Seite 1 von 2
auffahrrampen?
Verfasst: Di 12.04.05 22:24
von blaah
Moin,
kann mir jemand Auffahrrampen, um besser unter dem Auto arbeiten zu können empfehlen? Ich mag diese Billigdinger aus'm Baumarkt net..

baumarkt....
Verfasst: Di 12.04.05 22:59
von Troubadix
> kann mir jemand Auffahrrampen, um besser unter dem Auto arbeiten zu können empfehlen? Ich mag diese Billigdinger aus'm Baumarkt net..
hatte solche lange hier und kann sagen die halten das echt aus, war sogar der dicke toledo vom cousin drauf und hatte keine probleme damit.
aber besser nur für hinten weil vorne die dinger wohl mal durchgerutscht sind, dicker wagenheber und böcke für drunter sind aber auch schon ne richtige hilfe, hatte das heut erst bei einen 104, war ne quälerei aber der auspuff ist dafür auch einmalig...
troubadix
Verfasst: Di 12.04.05 22:59
von Tendence110chinablau
Also ich kann dir die von COnrad empfehelen sind sehr stabil und vom Preis her auch noch in Ordnung!!!!!
Hier der Link:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... cwMjUwNjE=?
~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&glb_user_js=Y&shop=B2C&zhmmh_lfo=&zhmmh
_area_kz=&product_show_id=812222&p_init_ipc=X&p_page_to_display=fromoutside&~
cookies=1&cookie_n[1]=b2c_insert&cookie_v[1]=U4&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%
2f&cookie_e[1]=Sat%2c+14-May-2005+20%3a58%3a18+GMT&cookie_n[2]
=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=WW2&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Sat%
2c+14-May-2005+20%3a58%3a18+GMT
Verfasst: Di 12.04.05 23:14
von alienate
helle kann man bei euch anner tanke untert auto weil müsste da ectl. bald ma hin
Verfasst: Mi 13.04.05 06:57
von Tendence110chinablau
Ja da muss ich erst mim chef sprechen ob ich ma arbeitsbühnen benutzen darf!!! aber ich denke das ist kein Problem!!! Muss ich nur ca ne woche vorher wissen!!
Verfasst: Mi 13.04.05 14:39
von Traumtänzer
Ich habe meine bei Neckermann gekauft, waren auch nicht teuer incl Fracht.
Allerdings mußte ich eine Auffahrverlängerung basteln mit dicken Brettern um überhaupt auf die Rampe zukommen, der Wagen ist halt zu tief.
Verfasst: Mi 13.04.05 23:50
von Onkel Dominik
Bitte nicht lachen!
Mein Opa hat in der Garage eine etwa 1m-1,20m breite und ca. 1,50m tiefe Grube, um am Auto basteln zu können. Wenn das mal nicht der Fall ist, werden einfach die zurechtgesägten Holzlatten über die Grube gelegt, damit man nicht reinfällt.
Bei einer Mietgarage ist das natürlich Mist. Und im Garten kommts auch nicht so gut, wenn man sich eine Grube zum arbeiten baut! Vorallem müsste man da Angst haben, dass das Gewicht der Edelkarosse die Erde am Rand in die Grube drückt. So kann man sich sicher gut selbst begraben.
Genug geschwafelt. Kauft euch lieber vernünftige Rampen/Bühnen!
Verfasst: Do 14.04.05 13:08
von blueLion
> Onkel Dominik schrieb:
>
> Bitte nicht lachen!
>
> Mein Opa hat in der Garage eine etwa 1m-1,20m breite und ca. 1,50m tiefe Grube, um am Auto basteln zu können. Wenn das mal nicht der Fall ist, werden einfach die zurechtgesägten Holzlatten über die Grube gelegt, damit man nicht reinfällt.
>
Ich hab auch ne Grube in der Garage, allerdings bischen größer 8) ISt doch einwandfrei!
mfg
jo...
Verfasst: Do 14.04.05 14:10
von obelix
> Mein Opa hat in der Garage eine etwa 1m-1,20m breite und ca. 1,50m tiefe Grube, um am Auto basteln zu können. Wenn das mal nicht der Fall ist, werden einfach die zurechtgesägten Holzlatten über die Grube gelegt, damit man nicht reinfällt.
sowas hab'sch au.
ist aber richtig käse, nicht tief genug, man steht sehr gebückt.
2. nachteil, man ist unterm auto regelrecht eingesperrt. wenn mal was passiert kommst ned schnell genug raus.
ausserdem ist die vom vorbesitzer nicht sonderlich gepflegt worden, da treibt allerhand altöl und sonstiger unrat sein unwesen, garniert von richtig fiesem getier, das anscheinend da unten in dem "giftmüll" prächtig gedeiht:-)
also alles in allem kein ort zum wohlfühlen.
irgendwann mach ich die mal wieder benutzbar, tiefer ausgraben, neu betonieren, fliesen anne wand und nen guten meter länger mit leiter zu rauskrabbeln, jetzt hab ich ne treppe, das kannst knicken.
und ordentlich licht muss noch rein. und ne steckdose oder drei. ein radfreiheber wäre auch ned übel:-) kommt zeit kommt umbau.
vor allem geht mir das mit der abdeckerei mit den holzpfählen auf den senkel. das artet richtig in arbeit aus. irgendwie sollte da ne brauchbarere lösung ran.
hat jemand ne idee?
hab schon überlegt, die bohlen durch neue zu ersetzen und alle miteinander zu verschrauben. dann ösen rein und mit nem flaschenzug zum bis unter die decke ziehen umbauen...
erhebt sich die frage, ob die decke das aushält:-)
gruss
obelix
Verfasst: Do 14.04.05 17:53
von alienate
da gibts doch bestimmt so alte rollos, aber so stabile wo man drauf laufen kann. da irgendsone leiste hin, ne umlenkrolle und dann aufschieben/zuschieben, an die wand vonner grube oder so...