Kris hat geschrieben:das geht ja nicht gegen dich. es gibt da aber eben noch diese bescheinigung vom 27.05.99 in der klipp und klar steht, dass die SL299 375kg traglast hat.
so fasse ich das ja auch ned auf - dazu kennen wir uns viel zu lange.
ich weiss, dass die traglast früher geringer angesetzt war. die alten bescheinigungen habe ich auch.
das wurde über die jahre den erfordernissen angepasst, beim 306 wäre mit den alten radlasten nix mehr gegangen.
ich hatte damals auch den meister lutsch am rohr, der hat mir das so bestätigt.
die 475er wurde übrigens genau so, wie ich sie bekommen habe, an ein peugeot-autohaus gefaxt, zur selben zeit, wie ich meine bekommen habe. ich weiss ned, ob es in der homo den herrn schmidt noch gibt, der war schon ein urgestein zu zeiten, als ich mit den umbauereien anfing:-) der hat wirklich alles gewusst und konnte nahezu jede frage zu den alten baureihen aus dem kopf beantworten. ich glaube nicht, dass es von dem falsche unteragen gegeben hätte:-)
ich hab das ja damals für nen 405 break angefragt, und die bescheingung kam innerhalb von hast-du-nich-gesehen rüber, völlig ohne probleme.
auch interessant:
das gutachten von gutmann, das die verwendung der 6*15 auf den schmalen karossen bescheinigt.
das wurde im original 1988 erstellt. die überarbeitete version von 1990 habe ich hier auch vorliegen.
in dem wird der sl299 eine radlast von
360 kg bescheinigt, also nochmal weniger als die version von peugeot, die du aus 1999 hast*gg*
gruss
obelix