Distanzscheiben. Zeichnung

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
205fan
Strafzettelsammler
Beiträge: 421
Registriert: Do 24.03.05 20:25
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld

Re: Distanzscheiben. Zeichnung

Beitrag von 205fan » Fr 15.07.05 11:13

wie du das fertigen kannst:

lk ist 108/4, innendurchm. ist 65,1, außendurchm. musste mal rad abmachen und messen...


wenn du längere radschrauben benutzen willst musste doch nur die scheibe mit passendem außen- innendurchm. machen und dann 4 löcher mit 12mm auf dem lk durchbohren ohne gewinde...

wenn dus dranschrauben willst mit serienschrauben musste halt 4 löcher mit gewinde machen, die gesenkt (sonst gehts rad ja net dran :lol: ) sind und an die achse geschraubt werden... dann noch 4 löcher mit m12 gewinde für die radschrauben... fertig... ;)

ABER Vorsicht: Steigung M12 mit 1,25 Steigung Feingewinde... ist nicht Standard, sondern 1,75 glaub ich!! Weiß ja nicht ob du passenden Gewindebohrer hast und welche Mittel du überhaupt zur Verfügung hast...

bald kommen meinen Scheiben auch, dann kann ich dir die genauen Maße auch noch sagen...

Gruß, Christoph
205 GTI 2.0 Turbo CT

Benutzeravatar
Martin 205gti
Handbremsen-Wender
Beiträge: 719
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Schweiz TG

Re: Distanzscheiben. Zeichnung

Beitrag von Martin 205gti » Fr 15.07.05 15:31

jo dann werd ich da mal alu nehmen, ist zwar scheisse zum bearbeiten aber was solls :)

mittel hab ich so ziemlich alles zur verfügung..... nur eben keine zeichnung

naja mal sehn...
"Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren."
Gottlieb Daimler, Erfinder, 1901

Benutzeravatar
205fan
Strafzettelsammler
Beiträge: 421
Registriert: Do 24.03.05 20:25
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld

Re: Distanzscheiben. Zeichnung

Beitrag von 205fan » Fr 15.07.05 16:04

wieso?? so große teile... is doch easy going 8)

bist du nicht sogar mechaniker von beruf?

... scheiben sind leider noch nicht da, hoffe morgen... :cry:
205 GTI 2.0 Turbo CT

Benutzeravatar
Martin 205gti
Handbremsen-Wender
Beiträge: 719
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Schweiz TG

Re: Distanzscheiben. Zeichnung

Beitrag von Martin 205gti » Fr 15.07.05 18:04

huhu, ich mein das Alu; das bearbeite ich nicht so gerne, scheiss fliessspäne, ist halt einfach zu weich, kann mich auch nicht erinnern wann ich das letzte mal Alu gedreht hab :)

bin mich halt Werkzeugstahl gewohnt..... Spritzgiessformenbauer halt

http://www.schoettli.ch hier arbeite ich...

jop, bin CNC-Dreher/Fräser aber mehr Dreher, arbeite an so ner 4 Achsen Drehmaschine, wär optimal geeignet um Distanzscheiben du machen... hehe
"Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren."
Gottlieb Daimler, Erfinder, 1901

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Distanzscheiben. Zeichnung

Beitrag von Gentry_Ba » Sa 16.07.05 12:59

HAllO!

Wünsch dir viel Erfolg! Klar kannst du die selber machen- wenn du die Möglichkeiten hast! Immer das TÜV gerede wegen JEDEM kleinsten Krümelchen...?! Wenn ich was deutlich sichtbar verändert habe (anderer Motor, offener Luffi, Auspuff, etc...) dann würd ich auch versuchen, es halbwegs legal eintragen zu lassen. (Hauptsache, es steht in den Papieren)
Bei Distanzscheiben ist es ja gar kein Akt- einfach eine Nummer einer bestehenden Scheibe von z.B. FK einlasern oder schlagen... und jetzt erzählt mit bitte hier NIEMAND, dass das jemals auffallen würd. Selbst dann nicht, wenn er in einen Unfall mit einem Tanklaster und 10Mio schaden verwickelt ist... wenn er die Dinger gut nachbaut, merkt das niemand. Und halten tun die auch- wenn er was davon versteht! ;)

Grüsse,

Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Distanzscheiben. Zeichnung

Beitrag von obelix » Sa 16.07.05 13:26

> Wünsch dir viel Erfolg! Klar kannst du die selber machen- wenn du die Möglichkeiten hast! Immer das TÜV gerede wegen JEDEM kleinsten Krümelchen...?! Wenn ich was deutlich sichtbar verändert habe (anderer Motor, offener Luffi, Auspuff, etc...) dann würd ich auch versuchen, es halbwegs legal eintragen zu lassen. (Hauptsache, es steht in den Papieren)
> Bei Distanzscheiben ist es ja gar kein Akt- einfach eine Nummer einer bestehenden Scheibe von z.B. FK einlasern oder schlagen... und jetzt erzählt mit bitte hier NIEMAND, dass das jemals auffallen würd. Selbst dann nicht, wenn er in einen Unfall mit einem Tanklaster und 10Mio schaden verwickelt ist... wenn er die Dinger gut nachbaut, merkt das niemand. Und halten tun die auch- wenn er was davon versteht! ;)


mein lieber schwan...
das was du hier vorschlägst ist schlich und ergreifend urkundenfälschung.

wieso willst du hier jemanden dazu verleiten etwas zu tun, für das er soagr in den knast wandern kann?
es gibt genug möglichkeiten selbstgebaute distanzen legal zu tüven - und dann kommst du hier mit solchen vorschlägen an...

niemand sag, dass es nicht machbar ist eigene distanzen anzufertigen und auch getüvt zu bekommen. ich hab auch schon eigene gehabt, die liegen jetzt bei nem bekannten und wandern auf nen anhänger drauf. das waren adapterscheiben von 100er auf 108er lochkreis. und problemlos zu tüven.

man muss sich bloss damit befassen oder die richtigen leute fragen.
dann geht beinahe jede eintragung relativ problemlos vonstatten und ich muss nicht immer mit der angst im nacken rumfahren.

also bitte keine solchen vorschläge mehr.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Distanzscheiben. Zeichnung

Beitrag von Gentry_Ba » So 17.07.05 18:46

Hi Obelix!

Wenn der TÜVer auch mit SACHVERSTAND rangeht, dann ist das ja ok.
Mich wurmt eben ein wenig, dass viele TÜVer (alle, die ich bisher kennengelernt hab) ohne Papiere garnix machen. Schau, ich versuch ja auch, den Motor eingetragen zu bekommen. Aber überall, wo ich hinfahr, heisst es nur- ohne Papiere geht nix. Das nervt, denn für was hat er studiert oder ist zumindest in KFZ Sachen topfit...? Kann er sich ned einfach das Auto ansehen und mir eine Mängelliste geben, ohne gleich diesen Vorurteilsblick aufzusetzen nach dem Motto: "Oh je, der Bubi möchte sein Auto schneller machen"
Drum ist es schon fast einfacher, den Typen zu linken! :sleepy: LEIDER.
Ich drück mich vielleicht teilweise extrem aus- das geb ich zu. Aber eigentlich bin ich sehr daran interessiert, dass alles am Auto ok ist. Darum hab ich jetzt z.B. auch schon den Serienchip besorgt, mit dem ich dann wieder 141PS haben soll. Aber bis zum TÜV dauerts noch... :?
Schade, dass sich nicht ein TÜVer findet, mit dem man richtig SINNVOLL diskutieren kann und mit ihm Punkt für Punkt am Auto durchgeht- wo er kritik anbringen will,da soll er! Dafür bin ich ja dann im Endeffekt dort. Ich bin kein Idiot, der da ganz cool reinmarschiert und sagt:Kamerad, trag mir den Motor ein- das passt schon alles so.
Ich würd gern mit dem reden- aber Zeit scheint auch hier Geld zu sein- und sie haben wahrscheinlich weder das eine, noch das andere... :(

Grüsse und nix für ungut,

Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
skip
Benzinsparer
Beiträge: 392
Registriert: Mi 12.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

naja...

Beitrag von skip » Di 19.07.05 11:44

...hab ja auch über das Thema Distanzscheiben nachgedacht, aber 200.- EUR allein für Material wollt ich für den Spaß nicht abdrücken.

Passende Scheiben (vorn je 10mm, hinten je 15mm) hab ich bei SCC gefunden, das Paar für 63.- bzw. 67.- EUR. Eh ich mir da selber was ungeprüftes Drehen würde (kann ich aber eh nich), würde ich die schon kaufen.

Was mich tierisch anbricht, ist die Tatsache, dass diese albernen längeren Schrauben (3.- bzw. 5.- EUR das Stück) so teuer sind. 64.- EUR nur für die Schrauben? Na danke! Das muss doch billiger gehen?!

Auf den Schrauben ist doch keine Nummer eingeprägt, also gibt es für die auch kein Gutachten oder dergleichen. Eigentlich hängt die Haltbarkeit und Sicherheit doch aber primär von diesen Schrauben ab und nicht von den Distanzscheiben. Oder sehe ich das jetzt falsch? Wenn man sich selber billige Scheiben mit anständiger Zentrierung dreht, wo bekommt man dann noch günstig die Schrauben her?
-SKiP-
Weyland-Yutani Corp. - Building better Worlds!
Bild

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: Distanzscheiben. Zeichnung

Beitrag von pongi » Di 19.07.05 13:08

die schrauben sind auch nicht teuerer als "normale" radbolzen
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Antworten