Poliermaschine

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Poliermaschine

Beitrag von CaliforniaPug » Fr 20.06.08 12:37

ich habs auch schon mit'm exzenterschleifer probiert - meiner ist (war - liegt in deutschland) stufenlos ab 300rpm einstellbar (so zumindest die technischen daten im handbuch) und hat auch noch mehr als nur ausreichend kraft - das ergebnis war absolut zufriedenstellend. kleines problem damit: Metabo steht Festo preislich in nicht viel nach, wer sich seinen Maschinenpark auf diese Hersteller umrüstet (und dann noch die Bohrmaschine von Hilti hat) der kann sich eigentlich bei stumpfem Lack jedesmal ne neue Lackierung holen :ironie:
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Poliermaschine

Beitrag von 205*Cti » Mo 23.06.08 10:08

Man braucht einen GETRIEBE-Exzenter.

Eine normale 0 8 15 Exzentermaschiene bleibt bei etwas Druck stehen. Ein Getriebeexzenter ist eine Mischung aus Winkelschleifer und Exzenterbewegung. Problem beim Winkelschleifer sind oft die Polierhologramme im Lack die man nur noch sehr schwer wieder raus bekommt. Bei einem Getriebeexzenter hat man sowohl die Kreis als auch die Quer und Längsbewegung > Optimaler Abtrag, kein Hologramm, kein Verletzen des Lacks (meißt durch Hitze).

So ne Festool kostet mla schnell knapp 500 Eier.
Etwas günstiger gehts von der Marke Flex oder Makita, da legt man ca. 350 Eier hin, hat aber was vernüftiges woran man auch lange Freude hat.

Was anderes würd ich meinem besten Stück auch nciht antun.



Ob Wachs, Politur oder Lackreiniger, das liegt an der Paste ob sie Maschienen-geeigent ist oder nicht.
Wenn nicht, dann eben ganz langsame Drehzahlen :-)
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Poliermaschine

Beitrag von 205*Cti » Mo 23.06.08 10:12

PS: Mein Cti kommt dises Woche vom Dellendrücker und Aufbereiter zurück (dort kauf ich auch immer meine Mittel)
dann kann ich mal Foto einstellen wie ein frisch poliertes BJ 92 Auto aussieht.

Jedenfalls hat er schon 8 Stunden mit einer speziellen Lederseife meine 2 Sitze porentief grundgereinigt, denn Lederpflege ohne Reinigung bringt auch null.
40 Dellen wurden entfernt (wußte gar nicht das er so viel hat) selbst die lange Delle die eine defekte Fensterheberschiene verursacht hat (ca 20cm lang) wurde spurlos rausgedrückt (ohne Lackieren)

ich bin soo gespannt

diese Eoche noch Lackreinigung, Politur und Siliziumbeschichtung.. dann glänzt er wieder
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Mo 23.06.08 12:19

was mußt du für das dellen drücken denn abdrücken
wir müßten des auch mit einigen dellen machen laßen
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Poliermaschine

Beitrag von 205*Cti » Mo 23.06.08 12:45

offiziell pro Delle 30€

aber das kennt man ja, eine Hand wäscht die andere :-)
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Mo 23.06.08 13:22

hm das hört sich für die beifahrertür nach nen haufen geld an
dann villeicht eine gute gebrauchte türe kaufen und einbauen laßen
unser winner hat ja außer den lautsprechern keine elektrik in den türen
werde heute mal beim schrotti vorbei walken und mal schauen

wir hätten dann nur noch 2 größere dellen auf beiden c säulendie üßten eh gedrückt werden , wennnicht gar gespachtelt und lackiert
sind halt liebe grüße von den arbeitskollegen , die sich nicht zu erkennen gaben
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Poliermaschine

Beitrag von 205*Cti » Mo 23.06.08 13:50

er drückt nicht, er zieht.
Also er kann Dellen auch an doppelwandigen Blechen raus machen ect.. mit Klebetechnik

und wenn du meine Delle in der Tür gesehen hättest, hättest gesagt es ist ohne Lackieren unmöglich.
Ich selber hät es auch nie geglaubt dass er die ohne lackieren rausbekommt. Sehr verblüffend und feinste Arbeit.

Normalpreis 30€ ist für Autohäuser und die, die ne Rechnung brauchen *g*
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Poliermaschine

Beitrag von Aron » Mo 23.06.08 14:15

205*Cti hat geschrieben: Eine normale 0 8 15 Exzentermaschiene bleibt bei etwas Druck stehen. Ein Getriebeexzenter ist eine Mischung aus Winkelschleifer und Exzenterbewegung. Problem beim Winkelschleifer sind oft die Polierhologramme im Lack die man nur noch sehr schwer wieder raus bekommt. Bei einem Getriebeexzenter hat man sowohl die Kreis als auch die Quer und Längsbewegung > Optimaler Abtrag, kein Hologramm, kein Verletzen des Lacks (meißt durch Hitze).
Moin,

ich hatte mir vor 10 Jahren so ein 0815 Teil für 15 oder 20DM zugelegt, ich verstehe die Probleme nicht. Klar ist die auch mit Planetengetriebe, anders bekommt man die Bewegung ja nicht hin.

Einzige Nachteile, die Schnur vom Polliertuch ist mal gerissen, habe einen Schnürsenkel von nem Arbeitsschuh mit einer Sicherheitsnadel eingezogen, der hällt.

Von den Drehzahlen kann ich nix sagen, wenn mal der freundliche Lacker etwas nachpolliert hat hatte seine Pressluftratsche wesentlich mehr Drehzahl als meine ungeregelte Maschine.

Einen großen Nachteil hat meine Maschine aber, das Gehäuse ist sehr leicht, wenn man reichlich Pollitur benutzt so ist die Oberflächenspannung und Reibung zum Lack sehr hoch, durch das niedrige Gewicht schwingen einem die Hände recht schnell ca 5mm hin und her, das gibt böse taube Finger.

Aber mit dem Ergebniss und dem Anschaffungspreis war ich bisher sehr zufrieden. Aspekte wie ewige Lebensdauer, Bruchsicherheit und keine Vibrationen für Muttihände sind mir egal, da ich ordentlich damit umgehe und das Ding gar keine 10000 Betriebsstunden halten soll, bei meinen 1-2 Mal im Jahr.

So, fertig mit meinem Senf dazu zu geben. :cool:

Noch was mit der Drehzahl, bzw Umfangsgeschwindigkeit (die Umfangsgeschwindigkeit ist ausschlaggebender als Drehzahl), von so Maschinen ist die generell nie zu hoch, die Frage ist nur wie lange wirkt die Drehzahl ein, wenn man sich genug Zeit nimmt kann man auch mit der Hand den Lack durchpollieren. :floet:

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Mo 23.06.08 15:14

hm man müßte jetzt nur einen dellendoktor kennen der es mit klevben macht
hast du vielleicht ein verzeichnis wos welche gibt
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Poliermaschine

Beitrag von 205*Cti » Mo 30.06.08 21:43

Samstag hab ich ihn vom Aufbereiter und Dellendoc geholt. Hier ein paar Bilder:

Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Antworten