Peugeot mit extremem Wertverfall?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Peugeot mit extremem Wertverfall?

Beitrag von Michael54431 » Sa 22.12.07 13:05

Holle hat geschrieben:
Michael54431 hat geschrieben:keine ahnung...
weil in dem teil weniger platz ist als in nem 307 ..ist nur ein lifestyle fahrzeug, mit eingeschränktem nutzwert...und um zu diesem urteil zu kommen, muss man nun wirklich keinen ams test gelesen haben, es reicht, sich einmal reinzusetzen, und mal den kofferraum aufzumachen.
ich weiss garnet was alle gegen den kofferraum haben? ich bin damit sehr zufrieden und n 307 is ja schon n halber van, wenn net sogar schon n ganzer...
und bis jetzt standen alle peugeots die ich hatte nur zum service in der werkstatt, mehr nicht.
Gruß
Michael

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Peugeot mit extremem Wertverfall?

Beitrag von Holle » Sa 22.12.07 15:20

zugegebenerweise bin ich 1,93m und lege daher schon wert auf ein wenig bewegungsfreiheit.

aber auch wer das nicht braucht, spürt beim 407 die enge wie bei keinem anderen wagen. und gerade auch als kombi oder sw, wie auch immer der jetzt heisst, staunt man wirklich nicht schlecht.

wer wert auf die gestreckte form legt, ist ja auch gut beraten, aber wer platz braucht, hat hier nichts verloren. ähnlich wie die ersten 3er touring früher, die weniger stauraum hatten als die limo.

Der_Wurm
Benzinsparer
Beiträge: 310
Registriert: So 12.06.05 18:45
Land: Deutschland
Wohnort: Sauerland

Re: Peugeot mit extremem Wertverfall?

Beitrag von Der_Wurm » Sa 22.12.07 20:30

Als unser, inzwischen von uns gegangener 106, mal in der Werkstatt war, hatten wir einen 407SW als Leihwagen! Zuhause haben wir ja noch einen 406 Break stehen, und ich muss sagen, was den Platz angeht liegen da wirklich Welten zwischen! Ich muss sagen optisch gefällt mir der 407 sehr gut, aber wenn man wirklich einen Familienkombi braucht, ist man mit dem 406 doch definitiv besser beraten!

Mfg Der Wurm

Benutzeravatar
DerAusgrenzer
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Peugeot mit extremem Wertverfall?

Beitrag von DerAusgrenzer » Sa 22.12.07 22:33

Zum Thema 407 Coupe:
Nehmt den größten Motor im Coupe + Vollausstattung und vergleicht den Preis mit der 407 Limo mit selben Motor und Vollausstattung. Und wenn zu dieser Differenz, in einem Segment das sich ausschließlich über das Image verkauft eben dieses fehlt ... wird die Luft dünn! Oder glaubt ihr z.B. ein CLK ist technisch und materiell die 10.000 Euro mehr im Vergleich zur Limo wirklich wert? Wohl auch nicht, trotzdem werden die Autos verkauft weil das Image passt.

Zum Thema 407 SW:
Das ist echt ein schickes Auto für Fahrer die früher eigentlich eine Limo gekauft haben. Auch wenn man das sicher anders sehen kann, aber der Kofferraum ist der Witz. Da hast dann ein tolles Auto bis zur Rückbank und dann geht ihm die Luft aus. Es passt kein Kinderwagen + Zubehör rein, ganz zu schweigen von 4 Golfbags mit Caddys und und und ... Ich würde den 407 SW jetzt nicht als Kombi verdammen, sondern eher sage das es eine verdammt schicke Limousine ist.

Und über Design lässt sich bekanntlich immer Streiten. Mir gefallen die neuen Modelle von Peugeot, weil gerade ich diese eckigen Kisten von früher überhaupt nicht ab kann, egal von welchem Hersteller. Aber ich kann ja nicht alle neuen Peugeotmodelle fahren. Bei mir ist eben durch meine Tochter und weiteren Kinderwunsch die Wahl ganz klar auf den 307 SW gefallen ... und freu mich jedes mal darüber eine wirklichen 5-Sitzer zu fahren!!!

Gruß Thorsten

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Peugeot mit extremem Wertverfall?

Beitrag von Michael54431 » So 23.12.07 16:10

deswegen habe ich mich auch für den 407sw und gegen den 307sw entschieden. der 407sw sieht nicht so nach familien van-kombi aus und hat ne wirklich schicke form und trotzdem noch platz für alles was ich so tu :) vom platz reicht das mir, meiner freundin und dem hundi locker :)
Gruß
Michael

ErWienX
Lenkradbeißer
Beiträge: 238
Registriert: Mi 24.01.07 01:57

Re: Peugeot mit extremem Wertverfall?

Beitrag von ErWienX » So 23.12.07 18:31

DerAusgrenzer hat geschrieben:Zum Thema 407 Coupe:
Nehmt den größten Motor im Coupe + Vollausstattung und vergleicht den Preis mit der 407 Limo mit selben Motor und Vollausstattung. Und wenn zu dieser Differenz, in einem Segment das sich ausschließlich über das Image verkauft eben dieses fehlt ... wird die Luft dünn! Oder glaubt ihr z.B. ein CLK ist technisch und materiell die 10.000 Euro mehr im Vergleich zur Limo wirklich wert? Wohl auch nicht, trotzdem werden die Autos verkauft weil das Image passt.

Zum Thema 407 SW:
Das ist echt ein schickes Auto für Fahrer die früher eigentlich eine Limo gekauft haben. Auch wenn man das sicher anders sehen kann, aber der Kofferraum ist der Witz. Da hast dann ein tolles Auto bis zur Rückbank und dann geht ihm die Luft aus. Es passt kein Kinderwagen + Zubehör rein, ganz zu schweigen von 4 Golfbags mit Caddys und und und ... Ich würde den 407 SW jetzt nicht als Kombi verdammen, sondern eher sage das es eine verdammt schicke Limousine ist.

Und über Design lässt sich bekanntlich immer Streiten. Mir gefallen die neuen Modelle von Peugeot, weil gerade ich diese eckigen Kisten von früher überhaupt nicht ab kann, egal von welchem Hersteller. Aber ich kann ja nicht alle neuen Peugeotmodelle fahren. Bei mir ist eben durch meine Tochter und weiteren Kinderwunsch die Wahl ganz klar auf den 307 SW gefallen ... und freu mich jedes mal darüber eine wirklichen 5-Sitzer zu fahren!!!

Gruß Thorsten

Ich nehme den großen Motor >>> 407 V 6 HDi Platinum >>> 36.850 €
Ich nehme den großen Motor >>> 407 Coupe V 6 Hdi Platinum >>> 40.100 €
>>>>>>>>> Differenz 10.000 € <<<<<<<<

Ich nehme einen BMW 320 D Limosine >>> 32.700 €
Ich nehme einen BMW 320 D Coupe >>> 36.000 €

usw.

Jemand der Ahnung von der Materie hat, weiss warum die Fahrzeuge von BMW & Co. teurer sind ....
Hat nur ein wenig mit Image zu tun !!!
Fahrt doch mal einen Peugeot mit 100.000 km und vergleicht das mit BMW & Co.


Neue 407 Coupes ( 0 km ) UPE ca. 43.000 € kann man kaufen für 26.900 / 27.900 € ( rund -40 % )
Was sollte der 2 Jahre altet den dann noch bringen???

Versucht doch mal bitte einen BMW ähnlich zu kaufen ( - 40 % ) :D

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: Peugeot mit extremem Wertverfall?

Beitrag von 605 SV » So 23.12.07 19:16

Zitat:
Jemand der Ahnung von der Materie hat, weiss warum die Fahrzeuge von BMW & Co. teurer sind ....
Hat nur ein wenig mit Image zu tun !!!
Fahrt doch mal einen Peugeot mit 100.000 km und vergleicht das mit BMW & Co.
Zitat Ende




So, ich bin mit meinem 605 weit über 100.000 Km gefahren und möchte den nicht mit BMW & Co vergleichen.
Warum auch?
An dem Auto hat nichts geklappert, es gab keine Verarbeitungsmängel und in 9 Jahren Fahrzeit war nicht wirklich was dran.
Ob ein deutscher Premiumwagen in diesem Alter genauso gut, bzw. besser ist?
Jetzt fahre ich einen 406 Break und bin optimistisch, das der genauso gut ist, aber das werden erst die Jahre zeigen.
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

ErWienX
Lenkradbeißer
Beiträge: 238
Registriert: Mi 24.01.07 01:57

Re: Peugeot mit extremem Wertverfall?

Beitrag von ErWienX » Mo 24.12.07 11:27

Das ist so beim Autofahren und beim Sex ...

Nur weil man es macht ... kann man es noch lange nicht !!!

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Peugeot mit extremem Wertverfall?

Beitrag von Michael54431 » Mo 24.12.07 12:21

dann schau aber auch mal was bei peugeot schon als serienausstattung dabei ist, wo du bei bmw und co noch richtig schön tief in die tasche greifen darfst.

nimm mal ein 407 vollausgestattet und dann was vergleichbares deutsches vollausgestattet...
Gruß
Michael

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Peugeot mit extremem Wertverfall?

Beitrag von Kris » Mo 24.12.07 12:35

ErWienX hat geschrieben:Das ist so beim Autofahren und beim Sex ...
Nur weil man es macht ... kann man es noch lange nicht !!!

und auch wenn man davon labert wird es trotzdem nicht besser ... :augenroll:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten