Zweitauto-Frage: Welches nehmen??

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Zweitauto-Frage: Welches nehmen??

Beitrag von lunic » Fr 12.04.13 14:23

Hat jemand schonmal den neuen 301 gesehen? Sieht ja fürchterlich aus..nicht, dass er in Frage käme, aber bei der Modellpolitik frage ich mich, wie der zukünftige 306 mal aussehen soll. :heul:

@BamBam wie fährt sich denn der 207 mit 150 PS? Der würde ja auch noch knapp ins Budget passen.

Gruß

Benutzeravatar
Fireguy
Lenkradbeißer
Beiträge: 278
Registriert: Mi 11.11.09 14:39
Postleitzahl: 53859
Land: Deutschland
Wohnort: Niederkassel

Re: Zweitauto-Frage: Welches nehmen??

Beitrag von Fireguy » Fr 12.04.13 14:55

Der 207 150 fährt sich Super.
Kann ihn nur empfehlen.
Sollte aber ne zusatzgarantie machen. Das Problem
Mit kettenspanner scheint wohl bei jedem auf zu treten.
Einzig der 6. Gang fehlt. Anzug und Fahrgefühl, Handling sind auch ok. Fahrwerk ist aber Pflicht.
Und mit Powerbox kommt da dann nochmal richtig Druck beim Gas geben.

MfG Fireguy
Reden ist schweigen, und Silber ist Gold

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Zweitauto-Frage: Welches nehmen??

Beitrag von Coopex » Fr 12.04.13 17:11

Jungs! Ich habe nicht gesagt dass ich DIESES Auto will!
Das war nur ein Beispiel!
So ein 106 S16 ist natürlich ein schickes Gerät.
Da stellen sich nur 2 Fragen:
1. Ist das halt wirklich ein Hasenkasten. Kann man da hinten 3 Kids parken?
(Wobei: Wenn ich schon 4-Sitzer in die Auswahl einbeziehe ist das nun auch nicht lebenswichtig.)
2. Ich sehe da - vor allem aufgrund der speziellen Motorisierung - ein ähnliches Problem in der Ersatzteil-Versorgung wie bei manch anderen 'beschleunigten' Modellen?! Oder nicht?

Grüße,

De Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Zweitauto-Frage: Welches nehmen??

Beitrag von obelix » Fr 12.04.13 20:50

Coopex hat geschrieben:Da stellen sich nur 2 Fragen:
1. Ist das halt wirklich ein Hasenkasten. Kann man da hinten 3 Kids parken?
(Wobei: Wenn ich schon 4-Sitzer in die Auswahl einbeziehe ist das nun auch nicht lebenswichtig.)
2. Ich sehe da - vor allem aufgrund der speziellen Motorisierung - ein ähnliches Problem in der Ersatzteil-Versorgung wie bei manch anderen 'beschleunigten' Modellen?! Oder nicht?
1: ja. der 106 ist breiter als ein 205 und 309, nicht viel aber ein bissle.
und da du ja schon an ein 306cabbi gedacht hast - frage beantwortet:-)
2: nö, der motor ist an sich robust - tu eben.
teileversorgung bislang unproblematisch, ich wüsste nicht, wo es engpässe geben könnte.
alles was achse, bremse, motor, steuerung, zündung usw. anbetrifft wird von vielen herstellern angeboten , marktabdeckung dürfte bis die nächsten jahre gesichert sein. der reine fahrbetrieb ist also in keinster weise in frage gestellt.
zumal der motor a in etlichen modellen vebaut wurde - im gegensatz zum mi16, bei dem wird es langsam eng mit teilen:-) wurde nur in 3 modellen verabut, entsprchend ist die teileversorgung. zahnriemenkits z.b. bekommst fast gar nimmer oder zu horrenden preisen.der grund, wieso ich grade am anlegen eines speziellen mi-lagers bin...

eng wird es nur bei teilen, die speziell nur bei pug bekommst, also interieurteile, irgendwelche plasteverkleidungen im motorraum, zierleisten und all so'n kram, der beim schrauben, bei unfällen oder anderen unachtsamkeiten kapott gehen kann - das hast aber bei allen modellen, auch 306, 206 usw. solche sachen werden ab produktionsende nicht mehr gross bevorratet, wenn weg dann weg. versuch mal nen 605 auf der gass zu halten:-)

wenn du auf solche sachen wert legst, darfst du ausschlieslich modelle, die noch produziert werden ins auge fassen. und selbst da isses teilweise ein problemm wenn es sehr spezielle dinge sind.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
Lion-Tamer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Sa 21.01.12 18:38
Postleitzahl: 22081
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Zweitauto-Frage: Welches nehmen??

Beitrag von Lion-Tamer » Sa 13.04.13 09:44

Lieber coopex,
Liebe Alle,

das ist mal so ein richtig schöner Stammtisch Thread. (und ich meine das mit dem Stammtisch nicht negativ).
Es ist wirklich interessant so sehen welch unterschiedliche Auffassung wir alle von ' Spaß' haben.
Ja, ich habe auch eine, logisch.
Da ich aber nicht zu Extrem-Basteling neige, bringe ich mich gewissermaßen selbst um den Bastelspaß.
Bei mir zählt zum Spaß auch das Design,
Und vor allen Dingen würde ich mir nicht vorher so viele Gedanken um Alters- Fremd- oder Kollateralschäden mache. Denn das, finde ich, bremst total den Spaß.
Internet-Gebrauchtwagenbörse gucken, geil finden, kaufen.
Verhökern kannste die Kiste hinterher immer noch.
Siehste doch selbst was hier für Bastler rumlaufen ;-)

Und falls es ein Coupe werden soll: der hat nur 4 Sitze (deine Familie zählt 5 Köpfe, oder?)
Aber ein Pinin Farina Design ist immer ein Hingucker. Und ehrlicherweise muß man noch erwähnen, daß es hübsche Pinin Farina auch bei Alfa Romeo und Ford gibt.
Andererseits fahren die Kids total auf den Löwen ab...

Gruß aus Hamburg
Peter
arrivé sur terre par erreur

Antworten