Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
106Sport
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 05.11.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dessau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 106Sport » Do 28.04.05 16:41
hi,
darf ich ein stilgelegtes (abgemeldetes) Auto abschleppen ?
eigendlich schon oder
gruss Torsten
http://www.peugeot-szene.com/
Wenn man in einem Bentley fahren gelernt hat, tritt der Wunsch nach einem Rolls Royce etwas in den Hintergrund.
Lieber fünf vor zwölf als keine nach eins :p
-
Phil206RC
- Frühschalter
- Beiträge: 2783
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Schweiz
- Wohnort: ZG, CH
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Phil206RC » Do 28.04.05 16:46
NEIN! ist jedenfalls in der CH so, und bei euch wirds nicht anders sein...
das auto muss auf nen hänger zum transport...
-
blaah
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 209
- Registriert: Fr 04.03.05 16:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland / NK
Beitrag
von blaah » Do 28.04.05 16:54
Nee darfst du nicht...

tuning
ganz früher: das feinabstimmen des wagens,
zu unserer zeit: das maximale aus dem auto holen,
heute: es so umzubauen das man es mit einem weihnachtbaum verwechseln kann, und ich dachte nach dem fahrenden sofa könnte es nichtmehr schlimmer kommen.
-
106Sport
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 05.11.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dessau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 106Sport » Do 28.04.05 18:16
mist
weil ich mein klein dicken in ne andere garage bringen muß
gibt es noch ne günstige alternative wie ich das Auto in die garage bekomme ca 3km
ne hänger ist schlecht habe kein Auto was so ein teile bewegen kann
http://www.peugeot-szene.com/
Wenn man in einem Bentley fahren gelernt hat, tritt der Wunsch nach einem Rolls Royce etwas in den Hintergrund.
Lieber fünf vor zwölf als keine nach eins :p
-
little_lion
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1540
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
Beitrag
von little_lion » Do 28.04.05 18:41
> gibt es noch ne günstige alternative wie ich das Auto in die garage bekomme ca 3km
1. Kurzzeitkennzeichen, ist aber nicht wirklich günstig
2. rote Nummer vom Autohaus leihen, ist aber ohne extrem gute Beziehungen ziemlich aussichtslos
Aber noch was anderes: hast du gewusst, dass man mit entstempelten Kennzeichen auf direktem Weg zur nächsten Zulassungsstelle fahren darf, wenn man eine gültige Doppelkarte im Auto mit sich führt.
Wenn jetzt also die andere Garage zufällig auf dem direkten Weg zur nächsten Zulassungsstelle liegen würde...
-
blaah
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 209
- Registriert: Fr 04.03.05 16:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland / NK
Beitrag
von blaah » Do 28.04.05 19:04
pff 3 KM :lol: ... ich hab mein letztes auto, ein opel astra, über ne strecke von 20 KM abgeschleppt.. also wenn du net grad in ner city wohnst fällt das doch keinem auf.
ansonsten machs halt heute nacht, oder früh morgens nach der nachtschicht.. :mad: das interessiert doch niemanden..
tuning
ganz früher: das feinabstimmen des wagens,
zu unserer zeit: das maximale aus dem auto holen,
heute: es so umzubauen das man es mit einem weihnachtbaum verwechseln kann, und ich dachte nach dem fahrenden sofa könnte es nichtmehr schlimmer kommen.
-
106Sport
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 05.11.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dessau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 106Sport » Do 28.04.05 20:50
> little_lion schrieb:
>
> > gibt es noch ne günstige alternative wie ich das Auto in die garage bekomme ca 3km
>
> 1. Kurzzeitkennzeichen, ist aber nicht wirklich günstig
>
> 2. rote Nummer vom Autohaus leihen, ist aber ohne extrem gute Beziehungen ziemlich aussichtslos
na ja die versicherung will 75€ (+20,20 zulassungsstelle) haben weil ich denn ja nicht gleich anmelden will soll ja erst mal dran geschraubt werden
dann muß ich woll mal zum Autohaus wollte ich so wieso noch mal hin mal schauen was die sagen
gruss Torsten
p.s. ich muß leider duch die City
pp.s. was ist ne wenn ich schleppe (nicht abschleppe) müßte nur den motor nicht lauffähig machen ist ja nicht so schwer beim 205er und ne fahrer haben der ne LKW Schein hat oder?
http://www.peugeot-szene.com/
Wenn man in einem Bentley fahren gelernt hat, tritt der Wunsch nach einem Rolls Royce etwas in den Hintergrund.
Lieber fünf vor zwölf als keine nach eins :p
-
Balkosan
- ATU-Tuner
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 04.02.05 18:49
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Balkosan » Sa 07.05.05 16:06
FEILICH !!!!!!!!
Natürlich darf man ein abgemeldetes Auto Abschleppen !!!
Nur nicht auf der Autobahn.
Wenn Ihr mal in die STVO guken würdet - dann würdet Ihr sehen, daß der Lenker des gezogenen Auto´s noch nicht mal einen Führerschein haben muß!!!
Und für alle die´s nicht glauben: Ich persönlich habe mal ein Auto 560km weit quer durch Deutschland abgeschleppt. Wurde dabei 2x von der Rennleitung angehalten.
Gruß Balkosan
-
Michassammy
- TÜV-Knutscher
- Beiträge: 2903
- Registriert: Di 21.09.04 13:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michassammy » Sa 07.05.05 18:41
> Balkosan schrieb:
>
> FEILICH !!!!!!!!
>
> Natürlich darf man ein abgemeldetes Auto Abschleppen !!!
>
> Nur nicht auf der Autobahn.
>
> Wenn Ihr mal in die STVO guken würdet - dann würdet Ihr sehen, daß der Lenker des gezogenen Auto´s noch nicht mal einen Führerschein haben muß!!!
>
> Und für alle die´s nicht glauben: Ich persönlich habe mal ein Auto 560km weit quer durch Deutschland abgeschleppt. Wurde dabei 2x von der Rennleitung angehalten.
>
> Gruß Balkosan
Krass, also das nenn ich mal einen AUTOLIEBHABER !!!!!

:lol:

-
redlion
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 225
- Registriert: So 14.11.04 18:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: schweiz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von redlion » Sa 07.05.05 22:15
@phil306 das stimmt nicht ein auto kann man abschleppen ohne das es eingelöst ist auch in der schweiz , man darf wie in deutschland nicht auf di autobahn sonst sicher