Unfaller ins Ausland verkaufen??

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Unfaller ins Ausland verkaufen??

Beitrag von Michassammy » Mo 25.04.05 00:33

Hi Freunde,

ja nu is mein Unfall 2 Wochen her, mir wurde unverschuldet mein 106 getötet, habe ihn auch schon in Mobile.de drinn für 1200€, ich dachte probieren kann ich es ja mal....
naja viele wollten mir nur 700-800€ dafür bieten, aber nun hat sich bei mir ein Pole gemeldet, habe mich mit ihm auf 1000e geeinigt und er will das Auto am Dienstag mit dem Hänger abholen (Detailierte Bilder hat er bekommen, er weis also um die Schäden..)

ja nun will ich morgen mein Auto abmelden damit die keinen Schindluder treiben können, aber auf was muß ich noch achten bei einem ausländischen Käufer??????

Kaufvertrag wie üblich ohne Sachmängelhaftung, Privatverkauf ohne Garantie und Gewährleistung und gekauft wie gesehen wollte ich rein schreiben...

was ist da am besten?? was braucht der von mir um den über die Grenze zu bringen??
TÜV Unterlagen der letzten Untersuchung oder....?????

hmmm bitte um Hilfe, ist mein erster Verkauf ins Ausland

Danke und gutes Nächtle
Micha
Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Unfaller ins Ausland verkaufen??

Beitrag von obelix » Mo 25.04.05 07:12

> was ist da am besten?? was braucht der von mir um den über die Grenze zu bringen??
> TÜV Unterlagen der letzten Untersuchung oder....?????

ich denke mal, dass du dir da keinen kopp machen musst.
du verkaufst das auto in deutschland, was der käufer dann damit anstellt kann dir ja schnuppe sein. er wird das sicher nicht zum ersten mal machen und wissen wie es geht.
du hast nen gültigen vertrag und der fall ist für dich damit angeschlossen.

schau halt, dass alle daten im vertrag stehen, also auch seine und deine anschrift, evtl. passnummern oder so.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

evtl noch...

Beitrag von Troubadix » Mo 25.04.05 07:27

ne pass kopie machen, zur not mit der digicam, kann nix schaden.
vertrag hast du ja, der wagen ist abgemeldet und die papiere sind auch dabei, rest ist das problem vom käufer.


troubadix



> ragazzon schrieb:
>
> Hi Freunde,
>
> ja nu is mein Unfall 2 Wochen her, mir wurde unverschuldet mein 106 getötet, habe ihn auch schon in Mobile.de drinn für 1200€, ich dachte probieren kann ich es ja mal....
> naja viele wollten mir nur 700-800€ dafür bieten, aber nun hat sich bei mir ein Pole gemeldet, habe mich mit ihm auf 1000e geeinigt und er will das Auto am Dienstag mit dem Hänger abholen (Detailierte Bilder hat er bekommen, er weis also um die Schäden..)
>
> ja nun will ich morgen mein Auto abmelden damit die keinen Schindluder treiben können, aber auf was muß ich noch achten bei einem ausländischen Käufer??????
>
> Kaufvertrag wie üblich ohne Sachmängelhaftung, Privatverkauf ohne Garantie und Gewährleistung und gekauft wie gesehen wollte ich rein schreiben...
>
> was ist da am besten?? was braucht der von mir um den über die Grenze zu bringen??
> TÜV Unterlagen der letzten Untersuchung oder....?????
>
> hmmm bitte um Hilfe, ist mein erster Verkauf ins Ausland
>
> Danke und gutes Nächtle
> Micha
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Speedy
Staudrängler
Beiträge: 3386
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Re: Unfaller ins Ausland verkaufen??

Beitrag von Speedy » Mo 25.04.05 08:55

Ich hab meinen Unfaller-306 damals auch an nen Tschechen verkauft, läuft super easy ab, Vertrag ganz seriös gemacht. Auto hat er selber mit dem Hänger geholt. Sportlenkrad und Schrothis usw durfte ich noch alles raus machen, war ihm egal.
Das Auto war noch 2 Tage in D, dann war es schon weg.
Wenn du ne Ausfertigung vom Kaufvertrag hast, dann passt das schon.
Bild

Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Unfaller ins Ausland verkaufen??

Beitrag von Michassammy » Mo 25.04.05 08:57

aaah Danke Freunde,

also eigentlich so wie bei einem Deutschen auch nur das ich sicherheitshalbers seinen Pass kopiere

joo dann bin ich ja mal gespannt auf ihn morgen :lol:
Bild

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Unfaller ins Ausland verkaufen??

Beitrag von Michassammy » Mo 25.04.05 09:01

@Speedy haste ihn auch abgemeldet??
bin am Überlegen was ich jetzt dafür brauche....

Zulassung oder Fahrzeugbrief
gültige TÜV/AU Scheine und was noch?
Bild

Benutzeravatar
dol
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 850
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Weimar (Lahn)
Kontaktdaten:

Re: Unfaller ins Ausland verkaufen??

Beitrag von dol » Mo 25.04.05 09:09

zum abmelden?
eigentlich nur brief, schein und schilder ... und irgendwas um 10 €s ;)

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Unfaller ins Ausland verkaufen??

Beitrag von Red Runner » Mo 25.04.05 09:10

Moin!

- Fahrzeugbrief
- Fahrzeugschein
- Kennzeichen

Das fällt mir grad so ein.. Tüv/AU-Scheine braucht man denk ich nur zum Anmelden, aber nimm sie trotzdem mal lieber mit, was man hat, hat man.

Greetz
RR


> ragazzon schrieb:
>
> @Speedy haste ihn auch abgemeldet??
> bin am Überlegen was ich jetzt dafür brauche....
>
> Zulassung oder Fahrzeugbrief
> gültige TÜV/AU Scheine und was noch?
better waste a minute in life, than life in a minute

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Unfaller ins Ausland verkaufen??

Beitrag von Michassammy » Mo 25.04.05 09:19

Danke euch, mach ich gleich heute....

dann hab ich nur das Problem da sich das Geld auf Echtheit prüfen muß :lol:
und ein neues Auto finden muß, ihr glaube garnicht was es für versteckte Schrottkarren gibt :(
Bild

Benutzeravatar
Speedy
Staudrängler
Beiträge: 3386
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Re: Unfaller ins Ausland verkaufen??

Beitrag von Speedy » Mo 25.04.05 09:20

> ragazzon schrieb:
>
> @Speedy haste ihn auch abgemeldet??
> bin am Überlegen was ich jetzt dafür brauche....
>
> Zulassung oder Fahrzeugbrief
> gültige TÜV/AU Scheine und was noch?



Ja unbedingt abmelden.
Wie meine Vorredner schon gesagt haben, Brief, Schein und Kennzeichen!
AU und TÜV war bei mir damals wurscht, wenn das Auto jemals wieder importiert wird, hats sowieso ne andere Fahrgestellnr. oder es bleibt im Osten :lol: :lol: :lol:
Bild

Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!

Antworten