ahhhh keine vollbremsung möglich!?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
blaah
Lenkradbeißer
Beiträge: 209
Registriert: Fr 04.03.05 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland / NK

ahhhh keine vollbremsung möglich!?

Beitrag von blaah » Di 19.04.05 18:00

Moin!
Ich hab heute Morgen kurz richtig in die Eisen gehen müssen - dabei ist mir aufgefallen, dass ich keine Vollbremsung machen kann!!
Bei "normalem" Abbremsen fällt nichts auf, die Bremsen sind zwar vergleichshalber zu anderen Autos hart, aber reagieren wie gewohnt..

Wenn ich mich richtig am Sitz abdrücke, schaltet sich das ABS kurzzeitig ein, aber dazu muss ich wirklich voll draufholzen! :evil: Die Bremsschläuche finden den enormen Druck sicher auch net toll.. woran kann das liegen?? Meine Bremsscheiben müssen lt. Werkstatt in ca. 5.000 KM runter, aber nur daran kann's wohl nich liegen, oder?
..An den breiten Reifen evtl?

Ich habe einen XSi BJ '94, der 1.6er XSi hat andere Bremsen, oder? Ich bin den mal gefahren und konnte fast nich "normal" bremsen. Da darf man die Bremse ja nur antippen..


Grüße,
Jens :cry: :cry: :cry:
tuning
ganz früher: das feinabstimmen des wagens,
zu unserer zeit: das maximale aus dem auto holen,
heute: es so umzubauen das man es mit einem weihnachtbaum verwechseln kann, und ich dachte nach dem fahrenden sofa könnte es nichtmehr schlimmer kommen.

Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Beitrag von Onkel Dominik » Mi 20.04.05 12:16

Es wäre möglich, dass du nicht genug Bremsflüssigkeit im System hast. Solltest du mal von deiner Werkstatt kontrollieren und gegebenenfalls nachfüllen lassen. Selbst öffnen solltest du den Behälter am Besten nicht, wenn du nichts zum nachfüllen hast. Sobald du Luft im Bremssystem hast, musst du "pumpen", um die volle Bremskraft zu erreichen. Ist ein grosses Sicherheitsrisiko, daher ab zur Werkstatt.
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Beitrag von 205*Cti » Mi 20.04.05 12:46

mal Bremsflüssigkeit taucshen lassen.

Die Leitungen bekommen ja in deinem Fall nicht viel Druck, da den Druck dein Hauptbremszylinder macht und da ja anscheinend etwas wenig rauskommt
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Stefan234
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 831
Registriert: So 09.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 01877

Beitrag von Stefan234 » Mi 20.04.05 13:54

es kann auch an der art liegen wie du bremst. versuch nicht langsam und dann immer stärker zu bremsen sondern tret da voll drauf. nennt sich bremsschlag und wird häufig verkehrt gemacht
Autos:
1. Peugeot 106 1.1
2. Peugeot 306 s16 163ps
3. Peugeot 406 V6 Sport 210
4. Mazda 3 Sport 1.6
Aktuell: Audi S4 B5 2.7 Biturbo

Motorräder
1. Honda CBR 600F BJ89
Aktuell: Kawsaki ZX-10R 2005

Benutzeravatar
206Rockford
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Fr 11.06.04 08:52
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen (SLF/RU)
Kontaktdaten:

Beitrag von 206Rockford » Mi 20.04.05 14:10

> Stefan234 schrieb:
>
> es kann auch an der art liegen wie du bremst. versuch nicht langsam und dann immer stärker zu bremsen sondern tret da voll drauf. nennt sich bremsschlag und wird häufig verkehrt gemacht

Das wär ja schlimm, wenn man jetzt schon nach einer bestimmten Technik bremsen müßte...!? Das muß immer gehen - egal wie man auf das Pedal latscht...!!!

Wann hast du denn das letzte Mal deine Bremsflüssigkeit tauschen lassen? Die ist nämlich tüchtig hygroskopisch, zieht also Wasser an. Und in Wasser ist Luft die unter großem Druck Blasen bildet und komprimiert wird - da kann deine Bremskraft hinverschwinden!
Vielleicht hast du aber auch richtige Luftblasen im System, oder dein Hauptbremszylinder ist undicht - soll schon öfter vorgekommen sein daß das Ventil nicht mehr richtig schließt und so der Druck nicht aufrecht erhalten werden kann...!
Also, wenn du kein absoluter Experte oder selber KFZ-Heinz bist -> sofort in die Werkstatt!!!
LIEBER ´NEN LÖWE UNTER DER HAUBE ALS ´N TIGER IM TANK!!!

Bild

coce
ADAC-Fan
Beiträge: 551
Registriert: So 08.08.04 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von coce » Mi 20.04.05 16:30

Eine absolute Vollbremsung lässt sich aber nur bewerkstelligen wenn man ruckartig volles programm auf das Pedal latscht. Sonst bremsen nur die vorderen Räder, die hinteren fangen erst viel später an stehen zu bleiben.

ist ganz interessant beim ADAC Fahrsicherheitstraining das mal alles mit senem Auto zu testen, kann ich nur jedem empehlen sowas mal zu machen.

coce
Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!

(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
blaah
Lenkradbeißer
Beiträge: 209
Registriert: Fr 04.03.05 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland / NK

Beitrag von blaah » Mi 20.04.05 17:42

Hm, die Bremsflüssigkeit wurde im Feb. getauscht, als die Achsmanschette erneuert wurde. Das ist jetzt ca. 3.000 KM her..

Mit Vollbremsung mein ich eine Bremsung, bei der sich zumindest das ABS einschaltet.. hab's heute auf nasser Fahrbahn nochmal probiert, da gehts einigermaßen, aber man muss trozdem richtig draufholzen... mit richtig mein ich auch richtig, so dass man sich schon fast "draufstellen" muss... jedes andere Auto das ich bisher gefahren bin würde bei dem Pedaldruck die Bremsscheiben nur so zerquetschen,.. also irgendetwas ist da echt komisch.. kann ich eigentlich ohne Eintragungen etc. auf die "großen" XSi Bremsen umrüsten? Wahrscheinlich nich, oder?

die Flüssigkeit ist wie gesagt erst im Februar gewechselt worden :mad:
tuning
ganz früher: das feinabstimmen des wagens,
zu unserer zeit: das maximale aus dem auto holen,
heute: es so umzubauen das man es mit einem weihnachtbaum verwechseln kann, und ich dachte nach dem fahrenden sofa könnte es nichtmehr schlimmer kommen.

Stefan234
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 831
Registriert: So 09.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 01877

Beitrag von Stefan234 » Mi 20.04.05 18:31

das mit dem richtig drauf treten damit die blockieren bekommt man schon in der fahrschule beigebracht. ich hat auch einen 106 da ging es auch nur so. beim 306 ist das kein thema. ich glaub nicht das da was kaputt ist. aber wenn ich mir nicht sicher wär würd ich egal was hier gesagt wird das auto mal auf den bremsenprüfstand stellen. ist nicht teuer und du hast gewissheit.

EDIT: hat der xsi andere bremsen als dein 1.4? wenn ja darfst die nicht verbauen. wär auch recht schwierig. scheibenbremsen hinten würden wohl eher was ausmachen, die gabs aber nur im s16.
Autos:
1. Peugeot 106 1.1
2. Peugeot 306 s16 163ps
3. Peugeot 406 V6 Sport 210
4. Mazda 3 Sport 1.6
Aktuell: Audi S4 B5 2.7 Biturbo

Motorräder
1. Honda CBR 600F BJ89
Aktuell: Kawsaki ZX-10R 2005

Benutzeravatar
blaah
Lenkradbeißer
Beiträge: 209
Registriert: Fr 04.03.05 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland / NK

Beitrag von blaah » Mi 20.04.05 19:37

der 1.6er XSi (gebaut ab 1994?) hat meines wissens andere bremsen als der 1.4er (gebaut bis 1994)...

ich bin mal einen 1.6er XSi probegefahren, da durfte man nur ganz zart auf die bremse tippen, die gingen schon fast zu gut.
tuning
ganz früher: das feinabstimmen des wagens,
zu unserer zeit: das maximale aus dem auto holen,
heute: es so umzubauen das man es mit einem weihnachtbaum verwechseln kann, und ich dachte nach dem fahrenden sofa könnte es nichtmehr schlimmer kommen.

Stefan234
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 831
Registriert: So 09.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 01877

Beitrag von Stefan234 » Do 21.04.05 00:01

wie gesagt. das weiß ich nicht. hat er größere bremsen ists nicht so einfach die zu wechseln. vieleicht hast auch verglaste beläge. man soll ja wenn die klötze neu sind keine vollbremsungen machen deswegen. ob sich das allerdings so extrem auswirkt??? am besten geh mal zum autohaus und schildere denen das. die stellen denauf den prüfstand und du weißt bescheid
Autos:
1. Peugeot 106 1.1
2. Peugeot 306 s16 163ps
3. Peugeot 406 V6 Sport 210
4. Mazda 3 Sport 1.6
Aktuell: Audi S4 B5 2.7 Biturbo

Motorräder
1. Honda CBR 600F BJ89
Aktuell: Kawsaki ZX-10R 2005

Antworten