Poliermaschine

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Poliermaschine

Beitrag von Gentsai » Do 19.06.08 17:36

Bennel hat geschrieben:Seit wann kann man ne "haus"übliche Flex einstellen?
Da müsste man schon tief innen Geldbeutel greifen :)
Ich hab mal eine von Festools benutzt, keine Ahnung wie viel die gekostet hat.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Poliermaschine

Beitrag von Vollgastauglich » Do 19.06.08 17:44

festo lässt sich die maschinen üblicherweise in gold aufwiegen ...

eine preisgünstige alternative, mit der ich sehr gute erfahrungen gemacht habe ist ein handelsüblicher exzenterschleifer (drehahlregelbar) mit schaumstoffaufsatz. geht nicht gar so grob zur sache wie die "winkelschleifer". ausserdem hast du auf fläche mit der "winkelschleifer" version den nachteil, dass du dir sehr leicht hologramme in den lack polierst. dass wird durch die exzenterbewegung minimiert...
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: Poliermaschine

Beitrag von hippedippe » Do 19.06.08 17:45

und dazu ja man kann eine normale flex einstellen also zumindesten eine normale bosch kann das

also lohnt sich ne poliermaschine hab noch so ne alt große runde als die ist der letzte müll da siehts von hand besser aus

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Poliermaschine

Beitrag von Gentsai » Do 19.06.08 18:13

Genau, Exzenterschleifer schimpfte sich das Teil :D
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Do 19.06.08 20:06

laß den exzenterschleifer blos von deinem lack weg
was schlimmeres kannst gar ned machen

du darfst auf keinen fall zu schnell drehen laßen
[ironie][/ironie] kannst ja mal nen schnell drehende polierscheibe auf deinen pops halten und testen was da passiert
das passiert dann mit deinem lack auch :-)))))
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: re

Beitrag von Vollgastauglich » Do 19.06.08 20:09

peugeot205winner hat geschrieben:laß den exzenterschleifer blos von deinem lack weg
was schlimmeres kannst gar ned machen

du darfst auf keinen fall zu schnell drehen laßen




:?: :?: :?:

aus welchem grund :?:
gib zu dieser aussage doch mal eine durch wissen fundierte grundlage :gruebel:
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Poliermaschine

Beitrag von Gentsai » Do 19.06.08 20:18

Ich habe mein Auto schon mit diesem besagten Exzenterschleifer poliert und das war mein erstes mal, dem Lack ist absolut nichts passiert :augenroll:

Vielleicht hält man dir mal eine langsam drehende Schaumstoffpolierscheibe ins Gesicht, damit du merkst dass das nichts schlimmes ist :D
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Do 19.06.08 20:20

na wenn du zu schnell polierst polierst wenn du ned aufpasst den lack kaputt
oder deinen pops wund:-))))[ironie][/ironie]
ich poliere lieber auf die altdeutsche methode
mit der hand da weiß ich das nix passiert
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Poliermaschine

Beitrag von Vollgastauglich » Do 19.06.08 21:32

dann würde der thread vermutlich "polierwatte" heissen und nicht "poliermaschine"

fakt ist, dass du mit einem exzenterschleifer und der schaumstoffscheibe schonend arbeitest ... glaub´s oder nicht ... ich hatte selbst schon einen exzenter bei vollgas mit mittelmässigem druck auf dem rücken stehen ... das gab einen angenehm massierenden effekt ... offenbar bin ich auch da "vollgastauglich" :zwinker:
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
Lars-Eric
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: So 04.03.07 14:40
Land: Deutschland
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Poliermaschine

Beitrag von Lars-Eric » Do 19.06.08 22:09

ich hab mir auch schon überlegt mir eine zuzulegen. :gruebel:

nun weiss ich aber worauf ich achten muss :lach:

Antworten