106 2.0 16V

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 106 2.0 16V

Beitrag von Kris » Do 17.05.07 23:23

kampfschüssel hat geschrieben:...warum versuchen dann so viele 205 nen V6 bei sich reinzudonnern.Solln die doch beim beim Xu bleiben

ich hab noch keinen 205 gesehen, der sich selber mit nem V6 hätte bestücken wollen ... :lach:
aber stimmt schon, ich werd gleich morgen allen meinen 205 sagen, dass sie beim XU bleiben sollen :lolwech:







möglich ist natürlich viel. und jeder darf und soll machen wie er will :zwinker:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

kampfschüssel
Lenkradbeißer
Beiträge: 290
Registriert: So 07.05.06 21:01
Postleitzahl: 21514
Land: Deutschland
Wohnort: Büchen
Kontaktdaten:

Re: 106 2.0 16V

Beitrag von kampfschüssel » Do 17.05.07 23:26

ach ja du hast ja nen serie 2.
Du hast aber jetzt ein bosch steuergerät drin oder?
Mir fällt das grad nich ein aber irgendwas war anders.hab mich letztens mit nem Kumpel unterhalten ob ich nich von mein 106 1.6 das Steuergerät an sein 306 1.6 hängen könnte.Aber mir Fällt nich ein was er noch meinte was da anders ist.Also es gbt unterschiede.Abher ***Mist*** fällt mir grad nich ein
8V RULZ

TommyXS
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Di 10.04.07 21:51
Land: Deutschland
Wohnort: Börde

Re: 106 2.0 16V

Beitrag von TommyXS » Do 17.05.07 23:29

hab Magneti Marelli!
Also hat demnach der xsi Bosch?
Irgentwas is ja immer!!!
Bild

Peugeot 406 Break
Renault Twingo 1600
Peugeot 106 XS
Barkas B1000
Renault 5 Campus
MZ ES 150
Honda CG 125
Simson Schwalbe

kampfschüssel
Lenkradbeißer
Beiträge: 290
Registriert: So 07.05.06 21:01
Postleitzahl: 21514
Land: Deutschland
Wohnort: Büchen
Kontaktdaten:

Re: 106 2.0 16V

Beitrag von kampfschüssel » Do 17.05.07 23:34

Ja dann musst das vom 1.6 nehmen das is Magnetti Marelli.
Aber dann weiß ich auch nich 106% ob das passt wegen der pinbelegung.Hab leider auch kein serie 2 sind alle Serie 1 da könnte ich durchtauschen und es dann sagen.aber so
Hast du dann auch schon Einzellzündspulen?weil wenn ja kannst es erstrecht knicken
8V RULZ

TommyXS
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Di 10.04.07 21:51
Land: Deutschland
Wohnort: Börde

Re: 106 2.0 16V

Beitrag von TommyXS » Do 17.05.07 23:42

Ja,hab schon die Doppelfunkenspule also wird es wohl nicht funktionieren!?
Aber ich hatte noch nie idee,vielleicht klappt das! ne DK vom S16
Bild

Peugeot 406 Break
Renault Twingo 1600
Peugeot 106 XS
Barkas B1000
Renault 5 Campus
MZ ES 150
Honda CG 125
Simson Schwalbe

kampfschüssel
Lenkradbeißer
Beiträge: 290
Registriert: So 07.05.06 21:01
Postleitzahl: 21514
Land: Deutschland
Wohnort: Büchen
Kontaktdaten:

Re: 106 2.0 16V

Beitrag von kampfschüssel » Do 17.05.07 23:44

öh??ne DK???kannst du mir kurz sagen was das ist??Irgendwie sagt mir das nichts
8V RULZ

TommyXS
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Di 10.04.07 21:51
Land: Deutschland
Wohnort: Börde

Re: 106 2.0 16V

Beitrag von TommyXS » Do 17.05.07 23:46

Achso,Drosselklappe.

Und meintest Du ob ich die Zündspule direkt auf den Kerzen hab? Hab ich net aber auch keinen Zünverteiler mehr.
Bild

Peugeot 406 Break
Renault Twingo 1600
Peugeot 106 XS
Barkas B1000
Renault 5 Campus
MZ ES 150
Honda CG 125
Simson Schwalbe

kampfschüssel
Lenkradbeißer
Beiträge: 290
Registriert: So 07.05.06 21:01
Postleitzahl: 21514
Land: Deutschland
Wohnort: Büchen
Kontaktdaten:

Re: 106 2.0 16V

Beitrag von kampfschüssel » Do 17.05.07 23:53

Jop die meinte ich.der S16 hat sie ja direkt auf den Kerzen.ich habe ja den Block und serie 1 bis 75 hat mit Drehendeverteilung.
Also hab die S16 dk noch nicht gesehen.
Weiß nur von meinen XSI´s das der kleine 1.4 ne (indirekt) größe dk hat.Bedeutet der 1.6 hat noch nen Keil drin wegen standgas,sind aber vom Durchmesser gleich...aber so geht natürlich auch weniger luft durch.und wenn man die DK vom 1.4 an den 1.6 schraubt verschluckt er sich auch.es sei denn man hat was gemacht dann bringt es widerum was
8V RULZ

TommyXS
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Di 10.04.07 21:51
Land: Deutschland
Wohnort: Börde

Re: 106 2.0 16V

Beitrag von TommyXS » Fr 18.05.07 00:01

Also am besten lasse ich den Motor erstmal so und schaue mich irgendwann mal nach nem s16 um!
Bild

Peugeot 406 Break
Renault Twingo 1600
Peugeot 106 XS
Barkas B1000
Renault 5 Campus
MZ ES 150
Honda CG 125
Simson Schwalbe

kampfschüssel
Lenkradbeißer
Beiträge: 290
Registriert: So 07.05.06 21:01
Postleitzahl: 21514
Land: Deutschland
Wohnort: Büchen
Kontaktdaten:

Re: 106 2.0 16V

Beitrag von kampfschüssel » Fr 18.05.07 00:09

na ja is fast immer das beste.haben wir hier auch alle so die kleine Karrosse und den größten motor rein der geht.und für 45Ps versicherung zahlen.besser gehts nicht.
es sei denn man will ma was andres haben als alle andren


Sonst besorg dir doch nen TU Kopf und fräss die Kanele auf.gibst die nocke zum Motorenbearbeiter und lässt sie umschleifen,dann noch chippen,bißchen gewicht raus und das ding läuft wie hölle
8V RULZ

Antworten