Service
Früher gabs auch noch Steine zum streuen, sicherlich wird auf der BAB meistens eine salzige Lauge versprüht, aber wenn ich mir anschaue was man meistens für ne Saltkruste an der Karre hab (Fahrzeuge wirbeln durch Fahren Salz und Salzwasser auf). Grundsätzlich ist der Streusalzbedarf auch gestiegen.peugeot205winner hat geschrieben: heutzutage wird das salz gezielter aufgebracht und nimmer so wild in die gegend geschoßen
Moin,NK-206 Front hat geschrieben:dann schon und man fährt ma zum TÜV oder Dekra!
Ach macht das was wenn ich jetzt ein Sportauspuff drauf habe bzw Feinstaubklassen ?
Das kann ich mir auch nicht vorstellen, seit Einführung des Kathalysators sind die Ausstöße an NOX rückläufig. Was letztendlich an Stickstoff ausm Auspuff kommt ist fast reiner Stickstoff, Verbindungen gibts fast keine mehr (Beispiel Dieselmotor, mit jeder neuen Abgasnorm alle 5 Jahre ist die Obergrenze an NOX halbiert worden, entsprechend gefallen ist der Anteil). Dadurch ist die Ablagerung am Boden minimalst, da würden die 75% Stickstoff an der Luft nen höheren Einfluss haben. Generell ist die Belastung an NOX nachweislich zurück gegangen, unsere Wälder werden auch wieder gesünder (vom Kyrill Desaster mal abgesehen).gobo206 hat geschrieben: Richtig, das liegt aber an der anreicherung von Stickstoffhaltigem Material im erdreich
Aron hat geschrieben:Das kann ich mir auch nicht vorstellen, seit Einführung des Kathalysators sind die Ausstöße an NOX rückläufig. Was letztendlich an Stickstoff ausm Auspuff kommt ist fast reiner Stickstoff, Verbindungen gibts fast keine mehr (Beispiel Dieselmotor, mit jeder neuen Abgasnorm alle 5 Jahre ist die Obergrenze an NOX halbiert worden, entsprechend gefallen ist der Anteil). Dadurch ist die Ablagerung am Boden minimalst, da würden die 75% Stickstoff an der Luft nen höheren Einfluss haben. Generell ist die Belastung an NOX nachweislich zurück gegangen, unsere Wälder werden auch wieder gesünder (vom Kyrill Desaster mal abgesehen).gobo206 hat geschrieben: Richtig, das liegt aber an der anreicherung von Stickstoffhaltigem Material im erdreich
Streusalz ist doch ganz normales NatriumChlorid, why? Da ist kein N2 eingebunden.gobo206 hat geschrieben: Siehe oben Thema Streusalze
Ich sagte ja nicht, daß das ausm Auto kommt......
Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Streusalz# ... die_Umwelt.....
Umgekehrt führen dauerhaft hohe Salzkonzentrationen z.B. an einigen
bayerischen Autobahnrändern dazu, daß dort bereits Küstengräser,
die besonders viel Salz im Boden brauchen, wachsen........
Als Reaktion darauf haben einige Hersteller umweltverträglichere
Streumaterialien entwickelt, u. a. auf der Basis von Harnstoff (Taupunkt -14°),
der allerdings gleichzeitig als Stickstoffdünger wirkt. Außerdem wird
durch gezieltere Verwendung die gestreute Menge reduziert, was sich sowohl ökologisch
als auch ökonomisch auswirkt.