Zusätzlicher Lüfter

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Zusätzlicher Lüfter

Beitrag von vulkanus » Mi 05.10.05 19:05

Ich dem XS ja auch ned *g* Der GR der sowieso mehr Mängel als PS hatte durfte das aber ausreichend oft mitmachen :)

@Timon: Stimmt leider... Bin dann oft nach nem halben Kilometer noch mal ausgestiegen und hab erneut geschrubbt. Was bei weniger kalten Temperaturen half war einfach die Scheibenwaschanlage zu betätigen. Unter -20 Grad half die aber dann mangels Kälteschutz auch nix mehr :D
KTM - Ready to repair :D

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Zusätzlicher Lüfter

Beitrag von svendrae » Mi 05.10.05 19:06

musste halt für -60°C bis -70°C kaufen oder michsen ...


mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Zusätzlicher Lüfter

Beitrag von Timon » Mi 05.10.05 20:00

> svendrae schrieb:
>
> die armen Motoren ... also meinem mute ich das bestimmt nciht zu ;)

Den Blindflug will ich meinen Mitmenschen auch nicht zumuten. Glaube mir, ich bin kein Freund von Motor an und laufen lassen, aber blind durch die Gegend fahren, ist für mich das grössere Übel.
Und nein, ich lasse den Wagen nicht warmlaufen. Motor an, zügig kratzen und losfahren. Der 406 ist halt nur schneller warm, vermutlich ein Effekt des grösseren Hubraumes.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Zusätzlicher Lüfter

Beitrag von svendrae » Mi 05.10.05 20:09

Naja gut das ich das Problem bisher nicht hatte *g*
Immer wenn die Scheibe wieder zu gehen wollte hab ich ne Wischwasserdusche drüber geschickt und es war wieder gut...

und innen drin reichte es bisher die Lüftung voll aufzudrehen.


mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

cologne
Lenkradbeißer
Beiträge: 293
Registriert: Mi 24.08.05 01:25
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Zusätzlicher Lüfter

Beitrag von cologne » Mi 05.10.05 20:12

Hallo,

kleine Anmerkung: die Beifahrerscheibe etwas herunterdrehen und die Scheibe öffnen, durch den Druckausgleich kann mehr erwärte Luft ins Wageninnere gelangen--- so werden die Scheiben schneller defrostet.

gruß
aus cologne

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Zusätzlicher Lüfter

Beitrag von Timon » Mi 05.10.05 20:13

> svendrae schrieb:
> und innen drin reichte es bisher die Lüftung voll aufzudrehen.
Was beim 205 auch immer "voll" ist *g*

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Antworten