begrenzer im jetronic

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: begrenzer im jetronic

Beitrag von Kris » Do 27.04.06 11:35

tja, wie gesagt, meine erfahrung ist ebendiese - hat mich auch immer gewundert. :nixkapier:

ich hatte auch schon 1.6er die garkeinen begrenzer hatten - mein 85er ITS-breitbau hat auch ab und an mal 7.6oo angezeigt (okay ... wir reden hier vom jaeger-tacho ...) wobei da alle kabel so rotte waren, dass es mich ohnehin jedesmal erstaunt hat, dass er überhaupt läuft ... *inerinnerungenschwelg*
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: begrenzer im jetronic

Beitrag von Marc » Do 27.04.06 11:36

*grübel*

das läßt mir keine Ruhe - der Begrenzer ist ja vom Widerstand abhängig. Verschiebt sich das evtl. wenn das SG und mit Ihm der Widerstand wärmer wird?
Kommt die Frage dazu ob es im Handschuhfach auch wärmer wird denn der Motor ordentlich Temp. hat?

*grübel*
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: begrenzer im jetronic

Beitrag von Marc » Do 27.04.06 11:39

Kris hat geschrieben:tja, wie gesagt, meine erfahrung ist ebendiese - hat mich auch immer gewundert. :nixkapier:

ich hatte auch schon 1.6er die garkeinen begrenzer hatten - mein 85er ITS-breitbau hat auch ab und an mal 7.6oo angezeigt (okay ... wir reden hier vom jaeger-tacho ...) wobei da alle kabel so rotte waren, dass es mich ohnehin jedesmal erstaunt hat, dass er überhaupt läuft ... *inerinnerungenschwelg*
*g*

Hast Du das SG mal aufgeschraubt und nachgesehen ob was verändert war?

Ich hab hier 2x das 1.6er SG, das eingebaute 1.9er und das modifizierte von GM. Nur das von GM hat eine sichtbare Änderung durch das einlöten von 2 anderen Bauteilen.

Naja, wie immer ne 100% Aussage wird bei den Kisten schwer - leider.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: begrenzer im jetronic

Beitrag von Kris » Do 27.04.06 11:40

hat bei der jetronic nicht auch dieses spritpumpensteuerrelais ne funktion bzgl. des begrenzers?!

mir war so ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: begrenzer im jetronic

Beitrag von Marc » Do 27.04.06 11:44

Kris hat geschrieben:hat bei der jetronic nicht auch dieses spritpumpensteuerrelais ne funktion bzgl. des begrenzers?!
mir war so ...
Da beuge ich mich Deinem Wissen... ich kenne nur die Regelung über den Widerstand und hab diesbezüglich weder von Obelix, Miraculix noch dem PUG-Meister meines Vertrauens je was anderes gehört. Ich frag Ralph bei Gelegenheit mal ob er mehr weiß in dem Punkt.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: begrenzer im jetronic

Beitrag von Troubadix » Do 27.04.06 16:17

ne variante hatte ich bei meinem ersten, in den ersten 4 hatte ich nie irgendwas von begrenzer gemerkt, im 5ten dann aber dadada und der kam heftig


troubadix

ach ja, war einer der allerersten gewesen
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: begrenzer im jetronic

Beitrag von gti205er » Sa 17.03.07 00:50

StefanB hat geschrieben:... mein DZM ist die einzig (halbwegs) genaue Anzeige.
Und mit D6B StG liegt der Begrenzer bei ca. 6800 U/min.

Greetz, StefanB
Korrekt, ich kann das bestätigen, ich bin erst eben bei 6800 umin in den Begrenzer gekommen! :augenroll:
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: begrenzer im jetronic

Beitrag von Kris » Sa 17.03.07 01:22

und das nach fast 11 monaten :daumenhoch:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: begrenzer im jetronic

Beitrag von vulkanus » Sa 17.03.07 08:48

Der Anlauf dauerte halt ein wenig :floet: :lolwech:
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: begrenzer im jetronic

Beitrag von 205.mi16 » So 18.03.07 12:07

Kris hat geschrieben:der begrenzer beim DFZ liegt auch irgendwo um die 6.7oo - also utopisch hoch.

der begrenzer ist beim 1.6 - zumindest war er es bei meinen - irgendwie merkwürdig, im 2ten wenn der motor schnell hochdreht ging er bei schlag 6.5oo rein, im 3ten konnte man schon bequem über 6.5oo drehen und im 5ten lief er selbst über 7.ooo.

der 84er GTI meines bruders hat das auch - da hat man den begrenzer auch nur im 1sten und 2ten gang.




moin,
das liegt an der trägheit des instrumentes.
ich habe dieses phänomen auch bei meinem mi 16.
im ersten und 2 gang kommt der begrenzer laut dzm bei ca. 6400 ab dem dritten stimmt der dzm wieder.ich hatte auch schon die tachos in verdacht,habe aber zwischen 3 hin und her gewechselt mit dem selben ergebnis.

lg
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Antworten