Nebelscheinwerfer-->Gelbes Licht

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Nebelscheinwerfer-->Gelbes Licht

Beitrag von madmadix » So 04.11.07 12:00

haj,

also die mir bekannt sind haben nur eine gelben glassockel drüber, die lampe selbst ist mit e zeichen, aber ich denke mal da man den glassockel auch entfernen kann (wird mit umklappbaren blechlaschen, wenn man es so nennt, festgehalten), wird das ganze wohl so hier net okee sein.

bei bedarf stell ich gern mal ein foto ein!

mfg
Peter

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Nebelscheinwerfer-->Gelbes Licht

Beitrag von Aron » So 04.11.07 12:20

gobo206 hat geschrieben: Ne Grauzone wärs ja nach §52 StVZO Ordnung nicht denn da ist ja gelb zulässig in Neblern....
Gibts denn in F nicht evtl Glühlampen in gelb mit E-Zeichen?
Nöö, bestell mal für die ganz alten Modelle bei Pug ne gelbe Lampe... bekommst ne normale weisse. Alles gelb ist mit Kappen.

Grauzone gäbe es schon, im Abblendlicht ist gelb nicht zulässig und wenn man z.B. ne gelbe H1 Lampe Lampe mit E-Prüfnummer für NSW hätte und die dann ins Abblendlicht baut, weil sie ja passen und ne E-Nummer haben --> Tata, Grauzone vorhanden. Um dem aus dem weg zu gehen gibts die Standartbauformen nicht in gelb.
Chakky hat geschrieben: mmhz ich hab phillips h4 lampen drinne die haben auch einen gelbstich hebt sich deutlich von weiß ab...bis jetzt hat noch niemand was gesagt und ich meine mich erinnern zu können das da auch ne E nr drauf war
Mein Vater hatte auch mal solche Lampen "Allwetter" nannten sie sich, Gelbstich hatten die und finster waren sie eben, aber zu den echten Hellgelb nen himmelweiter Unterschied.
Theoretisch gibt irgendwo ne Auflistung von der Lichtfarbe und da ist der ganze, blaue, braun, gelbe etc Lasermist noch weiss.

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: Nebelscheinwerfer-->Gelbes Licht

Beitrag von hippedippe » Mo 05.11.07 16:32

ja wo bekomm ich die gelbe gläser her

ebay und so find ich nix

die waren doch von cibie und valeo

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Nebelscheinwerfer-->Gelbes Licht

Beitrag von madmadix » Mo 05.11.07 17:35

haj,

du meinst die gläser für die nsw?
da wird es wohl für den 406 nix geben, zumindest nie gesehen oder was drüber gehört.

bei ebay ist vor kurzem ein noch originaler satz gelber nsw weggegangen, für den 205 mein ich
:gruebel:
ansonsten findet man noch häufig welche aufm schrott bei diversen renaults.

mfg
Peter

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: Nebelscheinwerfer-->Gelbes Licht

Beitrag von hippedippe » Mo 05.11.07 17:37

ne ich mein fürn 106 phase 1

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer-->Gelbes Licht

Beitrag von Chakky » Di 06.11.07 14:35

Aron hat geschrieben:
gobo206 hat geschrieben: Ne Grauzone wärs ja nach §52 StVZO Ordnung nicht denn da ist ja gelb zulässig in Neblern....
Gibts denn in F nicht evtl Glühlampen in gelb mit E-Zeichen?
Nöö, bestell mal für die ganz alten Modelle bei Pug ne gelbe Lampe... bekommst ne normale weisse. Alles gelb ist mit Kappen.

Grauzone gäbe es schon, im Abblendlicht ist gelb nicht zulässig und wenn man z.B. ne gelbe H1 Lampe Lampe mit E-Prüfnummer für NSW hätte und die dann ins Abblendlicht baut, weil sie ja passen und ne E-Nummer haben --> Tata, Grauzone vorhanden. Um dem aus dem weg zu gehen gibts die Standartbauformen nicht in gelb.
Chakky hat geschrieben: mmhz ich hab phillips h4 lampen drinne die haben auch einen gelbstich hebt sich deutlich von weiß ab...bis jetzt hat noch niemand was gesagt und ich meine mich erinnern zu können das da auch ne E nr drauf war
Mein Vater hatte auch mal solche Lampen "Allwetter" nannten sie sich, Gelbstich hatten die und finster waren sie eben, aber zu den echten Hellgelb nen himmelweiter Unterschied.
Theoretisch gibt irgendwo ne Auflistung von der Lichtfarbe und da ist der ganze, blaue, braun, gelbe etc Lasermist noch weiss.
finster kann ich die nicht gerade nennen....finde man erkennt frühzeitiger schilder gerade auf alleeen straßen (ok kann auch einbildung sein..) finde aber sie soweit ganz doll im regen finde haben die eine bessere ausbeutung bei nebel eine nicht garso starke eigenblendung!
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer-->Gelbes Licht

Beitrag von gobo206 » Mi 07.11.07 21:12

@Martin
Evtl ist ja hier was dabei
sehen ja gelb aus für 106, 206, 306
http://cibie.valeoservice.com/html/de/p ... 288B56E4EB

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Nebelscheinwerfer-->Gelbes Licht

Beitrag von Martin » Sa 10.11.07 18:13

gobo206 hat geschrieben:@Martin
Evtl ist ja hier was dabei
sehen ja gelb aus für 106, 206, 306
http://cibie.valeoservice.com/html/de/p ... 288B56E4EB
Hi gobo,

vielen Dank für den link. Aber es geht mir ja eigentlich nur um die "richtig" gelben Nebelscheinwerfer... :D Und natürlich um das rechtliche "Drumherum" zum Betrieb solcher..

In einem Deiner Beiträge findet sich ein Link zu nicht erlaubten Leuchtmitteln (Gold). Hätten diese Leuchten aber eine "E-Kennung", müssten sie, falls ein für weißes Licht genehmigter Scheinwerfer automatisch auch für gelbes Licht genehmigt ist, in einem Nebelscheinwerfer erlaubt sein..... :floet:


Welche "E-Kennungen" sind hierzulande überhaupt erlaubt :?:

E1 bedeutet ja "für Deutschland"....Und was bedeutet das :?: Hauptscheinwerfer im 307 haben für den deutschen Markt z.B. teilweise die Kennung E3 (für Italien)... :D :zieh:

Es können doch unmöglich sämtliche "E-Kennungen" in Deutschland erlaubt sein.....

E22 = für Russland
E47 = für Südafrika
E 52 = für Malaysia

Gruß Martin

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer-->Gelbes Licht

Beitrag von gobo206 » Sa 10.11.07 18:27

Evtl hilft dann da die Fahrzeugteileverordnug als PDF
http://217.160.60.235/BGBL/bgbl1f/b198053f.pdf

Antworten