schade das es den tüv gibt sonst würde mein auto so aussehen

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
dj_klein_werner
Strafzettelsammler
Beiträge: 414
Registriert: Mi 27.02.08 23:07
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven
Kontaktdaten:

Re: re

Beitrag von dj_klein_werner » Do 26.06.08 19:35

peugeot205winner hat geschrieben:ein bischen mehr freiheit beim tunen könnten sie uns hier, in good old germany schon lassen.

Sohnemann wurde letzten samstagnacht über 2 std von der polizei wegen seinen bissi tuning angehalten und kontrolliert
,bissi tuning heißt: storm front und heckschürze eingetragen, alufelgen auch eingetragen
sportfahrwerk, schon lange eingetragen
mehr ist an unserem auto noch ned gemacht , aber die grünen schieben hier voll den streß.
ah, das kenn ich irgendwo her.... da hatte ich gerade die sommerreifen bei mir neu druff, auch alles eingetragen... zack, als die erste streife mein auto gesehen hat, angehalten, und erstmal gefragt ob auch alles schön eingetragen ist usw.... dauer ca. halbe stunde, dabei ist auch noch nicht viel an meinem gemacht...

zum thema tüv... ehrlich gesagt, für jeden shice, den man am auto verändert muss man zum tüv tuckeln... schrecklich... ist das nur bei uns so das man wegen jeden kleinen veränderung da antanzen muss?
Umwege fördern die Ortskenntnisse.

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Do 26.06.08 19:54

wir dürfen in kürze auch wieder antanzen beim tüv
wenn der evolution 4 flügel drauf ist und die domstrebe eingebaut
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
dj_klein_werner
Strafzettelsammler
Beiträge: 414
Registriert: Mi 27.02.08 23:07
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven
Kontaktdaten:

Re: schade das es den tüv gibt sonst würde mein auto so aussehen

Beitrag von dj_klein_werner » Do 26.06.08 19:58

nur geldmacherei die ganzen eintragungskosten.... :motz:
Umwege fördern die Ortskenntnisse.

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Do 26.06.08 20:09

muß ne domstrebe überhaupt eingetragen werden
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Bekky
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 181
Registriert: Mi 25.06.08 15:11
Land: Deutschland
Wohnort: Rosenheim

re:

Beitrag von Bekky » Do 26.06.08 20:35

also es ist einerseits schon richtig wie Aron sagt... dass es bei uns die Richtlinien gibt die etwas "strenger" sind...

aber andrerseits gibt es auch Dinge da denk ich manchmal was man da für nen Aufstand macht...

teilweise Geldmacherei.... teilweise wichtig... da gehen eben die Meinungen auseinander...

greetz

Benutzeravatar
dj_klein_werner
Strafzettelsammler
Beiträge: 414
Registriert: Mi 27.02.08 23:07
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven
Kontaktdaten:

Re: re

Beitrag von dj_klein_werner » Do 26.06.08 20:39

peugeot205winner hat geschrieben:muß ne domstrebe überhaupt eingetragen werden
öhm... ich hatte noch nie den fall...
also bei rüffer auf der seite steht unter jeder domstrebe, keine eintragung in die fahrzeugpapiere notwendig!
Umwege fördern die Ortskenntnisse.

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Do 26.06.08 20:41

na dann , das ist zumindest mal was
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
dj_klein_werner
Strafzettelsammler
Beiträge: 414
Registriert: Mi 27.02.08 23:07
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven
Kontaktdaten:

Re: re:

Beitrag von dj_klein_werner » Do 26.06.08 20:43

Bekky hat geschrieben:also es ist einerseits schon richtig wie Aron sagt... dass es bei uns die Richtlinien gibt die etwas "strenger" sind...

aber andrerseits gibt es auch Dinge da denk ich manchmal was man da für nen Aufstand macht...

teilweise Geldmacherei.... teilweise wichtig... da gehen eben die Meinungen auseinander...

greetz
ja bei fahrwerk, felgen etc. sag ich auch ganz klar, das sollte der tüv lieber abnehmen!

aber ich hab mir bei meinem 207 scheinwerferblenden drauf gemacht... die müssen auch eingetragen werden... also ohne hat sich kein anderer verkehrsteilnehmer beschwert, und mit erst recht nicht... und unfälle gabs deswegen auch keine... wofür habe ich dann, ähm ich glaub, 34 euro bezahlt?
Umwege fördern die Ortskenntnisse.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: re:

Beitrag von Aron » Do 26.06.08 20:55

dj_klein_werner hat geschrieben: aber ich hab mir bei meinem 207 scheinwerferblenden drauf gemacht... die müssen auch eingetragen werden... also ohne hat sich kein anderer verkehrsteilnehmer beschwert, und mit erst recht nicht... und unfälle gabs deswegen auch keine... wofür habe ich dann, ähm ich glaub, 34 euro bezahlt?
Jaja, jetzt möchte ich mal das Beispiel Scheinwerferblenden nehmen.
Du siehst das locker, "auch keine Unfälle gehabt".

Anderes Beispiel, Dein Nachbar biegt sich Blenden aus Blech selber, etwas kantis usw, aber wir gehen mal davon aus es ist Tüv frei. Jetzt gehst Du über die Straße und schaust nicht richtig, dazu fährt Dein Nachbar viel zu schnell um die Kurve und fährt Dich an. Durch die Blechkante der Blende sind an Deinem Knie jetzt sämtliche Bänder zerschnitten.

Kannst Du Dich rein denken? Spätestens jetzt solltest Du merken warum das in D so ist und besonders bei solchen Teilen finde ich das ganz ok.

Ihr müsst Euch mal mehr in die Hintergründe rein denken, dann werdet ihr feststellen das viel mehr als das bloße Aussehen dahinter steckt.

Noch ein Beispiel? An der Front hat man hohe Strämungsgeschwindigkeiten, Nachbars Scheinwerferblenden lösen sich auf der Autobahn bei 230km/h, der Hintermann bekommts auf die Scheibe, welche unduchsichtig wird und vor Schweck verreißt der Fahrer das Lenkrad, er schleudert, zieht 2 andere Autos noch mit rein --> 4 Menschen tod !! Das ist ein von mir erfundenes Beispiel, was aber (und das müsst Ihr zugeben) durchaus nachvollziehbar wäre.

Man könnte das jetzt noch weiter ausweiten, fakt ist, wenn man genau darüber nachdenkt warum es einige Bestimmungen gibt wird man bei einem sehr großen Teil dieser Bestimmungen merken "was bin ich froh das es die gibt".

Es gibt übrigens auch Scheinwerferblenden mit ABE, solche hatte ich in den 90ern an meinem Kadett, haben damals 52DM gekostet. Solche ABEs gibts dann bei großen Stückzahlen, bei niedrigen Stückzahlen würde dadurch der Preis extrem steigen.

Benutzeravatar
DukeCastino
Strafzettelsammler
Beiträge: 404
Registriert: Sa 05.03.05 16:32
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: schade das es den tüv gibt sonst würde mein auto so aussehen

Beitrag von DukeCastino » Do 26.06.08 21:15

ma sehn was sich an mein Winterauto so übertragen lässt bei den grandiosen Bildern :)

Antworten