Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Fr 04.01.08 00:41
der DFZ hat von der grundform ganz ähnliche kolben - die mulde ist nur ganz flach und parallel zur oberkante kolben statt schräg.
die D6B-kolben sind fast dieselben wie die des DKZ - nur der äussere ring um die mulde baut höher.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Gentry_Ba
- Motorraumputzer
- Beiträge: 3452
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberpfalz/Bayern
Beitrag
von Gentry_Ba » Fr 04.01.08 07:22
...dann stellt sich die verwirrende Frage: WAS sind es dann für Kolben???

Official Member KING MEILER Fanclub !!
...finesse française...
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Fr 04.01.08 09:47
ich würde ja fast auf 16V tippen ... wobei: hatten die nicht 4 ventiltaschen ?!
ich als 16V-legastheniker hab bisher leider nur einen 16V-kolben in der hand gehabt - und der war gruppe A, also komplett modifiziert. dient jetzt als aschenbecher

the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
pug-205
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1490
- Registriert: Mi 01.02.06 22:43
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei frankfurt/main
Beitrag
von pug-205 » Fr 04.01.08 09:59
Die 16v (Mi) sind alle flach u. haben 4 halbkreisförmige Taschen für die Ventile.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Fr 04.01.08 11:31
hier mal ein paar bilder meines "aschenbechers":
flach ist anders, das ist schon fast ein domkolben. stammt aus nem angeblichen gruppe-A-motor der hier bei knobloch in kassel zusammengebaut worden sein soll. leider war das ding nicht wirklich haltbar, nach keinen 1.oookm rennbetrieb hat der motor ein pleuel von sich geworfen. der block mit den 3 rest-kolben ist dann bei nem kumpel gelandet.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
pug-205
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1490
- Registriert: Mi 01.02.06 22:43
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei frankfurt/main
Beitrag
von pug-205 » Fr 04.01.08 11:58
Der Gruppe A sieht in etwa so aus wie die woessner Schmiedekolben mit 11,5 : 1. Daher rührt die Erhöhung gegenüber serie die an den seitlichen anfasungen/ schrägen gut zu erkennen ist. Daher sind auch die Ventiltaschen wesentlich tiefer als serie.
-
Cartman307
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 698
- Registriert: Di 16.11.04 17:41
- Postleitzahl: 66706
- Land: Deutschland
- Wohnort: 66706
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cartman307 » Fr 04.01.08 22:11
Sollen das dann Schmiedekolben sein?
Dann muss doch irgendwo ein Erkennungsmerkmal dazu sein?
-
205.mi16
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1328
- Registriert: Do 10.02.05 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: Linsengericht
Beitrag
von 205.mi16 » So 06.01.08 15:34
Kris hat geschrieben:hier mal ein paar bilder meines "aschenbechers":
flach ist anders, das ist schon fast ein domkolben. stammt aus nem angeblichen gruppe-A-motor der hier bei knobloch in kassel zusammengebaut worden sein soll. leider war das ding nicht wirklich haltbar, nach keinen 1.oookm rennbetrieb hat der motor ein pleuel von sich geworfen. der block mit den 3 rest-kolben ist dann bei nem kumpel gelandet.
Genau so einen Satz Kolben biete ich grade in Ebay an natürlichfür die emmis.
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup
-
205.mi16
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1328
- Registriert: Do 10.02.05 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: Linsengericht
Beitrag
von 205.mi16 » So 06.01.08 15:50
Kris hat geschrieben:ich würde ja fast auf 16V tippen ... wobei: hatten die nicht 4 ventiltaschen ?!
ich als 16V-legastheniker hab bisher leider nur einen 16V-kolben in der hand gehabt - und der war gruppe A, also komplett modifiziert. dient jetzt als aschenbecher

An den Kolben ist nix modifiziert, die gibt es so zu kaufen. Das sind reinrassige Schmiedekolben
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » So 06.01.08 16:40
205.mi16 hat geschrieben:An den Kolben ist nix modifiziert, die gibt es so zu kaufen. Das sind reinrassige Schmiedekolben
oha ... dann sind die allerdings wirklich schlampig gemacht. das teil hat ganz deutliche werkzeugsspuren im bereich der ventiltaschen. sauber gearbeitet ist anders.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.