Service
kenn ich jetzt nich, ich verwende dirko eigentlich ned.pug-205 hat geschrieben:Dirko grau Dichtmasse zB. müßte aber unbedenklich sein, oder Einwände?
obelix hat geschrieben:
prinzipiell am auto GAR KEIN silikon verwenden.
obelix
Pretender18528 hat geschrieben:Hm also bei ATU nach Dichtmasse fragen ja? Oder wäre säurefreies Silikon ok? ich meine es wär ja nur für Karosserie
DER klassiker schlechthin.Troubadix hat geschrieben:Pretender18528 hat geschrieben:Hm also bei ATU nach Dichtmasse fragen ja? Oder wäre säurefreies Silikon ok? ich meine es wär ja nur für Karosserie :?:
es gibt karosseriedichtmassen, der klassiker heisst SIKA-FLEX, sollte sich also finden lassen, zu verarbeiten aus der kartusche wie das silikon auch, denke damit wirst du dann schon zufrieden zu stellen sein.
ist halt etwas teurer als das badsilikon von OBI für 1,99€ aber klebt und dichtet dann auch dauerhaft und problemfrei.
troubadix
Wenn es bei den paar Kleinigkeiten wirklich bleibt, kannst du noch froh sein.Pretender18528 hat geschrieben:
1. def. Kühler (neuen habe ich muss ich nur einbauen lassen)
2. Lampen feucht - vorne beide (Einbau würde ich bestimmt noch hinkriegen-irgendwie)
3. geht der Kleine nicht mehr an wenn er einmal warm ist. Er orgelt dann je nach Standzeit immer länger vor sich hin bis er dann urplötzlich doch wieder an geht. Kaltstart ist komplett problemlos. (angelblich ist das seit der Kleine mangels Ersatzteil eine Ford 2Liter Benzinpumpe hat, obs stimmt weiß ich net)
4. Manschette links der Lenkstange gerissen (keine Ahnung wie die heißt,keine Achsmanschette jedenfalls)
5. Dichtgummis hintere Scheiben müssen neu (das kann ich selbst) und in die Heckklappe läuft auch Wasser rein.
6.leicht öliger Motorraum (angeblich mal ne Leitung gerissen - lt. Vorbesitzer)
7. diverse kleine Macken: Beleuchtung bei offener Tür ohne Funktion, Luftansaugrohr mit Riss, marginale Roststellen im Motorraum und an der Heckklappe, Zigarettenanzünder ohne Funktion, kleine Lack und Karossenschäden(Beulen)