besteuerung noch co2?!?!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von Aron » So 09.12.07 12:15

Epiphone79 hat geschrieben:Es sind doch jetzt ersteinmal bis zu 45 Neue K-Kraftwerke in Deutschland geplant von denen sich bereits 6 im Bau befinden.
Aber erst nach dem die Helden beschlossen haben AKWs dicht zu machen, jetzt regen sich die selben (welche für die AKW Stillegung waren) über KKWs auf... (hauptsache ne grüne Seele haben, dann machts auch nix mit nem 6,0L Dienstwagen mit >2T Leergewicht in den Bundestag gekutscht zu werden)... Armes Deutschland kann man da nur sagen.

Stefan234
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 831
Registriert: So 09.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 01877

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von Stefan234 » So 09.12.07 17:44

schlimm das sich nichts ändern wird. gibt so viele sachen die man umsetzen könnte:

-partikelfilter pflicht für alle diesel (vor allem lkw)

-regenerative enegien fördern, bis dahin bei kernkraft bleiben und die kkws vom netz. z.b. gezeitenkraftwerke, aber nicht so n sch... wie im eon werbespot

-politiker brauchen weden dienstwagen noch jet. meist fliegen die zu irgend einem dreck der gar nicht sein müßte, siehe merkel in afghanistan. was soll die sch... dort? wenn se da hin will so se nen lienienflug nehmen. wozu die bewachung und das drum herum. ist die weg kommt doch eh ein anderer der das dann genau so sch.. macht. allgemein bewerten sich die leute zu hoch.

-förderung regenerativer kraftstoffen, wobei ich jetzt auch keinen kenne der sinn macht. besser wäre ein sehr gutes öffentliches verkehrssystem übr das ganze land. irgendwann werden wir uns eh vom individualverkehr verabschieden müssen

-ne maut auf autobahnen wäre sinnvoll, wenn das geld mal dem umweltschutz zugute käme und nicht nur für irgend einen quasch verschenkt wird. um thema wäre noch das wir weltweit im verhältnis am meisten geld für die erfassung der lkw maut ausgeben zu den einnahmen. da funktioniert das system nicht mal zuverlässig.


aber es wird nicht besser werden. wenn hier dann wüste ist und jeder meckert das wasser teurer als benzin jetzt ist bin ich hoffentlich schon tot und muß das nicht mit ansehen. alle werden sagen das war nicht abzusehen

mal für alle die kinder haben: überlegt doch mal was ihr sagen wollt wenn ihr in 20-40 jahren gefragt werdet warum ihr nichts unternommen habt und teil des problems wart.

man sollte vieleicht eine radikale umweltbewegung gründen die sich mit allen mittel gegen die jetztige lobby aus den großen unternehmen stellt. aber wie gesagt. es wird nicht besser und zu spät ist es auch schon fast.

einzige lösung wäre eine drastische verkleinerung der weltbevölkerung deutlich unter eine milliarde. aber dazu wird es erst kommen wenn es zu spät ist und alle krieg um wasser und bewohnbares land führen.

silly666
ADAC-Fan
Beiträge: 522
Registriert: Sa 02.07.05 17:29
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland
Wohnort: Uetze

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von silly666 » So 09.12.07 18:05

Hauptsache VW baut nen Golf Kombi mit 270 PS!
Und wenn ich überlege, dass ich mit 10 min. Mehraufwand mit dem Rad zur Arbeit könnte...
Ein sehr grosses Problem ist einfach der innere Schweinehund.

Und zur CO2-Steuer. Super, wenn die kommt, aber ich mit meinem 126g-Auto BJ 2005 hab wieder nix davon, weil
das nur für Neuwagen gilt.
Wie bei den Partikelfiltern. Die Leute kriegen 330€ dafür, dass sie einen wirkungslosen Filter nachrüsten.
Und ich krieg nix dafür, dass ich schon vor fast 3 Jahren bewusst ein Auto mit Filter bestellt habe.

a pluspoint is, if you drive a french car
and laugh about jokes 'bout the second world war

Fury in the slaughterhouse

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von Aron » So 09.12.07 18:43

Stefan234 hat geschrieben:schlimm das sich nichts ändern wird. gibt so viele sachen die man umsetzen könnte:

-partikelfilter pflicht für alle diesel (vor allem lkw)
Jein, hier muss man sagen Filter füe LKW gab es bereits viel verbreiteter und eher als es den PF im 307 gab, schaut man sich aktuell die LKW an so fällt mir zumindest auf das viel mehr nicht qualmen als es bei PKW die Quote ist.

Stefan234
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 831
Registriert: So 09.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 01877

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von Stefan234 » Mo 10.12.07 13:44

stimmt, schlimmer sind inzischen die tdi´s, jeder macht nen chip rein und die dinger rußen ohne schon genug. aber wie viele pkw brauchts um so viel feinstaub auszustoßen wie ein 40 tonner? würde mich mal interessieren.

zum glück lohnen sich diesel nicht mehr richtig wodurch das hoffentlich bald wieder anders wird.
Autos:
1. Peugeot 106 1.1
2. Peugeot 306 s16 163ps
3. Peugeot 406 V6 Sport 210
4. Mazda 3 Sport 1.6
Aktuell: Audi S4 B5 2.7 Biturbo

Motorräder
1. Honda CBR 600F BJ89
Aktuell: Kawsaki ZX-10R 2005

Benutzeravatar
panzerhose
Lenkradbeißer
Beiträge: 291
Registriert: So 03.06.07 23:24
Postleitzahl: 16761
Land: Deutschland
Wohnort: Schorfheide

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von panzerhose » Mo 10.12.07 14:31

gibt es schon zahlen...kosten...das man genau sieht was dabei raus kommt

naja diese partikelfilter....haben doch keinen sinn so wirklich sie pusten das doch auch raus...oder man lässt ihn inner werkstatt säubern...für extra geld...

für unsere politiker können nur wir was oder???

und bevor unser staat nix vormacht warum sollen wir es tun...

nun hat jeder 2 ein diesel nun steigt der dieselpreis...nächstes jahr bauen wir uns gasanlagen ein ...das denne auch wieder teuer wird...oder nicht das sicherheitsbild der autos erfüllt
oder man kauft ich ein auto das mit strom betrieben wird...der auch teuer wird...und man benötigt neue kohlekraftwerke...
was gibt es noch hybrid...der werkstatt besuch lohnt sich auf jedenfall...

die lösung auf nach ami-land....dort ist alles erlaubt nur die greencard sind begrenzt....
träume sollte man nicht vergessen...doch zeit braucht jeder traum!!!

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von Aron » Mo 10.12.07 14:52

Stefan234 hat geschrieben:stimmt, schlimmer sind inzischen die tdi´s, jeder macht nen chip rein und die dinger rußen ohne schon genug.
Jein, schlechte Chips haben auch viele HDi Fahrer, ein TDi mit 103kw schafft die Euro4 ohne FAP, ein Euro4 HDi (100kw) gabs nie ohne Filter, nur die kleineren. Sicherlich blasen die TDis nicht mehr Ruß wie ein HDi ohne FAP aus (gleiche Abgasnorm), nur ein TDi fettet kurzzeitig recht stark an, was über ne längere Zeit wieder minimal ist.
panzerhose hat geschrieben: naja diese partikelfilter....haben doch keinen sinn so wirklich sie pusten das doch auch raus...
Du hast zu viel in schlechten Foren gelesen, oder? Ein Partikelfilter hat eine Porengröße von ca 10µm, mit einer Wandungsdicke von 0,8mm, Filter ist grundsätzlich falsch. Es ist eher ein feines Geflecht, woran auch kleinste Rußpartikel beim durchströmen hängen bleiben. Beispiel: Ein Wald mit 10km länge und die Bäume stehen nicht mit einem System. Nimm einen Tennisball und tu den versuchen durch den Wald zu schießen... es geht nicht, er kommt nicht an <--- so in etwa funktioniert ein Partikelfilter, das Prinzip ist nicht mit einem Sieb vergleichbar. :floet:

Benutzeravatar
panzerhose
Lenkradbeißer
Beiträge: 291
Registriert: So 03.06.07 23:24
Postleitzahl: 16761
Land: Deutschland
Wohnort: Schorfheide

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von panzerhose » Mo 10.12.07 20:40

ok aber was ist wenn der filter voll ist???
dann macht man schnips und alles ist sauber....

grübbel....
träume sollte man nicht vergessen...doch zeit braucht jeder traum!!!

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von Aron » Mo 10.12.07 20:49

panzerhose hat geschrieben:ok aber was ist wenn der filter voll ist???
dann macht man schnips und alles ist sauber....

grübbel....
Dann wird der Ruß mit einer höheren Abgastemperatur entzündet. Was passiert wenn Kohlenstoff und Sauerstoff reagiert? Richtig, es verbrennt in CO2.

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von hippedippe » Di 11.12.07 12:57

dann bräuchte man auch kein filter denn später kommts dann eh raus

alles nur geld macherei

Antworten