Peugeot 106 S16 kaufen oder nicht?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Peugeot 106 S16 kaufen oder nicht?

Beitrag von Troubadix » Sa 20.10.07 18:19

lalanunu hat geschrieben:und wie schaut das mit ersatzteilen aus? wo kauft man diese? weil in ebay gibts da ja nicht gerade die große auswahl!!!

ersatzteile kannst du entweder auf der page von www.lionparts.de finden oder wenn es exotenteile sein sollten mal mailen/anrufen bzw auf treffen den chef ansprechen.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

lalanunu
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mi 17.10.07 17:03

Re: Peugeot 106 S16 kaufen oder nicht?

Beitrag von lalanunu » So 21.10.07 21:33

was ist denn besser? 106 s16 mit 118ps oder 306 XS mit 132ps?

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 106 S16 kaufen oder nicht?

Beitrag von Gentsai » So 21.10.07 21:44

Schneller ist der 106, aber sicherer und geräumiger der 306, also sollte klar sein was dir besser gefällt :D
Liberté, Egalité, Accélérer!!

lalanunu
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mi 17.10.07 17:03

Re: Peugeot 106 S16 kaufen oder nicht?

Beitrag von lalanunu » Di 23.10.07 23:36

schwere entscheidung... und von der zuverlässigkeit bzw reperaturen? der 306er wäre checkheftgepflegt mit 112000 km.

Joschi1810
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Mi 24.10.07 11:33
Land: Deutschland

106/306

Beitrag von Joschi1810 » Mi 24.10.07 12:02

Hallo erstmal,
so mal was zu den Autos.

Probleme 106 S16:
Als erstes der anfällige Endschalldämpfer, was aber noch zu verkraften wäre.
Das weit aus grössere Übel sind die beiden Querlenker vorne. Die sind des öfteren ausgeschlagen. Und die Reparatur ist nicht billig.


Probleme 306 S16:

Ebenfalls wie beim 106 ist hier der Endschalldämpfer zu erwähnen.
Sowie die Gummilager der Hinterachse.

Im vorderen Bereich die beiden Stabistangen, was aber nicht so ins Geld geht.

Wenn das ein Serie 2 Auto sollte man auf das Getriebe aufpassen denn das macht oft Probleme. Und ist teuer wenn es kaputt geht.

Zu Peugeot Allgemein:

Da die Fahrzeuge seit 1984 alle verzinkt sind rosten sie nicht mehr! Ausser durch einen Unfall wurde diese Schicht beschädigt und nicht mehr erneuert.


mfg

Joschi

Benutzeravatar
redlion
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: So 14.11.04 18:28
Land: Deutschland
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 106 S16 kaufen oder nicht?

Beitrag von redlion » Di 30.10.07 21:05

@ joschi also das höre ich zum erstenmal di querlenker hab auf meinem 106gti schon über 200000km und hab die noch nie wechslen müssen

das einzige was ich wechseln musste ist der anlasser und alternator

eigendlich solte deine pug-garage alle teuile bestellen können , und wen du nähe der schweiz wohnst kannst dus über die schweiz bestellen das bei uns den 106 gti(s16) wie sand am meer gibt

Antworten