Kaufberatung Navi

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
heiko306
Lenkradbeißer
Beiträge: 232
Registriert: Do 16.09.04 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: Wadgassen

Re: Kaufberatung Navi

Beitrag von heiko306 » Sa 28.06.08 14:39

aha, ok. das navigon 2100 hat schon fahrspurassistent...

Konga
Zufrühabschnaller
Beiträge: 637
Registriert: Di 26.10.04 16:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Berlin

Re: Kaufberatung Navi

Beitrag von Konga » Sa 28.06.08 14:46

Ein wichtiges Kaufkriterium ist auch das Kartenmaterial,
wie alt ist es, und vor allen Dingen welche Länder umfaßt es.

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Kaufberatung Navi

Beitrag von vulkanus » Sa 28.06.08 15:35

Wobei er dann mangels Vergleichbarkeit TomTom aus der Liste streichen müsste. Eine Versionsnummer sagt nunmal nix über den tatsächlichen Kartenstand aus.
Am aktuellsten dürften momentan die iGo-Karten ausfallen, die angeblich von Q4 2007 sein sollen (hab ich nur in einem anderen Forum aufgeschnappt - müsste man nachprüfen).
KTM - Ready to repair :D

heiko306
Lenkradbeißer
Beiträge: 232
Registriert: Do 16.09.04 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: Wadgassen

Re: Kaufberatung Navi

Beitrag von heiko306 » Sa 28.06.08 17:07

bei navigon kann ich übers internet die karten 2 jahre lang kostenlos auffrischen, nennt sich freshmap. karten wären d/a/ch, aber andere karten lass sich ja wohl aufspielen bei bedarf...

307Racer
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: So 04.05.08 04:20
Land: Deutschland
Wohnort: Dillingen/Saar

Re: Kaufberatung Navi

Beitrag von 307Racer » Sa 28.06.08 21:41

Ich verkaufe gerade mein Navi bei Ebay !

kannst ja mal reinschauen:

http://cgi.ebay.de/Mobiles-Navi-MyGuide ... dZViewItem
No Coperacion con la Policia...

Miket
ADAC-Fan
Beiträge: 537
Registriert: So 11.06.06 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Hamm/Westf.

Re: Kaufberatung Navi

Beitrag von Miket » So 29.06.08 00:13

heiko306 hat geschrieben:bei navigon kann ich übers internet die karten 2 jahre lang kostenlos auffrischen, nennt sich freshmap. karten wären d/a/ch, aber andere karten lass sich ja wohl aufspielen bei bedarf...
Das gilt aber nur bei den größeren Formaten und nicht beim 2100 oder 2110. Da kostet die Aktuallisierung um die 80,- €!

Ich war vor einpaar Wochen auch auf der Suche mit den von Dir genannten Anforderungen, wollte eigentlich ein TomTom aus dem Angebot kaufen und bin mit dem Navigon 2100 wieder aus dem Laden gekommen...

Warum?

* Eindeutiger Testsieger in einem recht akt. Test (Chip, wenn ich nicht irre)
* im Vergleich zum TomTom schön flach (paßt auch gut in die Jackentasche)
* vertrauensvollerer Saugfuß (wirkt im kleinen TomTom doch arg einfach)
* Spurassisent
* RealityView für 30,- € nachrüstbar
* Radarwarner (für festinst. Anlagen) serienmäßig :D
* supereinfache Bedienung
* TMC im Ladekabel integriert (kein zusätzliches Kabel auf dem A.-Brett)

Ich habe mich übrigens bewußt für ein 3,5 Zoll-Gerät entschieden, weil:

* = ist besser zu transportieren (paßt in jede Jackentasche!)
* = bei Nutzung als Stadtführer - zu Fuß - wesentlich handlicher
* = nach den ersten Nutzungen hörst Du meistens sowieso nur noch auf die Stimme

Einziger Negativpunkt beim Navigon bis jetzt: Nachdem ich sehr penibel mit dem Teil umgehe, war eine Freundin meiner Frau leider deutlich weniger sensibel... Sie hat das Ladekabel rabiat um den Bildschirm gewickelt und das alles kpl. in die Handtasche gestopft! Erfolg der Aktion: Der Stecker im Gerät ist prompt abgebrochen! Ein dreifach Hoch auf die beste Freundin!!!
Positiver Nebeneffekt dieser hirnlosen Aktion: Navigon hat die Sache ohne Probleme auf Garantie behoben! Soll, Gerüchten zur Folge, bei TomTom nicht immer so unproblematisch laufen...

Fazit: Meiner Meinung nach würdest Du mit dem 2100 (Ich hab's im April für 159,- € geschossen) keinen Fehler machen!
Grundsätzlich denke
Gruß aus Westfalen!
Michael

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Kaufberatung Navi

Beitrag von vulkanus » So 29.06.08 12:57

Miket hat geschrieben:Ein dreifach Hoch auf die beste Freundin!!!
A: Was ist dir lieber, Freundin oder Hund?
B: Hund.
A: Warum?
B: Nimm deine Freundin und deinen Hund und schließ beide eine Stunde in den Kofferraum eines Autos ein. Wer von den beiden denkst du, wird sich danach freuen dich zu sehen?
A: -.-
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Navi

Beitrag von Gentsai » Di 01.07.08 18:54

Von TomTom hab ich auch nur gutes gehört, aber Garmin und Navigon kenne ich nicht aus Erzählungen.

Ich finde das NavGear Streetmate GT-43-3D von den Features ganz gut und preislich gefällt es mir auch, ist das zu empfehlen oder kann man es Billigschrott nennen?
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Navi

Beitrag von 6|_oo7 » Di 01.07.08 19:06

Ich werf einfach mal noch das Falk M4 in dem Raum oder Beitrag oder Forum ;)

kost 149 Euro, hat TMC und n Marco Polo Reiseführer :D
DACH Karten von Navteq 2-2008

http://shop.gofalk.com/falk/Browse/Prod ... ture=de-DE
Bild

heiko306
Lenkradbeißer
Beiträge: 232
Registriert: Do 16.09.04 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: Wadgassen

Re: Kaufberatung Navi

Beitrag von heiko306 » So 13.07.08 12:18

so, entscheidung ist gefallen: werd mir das navigon 2100 oder das 2100 max kaufen. hatte jetzt mal ein recht teures tomtom leihweise in gebrauch und das gerät hat mich nicht überzeugt. und das navigon war jetzt grad wieder testsieger und die meinungen auf den einschlägigen plattformen sind recht eindeutig.
danke an alle für die hilfe!

Antworten