Seite 1 von 1

Winterauto mit Heckantrieb

Verfasst: So 11.09.11 23:28
von -Blackracer-
Hey Leute, bin auf der Suche nach einem Winterauto.
Ansprüche: Heckantrieb oder Ha + zuschaltbares Allrad
Da es keinen Peugeot mit Heckantrieb gibt muss ich wahrscheinlich fremdgehen.
Hat mir jemand nen vernünftigen Vorschlag?
Mir ist bekannt: Ford Sierra, Benz, BMW, Opel.
Sollte für knapp 1000€ zu haben sein und 1-2 Winter halten.
Gruß Lorenz

Re: Winterauto mit Heckantrieb

Verfasst: Mo 12.09.11 00:38
von clawfinger
hallo opel omega b hast ist ein gutes auto bequem gross und heckantrieb

Re: Winterauto mit Heckantrieb

Verfasst: Mo 12.09.11 09:57
von InformatiX
allrad audi.. optisch am schönsten wär meiner meinung nach nen altes coupe oder son audi 90.

als nur-hecktriebler würd ich nen alten 325er bmw der e30 serie oder so nehmen.

ach ja: allrad bei peugeot gabs .z.b beim 405...
ansonsten haben eigentlich alle suzuki nen allrad-antrieb und grad die älteren viagra-jeeps bekommt man ja hinterhergeworfen.

grüße
steffen

Re: Winterauto mit Heckantrieb

Verfasst: Mo 12.09.11 10:36
von 405break4x4
Also bei mobile steht zur Zeit nen günstiger 405 SRI X4 drin :D

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
InformatiX hat geschrieben:.


ansonsten haben eigentlich alle suzuki nen allrad-antrieb und grad die älteren viagra-jeeps bekommt man ja hinterhergeworfen.
@ informatx
ich nehm mal an das Du Subaru meinst :augenroll:

Re: Winterauto mit Heckantrieb

Verfasst: Mo 12.09.11 13:56
von Taxi-Driver
Es soll aber doch Heckantrieb oder "zuschaltbare" Achse vorne sein, also fällt Audi und Subaru weg.

Omega B hört sich gut an.
Mercedes 190 oder erste Serie C

Man müsste halt wissen in welcher Größe das Auto sein soll.

Wobei die besten Winterautos immer noch Käfer und 911 sind. Heckantrieb und gleich Gewicht auf der Achse.

Re: Winterauto mit Heckantrieb

Verfasst: Mo 12.09.11 14:07
von Gentsai
Wieso will man im Winter ein Auto mit Heckantrieb?
Das ist ja so, als sucht man im Sommer nach einem Auto ohne Klimaanlage :D

Ich würde auch einen E30 nehmen, die Dinger sind ja mittlerweile sehr günstig und nicht solche dicken Schiffe wie die Mercedes.

Re: Winterauto mit Heckantrieb

Verfasst: Mo 12.09.11 15:38
von pb306
Wie wäre es mit nem w 210?

ist zwar die mercedes rostseuche schlechthin aber du hast eigentlich immer nur oberflächlichen rost an schnittkannten und nicht an tragenden teilen.... und die gibt es auch sehr sehr günstig mittlerweile.... und mechanisch sind die dinger echt top!
Unser 320ger bewegt sich jetzt an die 300.000er marke und jetzt kommen erst die "fiesen" reparaturen die ins geld gehen (vorderachse muss revidiert werden und lenkgetriebe meldet sich) aber das liegt daran dass er von anfang an mit dicker amg bereifung unterwegs is....

und durch winter gehen die autos auch sehr gut, vor allem weil sie nen hydraulisches asr haben (bis 40) und quer fahren macht mit der tonne richtig spaß*fg*

allerdings murxst das esp trotzdem schonmal dazwischen....

Re: Winterauto mit Heckantrieb

Verfasst: Mo 12.09.11 19:01
von Taxi-Driver
Weil eine Heckschleuder im Winter super zu fahren ist (sofern man das kann).
Ich hab meine Automobilgeschichte mit mehreren alten Opelz und Käfer angefangen, BMW und ein 190er war auch mit dabei.
Bin immer gut durch den Winter gekommen.

Man sollte halt nicht einfach so fahren wie mit einem Frontkratzer oder Allrad.