Ich stelle vor: 405 MI 16 Bj. 88

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Ich stelle vor: 405 MI 16 Bj. 88

Beitrag von Dreamer » Do 02.02.06 19:16

Sodele, nachdem sich hier lang nix mehr getan hat.

Werd den MI16 auf Serie zurück rüsten soweit es geht.

Lediglich die Gutmann 7x15 ET 13 kommen drauf.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Ich stelle vor: 405 MI 16 Bj. 88

Beitrag von Dreamer » Do 16.02.06 20:04

So, damit hier auch mal wieder geschwafelt wird.

Bis auf die A-Säule Beifahrer hab ich alles beim Schrotti gefunden.

Heut noch ne 3. Bremsleuchte nachgerüstet hab.

Wexler unter die Hutablage geschraubt. was ein Akt. Im Kofferraum liegen und schrauben.

Das mach ich nich noch einmal. Egal, Kabel verlegen und für *lala* is gesorgt.

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: Ich stelle vor: 405 MI 16 Bj. 88

Beitrag von 605 SV » So 19.02.06 14:04

Wechsler unter Ablage beim 405 schrauben ist doch kein Ding.
Das durfte ich an Vaters 405er schon 2 mal machen.
An 405 Nr. 3 habe ich das noch nicht geschafft (seit 4 Jahren).

Gruss
Marc
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Teil 1 wäre geschafft

Beitrag von Dreamer » Do 06.04.06 21:16

Hab heut problemlos beim MI die Abgasuntersuchung hinter mich gebracht.

Wenigstens schonmal was.

Nun fehlt kommende Woche nur noch der Segen vom TÜV

Es fiel dann auch gleich auf, wieso mein MI soviel Sprit säuft.

Ne halbe Tankfüllung auf 150km is dann doch ein wenig viel.

Spritleitung zu den Einspritzdüsen hin war porös und siffte entsprechend wie nix gutes.

Neue Leitung ist nun drinnen.

Schauen, was noch so kommt. Denke mal, daß Kühlerschläuche usw. demnächst auch getauscht werden. Nach 18 Jahren darf das. :)

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Ich stelle vor: 405 MI 16 Bj. 88

Beitrag von vulkanus » Sa 08.04.06 12:39

Na endlich *g* 11 Monate nachm Kauf wars ja auch mal Zeit :D
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Ich stelle vor: 405 MI 16 Bj. 88

Beitrag von Dreamer » Sa 08.04.06 13:04

Letzten Sommer war die Leitung noch in Ordnung. Bin mit 7,5l auf 100km rum gekommen.

Muss wohl den Winter den Geist aufgegeben haben.

Da der ja nur von April bis Oktober bewegt wird, achtet man da ja nicht sooo genau drauf.

Heut morgen (musste ja noch von 8-12 arbeiten) hat Meister ihn sich nochmal angeschaut. Montag kann ich die Plakette abholen.

Also eins ist sicher. Der TÜV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Ich stelle vor: 405 MI 16 Bj. 88

Beitrag von vulkanus » Sa 08.04.06 13:11

Na da gratulier ich doch mal :)
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Mein MI16 steht nun still

Beitrag von Dreamer » Sa 08.04.06 15:44

Hab ich doch erst die Spritleitung getauscht.

Was ist passiert ?

Die Alternativleitung ist geplatzt.

Nun steht der Wagen bereits bei der Peugeot auf´m Hof.

Montag morgen Teile bestellen und hoffen, daß ich den am Dienstag dann wieder fahren kann.

Ist doch zum weglaufen.

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: Ich stelle vor: 405 MI 16 Bj. 88

Beitrag von pug-205 » Sa 08.04.06 15:49

alternativleitung?? meinst die rücklaufleitung?

ed

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Ich stelle vor: 405 MI 16 Bj. 88

Beitrag von Dreamer » Sa 08.04.06 15:58

es gibt originalteile und alternative (also billiger)

ich hab halt die günstige variante gewählt, die wir bei uns in der firma haben. für nen opel scheint die wohl gut zu sein.

ein pug verträgt es nicht.

ich meine leitung nummer 11

Bild

Antworten