Warnweste in DE für privat Pflicht?!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
-INSOMNIAC-
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 04.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Warnweste in DE für privat Pflicht?!

Beitrag von -INSOMNIAC- » Mo 04.04.05 10:33

Servus,
hab mir von ner freundin die nun in der fahrschule sitzt sagen lassen müßen dass seit anfang des jahres die Warnwesten auch in privat wagen pflicht sind.

Haben die inner FS da etwas übertrieben oder ist da was dran.
hat wer nachweise dafür?


Gruß,
Daniel.

*derschonmalproformanachnemversteckfürdenmüllsucht*
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe :dummguck:

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Timon » Mo 04.04.05 10:45

Nein, für privat in D keine Pflicht.

http://www.adac.de/Recht_und_Rat/verkeh ... =27229%230

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Beitrag von Traumtänzer » Mo 04.04.05 10:48

Ich habe davon noch nichts gehört.
Bei der Bundeswehr habe wir als Einweiser bei eventuellen Pannen die Weste tragen müssen aber halt auch immer mit Licht fahren. Das liegt an der unauffälligen Farbe der Uniform und Fahrzeuge.
Ich habe zu meiner eigenen Sicherheit immer eine im Auto und es wird glaube ich auch vom ADAC empfohlen aber Gesetz ist es meiner Meinung noch nicht.
Sollte es Gesetz sein, dann kann man der Aufklärung wieder mal einen Orden verleihen :mad:
Grüße aus dem schönen Oldenburg

Jan

Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Waldfee106 » Mo 04.04.05 10:53

Ich hab auch eine im Auto - ich denke, schaden kanns nicht.
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
blaah
Lenkradbeißer
Beiträge: 209
Registriert: Fr 04.03.05 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland / NK

Beitrag von blaah » Mo 04.04.05 11:10

..meines wissens ists ab 01.04. pflicht.

sinnvoll find ichs auch - hab grade letzte woche mitbekommen wie ein busfahrer auf der autobahn über'n haufen gefahren wurde. für busfahrer besteht diese warnwesten-pflicht schon lange durch die berufsgenossenschaft bzw. versicherung...leider hatte der busfahrer keine angezogen...
tuning
ganz früher: das feinabstimmen des wagens,
zu unserer zeit: das maximale aus dem auto holen,
heute: es so umzubauen das man es mit einem weihnachtbaum verwechseln kann, und ich dachte nach dem fahrenden sofa könnte es nichtmehr schlimmer kommen.

Benutzeravatar
206fanatiker
Handbremsen-Wender
Beiträge: 772
Registriert: Fr 16.01.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Meuselwitz downtown ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von 206fanatiker » Mo 04.04.05 11:42

denke mal auch das das besser wär, schaden kann sowas nie und würde das auch befürworten wenns pflicht werden sollte!
is schon okay sowas!
hab selber auch eine drin!
Bild

206RC ~ Momo Corse Black 7,5x17 ~ Querlenker & Domstrebe ~ VA 25er Gutmann Federn ~ MPP 4 x 76mm Endschalldämpfer ~

Benutzeravatar
-INSOMNIAC-
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 04.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von -INSOMNIAC- » Mo 04.04.05 13:27

bezweifle nicht im geringsten das son ding nützlich ist.

aber ehrlich gesagt habe ich nicht viel lust meinen innenraum damit noch mehr zu verschandeln. ;-)

aber unter dem rücksitz ist ja noch platz. ;-)

Ne ging in erster linie um die tickets die mir die rennleitung dann so ausstellen könnte.

Danke.

CU
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe :dummguck:

Benutzeravatar
darKing
Zufrühabschnaller
Beiträge: 650
Registriert: So 06.03.05 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin & Meiningen; Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von darKing » Mo 04.04.05 21:22

Sind Pflicht, ist neu. Und eigentlich nur die Orangen, nicht die Neon-Gelben. Wenn die Bullimanzei mal ganz pingelig ist.

/edit

So also dann werde ich mich mal berichtigen. Also ich war vor ein paar Wochen auf einem IHK Lehrgang. Der Wirtschaftstyp da meinte es sei neu, dass es auch für Private Pflicht ist. Und das mit den Orangen.. Im Netz steht aber überall was anderes. (also das sie nur für Gewerbliche Pflicht ist)

Am besten bei der nächsten Kontrolle einfach mal den grünen Mann drauf ansprechen. :lol: Vielleicht übersieht er bei eurem Sicherheitsbewusstsein ja einen anderen Mangel ;)
Zuletzt geändert von darKing am Mo 04.04.05 22:45, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Sordey307 » Mo 04.04.05 21:33

Eine Warnwestenpflicht besteht in Deutschland bisher nur für Firmen-/Dienstwagen.

Für private Fahrzeuge besteht noch keine Pflicht.

Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass die einer DIN-Norm entsprechen (weiß gerade nicht welche, steht dann aber drauf!). Ansonsten gelten die Dinger gegenüber der Polizei nicht.

Benutzeravatar
-INSOMNIAC-
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 04.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von -INSOMNIAC- » Di 05.04.05 12:14

> Am besten bei der nächsten Kontrolle einfach mal den grünen Mann drauf ansprechen. :lol: Vielleicht übersieht er bei eurem Sicherheitsbewusstsein ja einen anderen Mangel ;)

MÄNGEL??? hab ich nicht, grade frisch vom tüv.
aber wie dem auch sei, es kann aber auch sein dass er sagt: "Ach so ist das, keine weste, HM? das macht dann 10 Ocken" ;-)


naja ich werd einfach mal eine holen und unter der rückbank versenken. soll reichen. ;-)
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe :dummguck:

Antworten