Mein Winter GTI

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
locco205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 193
Registriert: Do 03.08.06 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Eschborn

Re: Mein Winter GTI

Beitrag von locco205 » Mi 10.01.07 23:25

Kris hat geschrieben: wenn man glück hat, dann findet man einen Gentry mit guter achse - die hatten nen weicheren querstabi hinten oder man sucht gleich ne 60/75ps-achse. die hatten keinen bzw. den weichen querstabi und die 13" ballonreifen - da ist die wahrscheinlichkeit ne gute achse zu erwischen um 300% höher.
War heute mal auf dem Schrottplatz. Der gute Mann meinte das eine 60PS Achse nicht hälten würde, da der Drehstab einen anderen Durchmesser hat. Achse würde mich 40 Euro kosten. Bei PUG wollen sie für die hintere Traverse (5148 48) 460 Euro haben. Und tatsächlich ist die für:
GTI, Rally, CTI, CT, BVA, CJ, Lieferwagen.
Also scheint man bei der Auswahl auf dem Schrottplatz doch beschränkt zu sein. Wie sieht es denn aus wenn ichmir die Traverse für 460 hole und noch nen Reparatursatz, dann bin ich auch so um die 500 euro, nur die Traverse ist dann zumindest neu und nicht nur überarbeitet.

Zudem ist mir nicht klar, wie ich bei einer 60PS achse den Drehstab wechseln kann - doch nur mit Presse, oder? Und der Durchmesser beim GTI ist doch auch grösser, oder?

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Mein Winter GTI

Beitrag von Kris » Do 11.01.07 01:24

die achse ist schon dieselbe. die drehstäbe der beiden achsschwingen haben evtl. andere durchmesser und kennlinien - aber die kann man ja umbauen.

was der 60ps nicht hat, ist den 3. federstab, der als querstabi fungiert. der ist aber letztlich nur durchs achsrohr geschoben und an den schwingen aussen verschraubt - der ist in 15 minuten nachgerüstet.

der grösste aufwand ist es, die achsschenkelbolzen, die die radlager aufnehmen, rauszubekommen und die der scheibenbremse einzubauen. leider differieren die teile in der länge um ein ganzes eck und man kann nicht ohne weiteres ne scheibenbremse auf den kurzen trommel-bolzen montieren (obwohl ... ich habs nur noch nie probiert *g*)

dann noch die ankerplatten der trommel gegen die der scheibenachse tauschen, neue simmerringe einsetzen, die lager nachfetten, die achse einstellen ... ein guter tag arbeit kann das schon sein.

was auch ne üble ursache für probleme sein kann, ist dass die stoßdämpfer auf den unteren schrauben festrosten ... dann wirds affig, denn ohne viel WD40 und nen heissluftfön oder besser noch nen brenner kriegt man die dann auch nicht ab.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

locco205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 193
Registriert: Do 03.08.06 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Eschborn

Re: Mein Winter GTI

Beitrag von locco205 » So 14.01.07 12:37

So, das erste Mal einen zahnriemen erneuert. Dank der Anleitung hier aus dem Forum, der Beschreibung vom Zahnriekmen und meinem "jetzt helfe ich mir selbst" Buch hatts sogar geklappt.
Ich hab mal schön viele Fotos gemacht und werd das ganze Mal zu Papier bringen - vielleicht kann es ja einer gebrauchen. habe auch die Spannrolle und die Wasserpumpe erneuert. Genau an der Wasserpumpe hatte ich starken Kühlmittelverlust. das ist jetzt behoben.
Leider fing der Motor schon vor dem Wechsel an ziemlich unrund und nicht auf allen Zylindern zu laufen. Bei Volllast ist da von nichts zu merken, in Stand und vorallem beim Beschleunigen schon. hat da jemand eine Idee. werd mal hier stöbern, ob ich was finde.
Gruss Dietmar

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Mein Winter GTI

Beitrag von mrx0001 » So 14.01.07 12:41

hab noch ne ausgbaute 60 ps achse liegen wrde die mal fotograffieren vieleicht bringt dir das ja was ;)
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Mein Winter GTI

Beitrag von mrx0001 » So 14.01.07 15:57

so bin dazu gekommen

habe hier fotos von 3 verschiedenen achsen mit kleiner trommelbremse.....

einmal vom 1,1 l look 60 ps bilder 1 - x

dann vom 1,4l junior 60 ps bilder 1.1-x.x

dann vom 1,6l xs 90 ps bilder 1.1.1 - x.x.x


für mich sehen die alle gleich aus im ersten moment...


http://mitglied.lycos.de/XMrX0001X/205achse/
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

locco205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 193
Registriert: Do 03.08.06 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Eschborn

Re: Mein Winter GTI

Beitrag von locco205 » Mo 15.01.07 22:59

mrx0001 hat geschrieben:so bin dazu gekommen

habe hier fotos von 3 verschiedenen achsen mit kleiner trommelbremse.....

einmal vom 1,1 l look 60 ps bilder 1 - x

dann vom 1,4l junior 60 ps bilder 1.1-x.x

dann vom 1,6l xs 90 ps bilder 1.1.1 - x.x.x


für mich sehen die alle gleich aus im ersten moment...


http://mitglied.lycos.de/XMrX0001X/205achse/
die Achsen habe ich mir angeschaut, sehen alle ziemlich mitgenommen aus. Verständlich wird es für mich sicher erst, wenn ich mal eine auseinanderbaue.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Mein Winter GTI

Beitrag von mrx0001 » Mo 15.01.07 23:01

naja das die so aussehen is jawohl normal solange man die nicht sandstrahlt und lackiert....

die zweite achse is aus meinem alten 1,4 er die is auch hinne... da schliff das rad zuletzt sogar am innen kotflügel bei 4 personen im auto....

und das ne achse bei nem auto bj 89 nicht neu ausschaut is ja nicht verwunderlich ^^

die ausem xs is aber komplet konserviert.... die sieht auf jeden fall nicht mitgenommen aus ;)


den unterschied selber konnté ich jetzt auch nicht nachvollziehen hatten alle 3 sichtbare streben ne gti achse habe ich leider noch nie so komplet in ruhe betrachten können....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

locco205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 193
Registriert: Do 03.08.06 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Eschborn

Re: Mein Winter GTI

Beitrag von locco205 » Mo 15.01.07 23:05

Kris hat geschrieben: der grösste aufwand ist es, die achsschenkelbolzen, die die radlager aufnehmen, rauszubekommen und die der scheibenbremse einzubauen. leider differieren die teile in der länge um ein ganzes eck und man kann nicht ohne weiteres ne scheibenbremse auf den kurzen trommel-bolzen montieren (obwohl ... ich habs nur noch nie probiert *g*)
Verstehen tu ich das noch nicht so ganz, aber was für mich noch ganz unklar ist: Bei Bücheli zeigen die ein Spezielwerkzeug, eine Einstelllehre. Hast du da die Masse? Der erwähnte Hilfsstossdämpfer scheint ohne Pläne nachbaubar zu sein.

locco205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 193
Registriert: Do 03.08.06 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Eschborn

Re: Mein Winter GTI

Beitrag von locco205 » Mi 17.01.07 22:56

Lärmfahrer hat geschrieben:Sehr schönes Fahrzeug! :daumenhoch:

Ich würde dir auch zum Kauf einer überarbeiteten Achse raten, da du dann wieder 10 Jahr Ruhe hast bzw. wenn du Die Achse alle paar Jahre auf machst, reinigst und neu fettest, dann hält die ewig. Geh lieber arbeiten in der Zeit in der du eine gebrauchte Trommelachse umbauen würdest und kauf dir eine überarbeitete = neuwertige Achse für das verdiente Geld :-)

mfg

Marc
heute war ich auf dem Schrottplatz, die Achse die ich im Auge hatte war leider unbrauchbar, da ein Löch in der Traverse. Aber da standen 3 weitere 205er rum und hab dann auch eine gefunden und demontiert. Sah von aussen ganz gut aus, saß nicht fest und die Dichtungen schienen auch noch dicht zu sein.
Volldreffer: Nach dem Zerlegen eine ware Freude, kein Rost nichts eingelaufen, wie neu... und das für 40 Euro. Bin froh da nicht auf dich gehört zu haben, aber irgendwie passt das nicht so einen Wagen zu fahren und dann für das 1,5 fache des Kaufpreises ne überarbeitete Achse zu kaufen.
Jetzt frag ich mich nur, was ich von der alten verwende und was von meiner neuen Achse. Ich denke die Traverse und die Längslenkervon der neuen (in dem Längslenker befindet sich das Lagerrohr). Muss ich jetzt nur die Trommel gegen die Scheibe tauschen, den Drehstab durch die Achse schieben und fertig is?

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Mein Winter GTI

Beitrag von mrx0001 » Mi 17.01.07 22:59

zerleg doch beide nebeneinander und vergleich

so würde ich das machen was anders is möglichst von deiner alten nehmen das was gleich is das nehmen was besser aussieht...

da gehste kein risiko ein ^^
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Antworten