205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Hiob317
Spätzünder
Beiträge: 1660
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: um mal wieder zum alten Thema zu kommen. *lach*

Beitrag von Hiob317 » Mi 29.06.05 12:00

sieht ja gar net sooo schlecht aus...
zumindest hat da jemand geschweisst,
der es kann....

meinen ersten mini hatte ich auch zum schweissen gegeben,
weil damals noch keine möglichkeit hatte es selbst zu machen...

ende von der aktion, war allerdings, dass der typ, der sagte er macht es,
seinen lehrling beauftragte nach dem Motto: Hier lernst du jetzt schweissen. Der typ, dem die karre gehört schmeisst auto bestimmt weg nachdem er drei monate gefahren ist....

auf jeden fall,
hat man da mehr schweisspuinkte als blech gesehen,
wahrscheinlich hat der meister danach die löcher wieder zugebrutzelt, die der lehrling gemacht hatte.
ich hab natürlich auch nur 50% gezahlt, weil es war nicht wuirklich glatt und ich musste noch ewigkeiten spachteln.....

Aber diese Arbeit wirk bestimmt wieder 20 Jahre heben!

Grüße
tobias
206 Momentan im Umbau...
Hifi:
Headunit: JVC KD-SH99R
Frontsystem: Infinity TMT mit Infinity HTs i an ner Spirit A260.4 vollaktiv
Hecklautsprecher: Infinity Kappa
Sub:Ultima Sub an ner ESX Vision V840.4
THB Comfort Plus FSE

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von Dreamer » Mi 29.06.05 12:39

Der lacker wird an dem hier auch noch so einiges zu tun haben. So ist es nicht.

Was ich an Vorarbeiten machen kann, mach ich natürlich. Sprich Roststellen soweit nachschauen, an nicht sichtbaren Stellen selber Rost entfernen dies und das.

Morgen wird der zum Glück oder leider (wie man es sieht) nicht fertig sein.

In Hamburg steht noch ne Tür, die abgeholt werden muss. Im Ruhrpott hab ich noch ne Haube und ne Tür. Von daher dauerts noch eine kleine Weile.

Das finanzielle spielt ja auch immer eine Rolle dabei.

Benutzeravatar
charlie
Handbremsen-Wender
Beiträge: 784
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberfranken

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von charlie » Mi 29.06.05 13:06

na dann aber schnell grundierung drauf, sonst geht es gleich wieder los !!!

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von Dreamer » Mi 29.06.05 13:14

das so oder so.

Meinst, ich lass den nun ein paar Wochen vielleicht sogar ein Viertel Jahr so da stehn ?

Benutzeravatar
Hiob317
Spätzünder
Beiträge: 1660
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von Hiob317 » Mi 29.06.05 14:35

> Dreamer schrieb:
>
> das so oder so.
>
> Meinst, ich lass den nun ein paar Wochen vielleicht sogar ein Viertel Jahr so da stehn ?


was nimmste denn für rostschutz??
ganz normalen roten aus der dose, oder??
der hat es bei mir damals auch getan.
206 Momentan im Umbau...
Hifi:
Headunit: JVC KD-SH99R
Frontsystem: Infinity TMT mit Infinity HTs i an ner Spirit A260.4 vollaktiv
Hecklautsprecher: Infinity Kappa
Sub:Ultima Sub an ner ESX Vision V840.4
THB Comfort Plus FSE

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von Dreamer » Mi 29.06.05 15:56

Jopp,

genau den nehm ich auch. Auto sieht immo zwar zum (brechreiz) aus, aber dafür ist er erstmal dicht, bis er zum Lackierer gebracht wird.

Johann, mein Schwager, meint immer. Wo Öl drauf ist, kommt kein Rost hin. So ist´s nun auch mit dem Rostschutz. Da kann ich die nächsten 14 Tage kein neues Rostloch bilden. da nicht :)

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von Dreamer » Mi 29.06.05 19:03

Hier mal paar Bilders nach dem "lacken" :) mit der Rostfarbe. Sieht nun ganz schön scheckig aus. Dies ist mir ehrlich gesagt völlig egal. Hauptsache Farbe drauf und Rost weg. :warsnich:

Bild

Bild

Bild

Nachdem ich nun die Blende vom Heckdeckel noch abgenommen hatte, wurd mir richtig anders im Magen. Voll mit Rost. Der Halter für das Schloss schon halb weggegammelt. *übel übel*

Da wird noch jede Menge Schweiß reingesteckt werden müssen, bis der wieder so da stehen wird, wie er einmal aus dem Laden kam. :)

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von blizzy205Gentry » Mi 29.06.05 21:52

krass. schon 2222 viewer.

da siehste mal wie interessanter ein 1,6er is. und DU wolltest ihn verschrotten. ;)
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von Dreamer » Mi 29.06.05 22:06

Wollt ich das ?

Ich kann mich dran erinnern, daß ich im Eröffnungsbeitrag was davon schrieb, daß es 2 Möglichkeiten gibt.

1. aufbauen

2. schlachten/schrotten

Es kristallisierte sich ja schnell raus, daß ich aufbau. Geschlachtet hab ich ihn trotzdem. Das is richtig. Man muss ja alles reinigen, Vernünftig zusammenbauen (Innenraum), dann alles vom Rost entfernen und und und....

Das kommt ner Verschrottung schon fast nahe. Muss aber ja sein um den Wagen die nächsten 10 Jahre zu erhalten. Mit ner Frischzellenkur ist´s da nicht getan. Nich wie bei den Mädels mal kurz Botox spritzen lassen.

Ne Runderneuerung muss her. :ironie:

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von Dreamer » Fr 01.07.05 17:11

Das Pensum für heute wäre geschafft.

Der komplette Kofferraum Unterboden ist abgeschliffen bzw. entrostet worden (heute morgen ca. 2Stunden)

Danach hab ich alles gereinigt und mit Grundierung eingesprüht.

Nun bin ich gerade dait fertig geworden den Unterbodenschutz aufzutragen. Mit dem Pinsel versteht sich. Es kommt noch eine oder besser zwei Schichten Unterbodenschutz drauf. Aber erst, wenn das durchgetrocknet ist.

Würde mich doch sehr verwundern, wenn der TÜV Prüfer am Unterboden irgendwann, wenn der GTI soweit ist, etwas zu bemängeln hat. Denn dann weiß ich es auch nicht mehr.

Auf ein Bild verzichte ich an dieser Stelle. *gg* Ist ja eh nur schwarz zu sehen.

Antworten