alea jacta est...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: alea jacta est...

Beitrag von Marc » So 13.08.06 21:08

obelix hat geschrieben: demnächst (nach dem urlaub) gibbet gruppenbilder des kompletten löwenrudels in grau:-)
Wie Du Diva zu dem Fotoshooting bringen willst ist mir zwar noch unklar, aber ich freu mich auf den Ablick am Do. ... hab nur am Di. Dienst und kann somit am Do dann mal reinschauen und Dich samt TÜVer sehen *g*

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: alea jacta est...

Beitrag von Lärmfahrer » Di 15.08.06 15:21

obelix hat geschrieben: demnächst (nach dem urlaub) gibbet gruppenbilder des kompletten löwenrudels in grau:-)
In der Nacht sind alle Löwen grau :-D

Gratulation zum neuen Alltagsauto! Vielleicht werd ich meinen Diesel auch noch so schön machen :-D

Bild

mfg

Marc

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19515
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: alea jacta est...

Beitrag von obelix » Di 15.08.06 16:19

Lärmfahrer hat geschrieben:
obelix hat geschrieben: demnächst (nach dem urlaub) gibbet gruppenbilder des kompletten löwenrudels in grau:-)
In der Nacht sind alle Löwen grau :-D

Gratulation zum neuen Alltagsauto! Vielleicht werd ich meinen Diesel auch noch so schön machen :-D

Bild

mfg

Marc
meine auch am tag:-)
ich hätte vom patenkind noch ein paar eimer fingerfarbe, falls du interesse hättest....

*duckundwech*

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19515
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: alea jacta est...

Beitrag von obelix » Do 17.08.06 23:56

obelix hat geschrieben:heute war der tag der wahrheit:-)
tüv!

alles paletti, eintragungen problemlos geklappt...
dann noch eben die vorderen stossdämpfer getauscht, die hupe zum singen gebracht und kelnigkeiten wie achsvermessung, bremsen zerlegt und nochmal neu zusammengebaut (war ein bisschen fett innen in der scheibe drin, vom radlager-einpressen), radläufe nochmal etwas gezogen (sind leider etwas misslungen:-(..) und ncoh ein bischen kleinkruscht wie au und hu:-)

und morgen gehts mit diesela2 in urlaub, vorher noch schnell zur zulassung... schilder holen und ne vignette organisieren.

Bild

Bild

gruss

obelix
nachtrag:

hat jemand nen tipp, wie man ein schiebedach schneller macht?
meine dichtung entlüftet recht langsam, meistens muss ich schon wieder zumachen, weil sich das wetter ändert, bevor ich das dach überhaupt aufschieben kann:-)
dicht isse noch, zieht sich auf null runter, aber die geschwindigkeit lässt stark zu wünschen übrig.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: alea jacta est...

Beitrag von Epiphone79 » Fr 18.08.06 07:42

Saubere Sache........ erstmal nen schönen neuen Pott drunter gehängt! :) Aber das man diese verdammten Ersatzkotflügel unten am Schweller nie zum passen bekommt, ist ja unfassbar. Ich dachte immer, das liegt an meinem eigenen Unvermögen!
Der Farbunterschied is aber auch beträchtlich, oder?
Hat mein damaliger Lacker bei meinem MOTWler auch nicht besser hin bekommen.
Schönen Urlaub wünsch ich.

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: alea jacta est...

Beitrag von gti205er » Fr 18.08.06 07:54

Warum glänzt den das Auto so schön ? :)

Hast du das beim Lacker anpassen lassen an die Kotflügel, dann würds mich net wundern...?
Bild

Benutzeravatar
Phil206RC
Frühschalter
Beiträge: 2783
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Schweiz
Wohnort: ZG, CH
Kontaktdaten:

Re: alea jacta est...

Beitrag von Phil206RC » Fr 18.08.06 08:34

schöne diesela2 :lach:

viel spass im urlaub...
Gruss Phil

einmal Löwe --- immer Löwe!

https://www.facebook.com/pages/PS-CarCa ... 1139427291

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: alea jacta est...

Beitrag von StefanB » Fr 18.08.06 08:38

@Obelix
Ich denk, du bist seit Montag mir Diesela2 im Urlaub :gruebel:

Greetz, StefanB
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19515
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: alea jacta est...

Beitrag von obelix » Fr 18.08.06 08:50

Epiphone79 hat geschrieben:Saubere Sache........ erstmal nen schönen neuen Pott drunter gehängt! :) Aber das man diese verdammten Ersatzkotflügel unten am Schweller nie zum passen bekommt, ist ja unfassbar. Ich dachte immer, das liegt an meinem eigenen Unvermögen!
Der Farbunterschied is aber auch beträchtlich, oder?
Hat mein damaliger Lacker bei meinem MOTWler auch nicht besser hin bekommen.
Schönen Urlaub wünsch ich.
:-)

das sind originale kotflügel...
hab gezerrt und gedrückt, aber weiter an die idealmasse bin ich einfach ned rangekommen-)))
ja, man sieht den unterschied deutlch, im moment stört mich das aber nbicht, es stehen eh noch andere arbeiten auf dem plan, und im frühjahr sollte dann das ganze (rest)auto noch mal zum lacker. sind auch wieder einige unschöne stellen drin, dass ich beim lackieren immer pech hab ist wohl ein naturgesetz:-(

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19515
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: alea jacta est...

Beitrag von obelix » Fr 18.08.06 08:52

gti205er hat geschrieben:Warum glänzt den das Auto so schön ? :)

Hast du das beim Lacker anpassen lassen an die Kotflügel, dann würds mich net wundern...?
ist aufpoliert.
das ganze auto hat ausgesehen, als wenn der vrobesitzer durch den wald gefahren wäre, total zerkratzt. ích hab einige tage mit der poliermaschine gewütet, jetzt kann man es einigermassen ansehn.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten