neverpeugeot hat geschrieben:Privat fahre ich ein Auto, keinen Peugeot. Und ich hatte noch nie eine Panne, ich  hatte auch noch nie eine Reparatur. 
Und tanken musstest du wohl auch noch nie, was?
In der Firma wo ich vorher 21 Jahre tätig war bestand der gesamte Fuhrpark nur aus VW Golf, VW Passat, einige Sharan und Audi A6. 
Das sind ja auch gute Autos, daran zweifelt keiner.
Ich selbst hatte ausschließlich einen Golf. Gefahren wurden die bis 160000 - 170000 km. Ich hatte kein einziges Mal eine Panne oder eine Reparatur.
Die Probleme gehen ja auch erst danach los, und nach zehn Jahren rosten dir die Dinger unter dem ****** weg.
Bei allen 8 Golf nicht die ich gefahren hatte. Immer wenn ich einen neuen bekam habe ich den alten gekauft und dann weiterverkauft. Diese Autos gingen weg wie warme Semmeln. Und die hatten auch noch einen sehr hohen Wert. 
Klar, weil alle so seltsam denken wie du und VW in den Himmel loben, aber gleichzeitig über andere Marken wettern weil sie ein Montagsauto erwischt haben.
Und die Peugeot Krücke habe ich seit einem Jahr und war bereits 5 mal in der Werkstatt. Und eine Panne war dabei wo ich nicht weiterfahren konnte. 
Jeder Hersteller hat ein scheiss Modell, bei Peugeot sind das nunmal die Vans und der 307... und?
Ich habe mir natürlich privat ein Auto gekauft, denn wer fährt freiwillig privat mit einen 807er durch die Gegend. Welches Auto ich mir gekauft habe braucht dich nicht zu interessieren, denn die Kommentare dazu kenne ich im Vorhinein.
Warum hast du dich dann überhaupt hier angemeldet, wenn du die Kommentare schon vorher kanntest?
Traust du dich nicht, dich bei deinem Chef über das Auto zu beschweren? 
 
Ich frag mich immer, was solche blödsinnigen Postings überhaupt sollen, damit kann man doch sowieso niemanden bekehren.
99% der User hier sind überzeugte und zufriedene Peugeot-Fahrer, und das kommt ja nicht nur von niedrigen Ansprüchen, sondern wird wohl daran liegen, dass auch die Franzosen gute Autos bauen können.