Seite 1 von 2
Größerer LLK, was bringts ?
Verfasst: Sa 10.03.12 22:28
von 406Bruch
Hi,
Bei meinem HDi ist ja der LLK hinüber. Nun stellt sich, in erster Linie theoretisch, die Frage diesen durch einen größeren zu ersetzen. Die Frage wäre dabei was bringt es, oder gar nix weil die Motorelektronik dazwischen funkt. Ausserdem habe ich gesehen, dass es für den 2.2HDi zwei Sorten von LLK gibt, einmal einen hohen schmalen, der links von Kühler und Klimakondensator sitzt und auch bei mir verbaut ist und einen der so aussieht, wie ich es vom LKW kenne, als würde er vor dem Kühler verbaut. Was sind da die Unterschiede? wäre theoretisch sinnvoll die zwei LLK in Reihe zu verbauen, oder steuert da wieder de Motorelektronik gegen?
Grüße und DAnk
Re: Größerer LLK, was bringts ?
Verfasst: So 11.03.12 00:55
von giant_didi
Es bringt auf jeden Fall was. Man merkt ja auch daß im Winter mehr Bums da ist, als im Hochsommer. Mit größerem LLK ist quasi immer Winter.
Prinzipiell sorgt er nur dafür, daß der Motor seine eigentliche Maximalleistung auch unter widriigen Bediingungen bringt.
Aber trotzdem wird eine Eintragung schwierig. (Ich kenne die Problematik jetzt nicht bei Pug, aber das wird wohl markenübergreifend sein)
Re: Größerer LLK, was bringts ?
Verfasst: So 11.03.12 09:10
von 406Bruch
Hi,
Soweit war mir das klar, aber ich hoffte es kann mir das jemand in Zahlen ausdrücken.
Die Eintragung steht erstmal aussen vor, es geht hier um das Theoretische.
Grüße und DAnk
Re: Größerer LLK, was bringts ?
Verfasst: So 11.03.12 11:12
von Habi
Ich hab jetzt auch nicht so den großen Plan von. Ich weiss nur noch, dass ich gelesen habe, war bei irgendeinem THP-Tuning-Thread, das die Gassäule träger wird bei nem größeren LLK. Kann also auch sein, das die Kiste erstmal keine Wurst vom Teller zieht aber dann auf einmal mit Ach und Krach loszieht.
Aber wie gesagt, ACHTUNG HALBWISSEN =)
Re: Größerer LLK, was bringts ?
Verfasst: So 11.03.12 12:57
von 406Bruch
Hi,
Auch ein nicht zu vernachlässigender Gedanke, der mich beschäftigt hat, aber was konkretes weis man nicht.
Grüße und DAnk
Re: Größerer LLK, was bringts ?
Verfasst: So 11.03.12 12:59
von Habi
Such mal hier im Forum nach LLK, da war glaube ich mal so´n ewig langer Thread übern THP, beim Diesel sollte es glaube ich das selbe sein.
Re: Größerer LLK, was bringts ?
Verfasst: So 11.03.12 16:47
von Black205gti
Hallo,
kommt drauf an was du wirklich willst? Chip? größerer Lader?
Im Serien-Trim nicht nötig , wenn du wirklich was machen willst, kannst du versuchen das der originale LLK optimal angeströmt wird ( Luftleitbleche) und rund um den LLK abdichten damit die Luft übern LLK muss. Bei zb überdimensionierter LLK könnte es passiern das es zu " Leistungslöchern" bzw die spontane Gasannahmen könnte verloren gehn. Aufwand und kosten stehn in keinem Vergleich zum Leistungzuwachs und evt damit verbundenen Problemen.
Mfg
Re: Größerer LLK, was bringts ?
Verfasst: So 11.03.12 20:00
von BASCHTI
Wenn du nicht vor hast eine richtige Leistungssteigerung machen zu lassen macht es keinen Sinn.
Re: Größerer LLK, was bringts ?
Verfasst: Mo 12.03.12 01:23
von 406Bruch
Hi,
Es geht mir nicht darum irgendeine Leistungssteigerung an meinem Löwen vorzunehmen sondern eher um theoretische Geschichten.
Grüße und DAnk
Re: Größerer LLK, was bringts ?
Verfasst: Mo 12.03.12 08:11
von giant_didi
Habi hat geschrieben:Ich hab jetzt auch nicht so den großen Plan von. Ich weiss nur noch, dass ich gelesen habe, war bei irgendeinem THP-Tuning-Thread, das die Gassäule träger wird bei nem größeren LLK. Kann also auch sein, das die Kiste erstmal keine Wurst vom Teller zieht aber dann auf einmal mit Ach und Krach loszieht.
Aber wie gesagt, ACHTUNG HALBWISSEN =)
Es ist logisch, daß sich das Volumen zwischen Lader und Einlassventilen vergrößert.
Aber bei der gigantischen Menge, die ein Motor umsetzt, sind diese (vergleichsweise winzigen) Größen absolut vernachlässigbar.