Seite 1 von 1

Welche Reifenmarke für mein V6

Verfasst: Di 26.04.05 02:01
von Taxi-Driver
Ich will mir ein Satz Brock B13 in 7,5x17 holen, mit 225/45-17 bezogen.
Aber welche Marke, da bin ich noch am Rätseln.
Hat jemand Erfahrung mit Kumho, Falken oder Avon Bereifung gemacht?
Hankook, Barum, Nokian und sowas fällt weg, Toyos sollen recht schnell runter sein und bei Nässe nicht so der Hammer.
Da bleiben fast nur noch Continental, Bridgestone, Pirelli, Dunlop, Michelin und Goodyear übrig, evtl. noch Fulda.
Bei einem Preis von ca. 600 Euro für 4 Gummis will ich halt auch nichts falsches kaufen.

Re: Welche Reifenmarke für mein V6

Verfasst: Di 26.04.05 05:18
von Axel406Coupe
Hi,

auf meinem 406er Break hatte ich Goodyear Eagle F1 in 225/45/17 drauf. Ich kann den Reifen nur empfehlen. Kostet aber ein bisserl mehr, als die Billigheimer, von denen Du zu Beginn Deines Posts sprichst. Bedenke: Beim Reifen sollte man nicht sparen.

Jetzt auf meinem Coupe fahre ich Dunlop SP 9000. An den Goodyear kommen die aber nicht ran. Wenn die Dunlops runter sind, wechsle ich auf Goodyear.

Gruss Axel

Re: Welche Reifenmarke für mein V6

Verfasst: Di 26.04.05 07:25
von dani406
Kann Continental und Michelin bestens empfehlen!

Re: Welche Reifenmarke für mein V6

Verfasst: Di 26.04.05 08:18
von MADDIN
Hi,

ich hab mir semperit direction sport geholt. Ist auch ein guter Reifen.
schau: www.semperit.com

Re: Welche Reifenmarke für mein V6

Verfasst: Di 26.04.05 09:40
von Chris_V6
Bis heuer hatte ich Conti aus Sommerreifen. Aber mit den neuen Alus für mein Coupe habe ich Falken drauf.

Re: Welche Reifenmarke für mein V6

Verfasst: Mi 27.04.05 19:28
von Colonel
Am Coupè habe ich bis jetzt 2 Marken an Reifen verfahren.

1. Conti Sport Contact

+ geringer Rollwiederstand
+ bei trockener Strasse
+/- bei Nässe
- verschleist schnell... wenn mann viele Kilometer zu fahren hat gut zu überlegen
- lautes Abrollgeräusch

2. Michelin Pilot Sport

+ bei trockener wie nasser Strasse
+ geringes Abrollgeräusch
+ nur geringer Verschleiss... bei mir müssen sie jetzt aber im 3. Jahr runter
+/- Rollwiederstand

Alle Angaben spiegeln meine persönlichen Erfahrungen wieder bei ca. 180000 km
Laufleistung (Sommer) und den mittlerweile 4. Satz Sommerreifen

Re: Welche Reifenmarke für mein V6

Verfasst: Do 28.04.05 18:31
von e5436363
3. Pirelli Nero Zero