank der neuen elektronik ist das auch nicht mehr so einfach.
coopex hatte das letztes jahr bei seinem kleinen (auto der frau) gemacht, aber "nur" auf die 75er version.
verkaufen und nen alten s16 holen dürfte einfacher sein, dann fehlt zwar immernoch etwas auf den rc, aber ist schon besser als dein kleiner, zuzmal du in dem ja auch null ausstattung drin hast.


troubadix


> sigi17 schrieb:
>
> hi leutz ich hab da mal ne frage hab nen 206 bj2003 1.1 filou kann man ohne große veränderungen einen rc motor einbauen
> mfg sigi
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
segelmanny
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 142
Registriert: Do 14.04.05 23:12
Land: Deutschland
Wohnort: Möhnesee

Re: motorumbau

Beitrag von segelmanny » Do 05.05.05 02:18

Hab schon mal überlegt -einen RC Motor in unseren CC einzubauen! Vergiss es - kauf Dir wirklich einen S16 oder einen RC. Fahr langsam und spar darauf! Die Umbauten sind ein Vielfaches teurer :roll: Gruß Manny

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Der kleine Umbau von 60PS auf 75PS ...

Beitrag von Coopex » Do 05.05.05 12:08

... hat ca. *schätz* irgendwas zwischen 2000 und 3000 Euronen gekostet.
Und das bei nem Motor- und allem Gerümpel-Basis-Preis von gerade mal 500 Euronen
und nem Werkstatt-Speziel-Preis.

Also vergiß es.
Ich würde es für 15PS grundsätzlich auch nicht mehr machen, wobei es sich in dem Fall schon gelohnt hat.

de Maggus :lol:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: motorumbau

Beitrag von gobo206 » Do 05.05.05 18:37

Ist ja nicht nur der Motor sondern auch Bremsanlage (vorne , hinten) dann auch andere Rad/Reifen-Kombi, Getriebe, Abgasanlage, Fahrwerk, Kabelbäume (Motorsteuerung) etc etc und letztlich die TÜV-Einzelabnahme! Denke nicht das es dafür ne Homologation aus Saarbrücken gibt :lol:

sigi17
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 20.04.05 21:38

Re: motorumbau

Beitrag von sigi17 » Do 05.05.05 21:19

ok hab verstanden
thx an alle
mfg

Antworten