Peugeot 207 RC

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Peugeot 207 RC

Beitrag von Rostigernagel » Di 17.04.12 20:49

Nabend,
Tschuldigung "dirk206" für OT kommt nicht wieder vor(Fingergekreuzt*grins*)
Sacht mal, welche Typ-Klasse hat der 207 eigentlich?ist nur sone Frage
Sputnik89 hat geschrieben:naja rein vom logischen her ist es doch aber so, ich werde im Sommer dann auch wieder aufs Rad umsteigen, weils einfach Vernünftiger ist.

noch hab ich 15km Arbeitsweg, aber bald nur noch 4-5. :augenroll:
he he:bin heute mitn Rad zur Arbeit gefahren weil die sonne sooo schien:
FEHLER: Tja bin echt nichts mehr gewöhnt, hab mir den A**** abgefroren.(bin durch den Busch/Wald 10km bei -3°C) wenns warm ist ist es geil mit Schmackes aufm MTB durch den Wald zuhacken, Aber wenns noch kalt ist bleib ich wohl beim "brum brum" (Straße sind es so 17-22 km je nach lust).
OK das ich vernünftig bin kann ich nicht unbedingt behaubten, aber es macht tatsächlich Spaß(abgesehen davon das ich ja zur Arbeit fahre*grins*)
Also "Sputnik89" warte lieber noch etwas :)

PS. Bemerkenswert wie man unbemerkt das thema wechseln kann.he he ging ja um den 207rc und die vers. :D
Mfg Rostiger

dirk206
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 16.04.12 16:03
Postleitzahl: 44388
Land: Deutschland

Re: Peugeot 207 RC

Beitrag von dirk206 » Mi 18.04.12 17:53

Hi, jaja ich weiß für 4 km lohnt sich das nicht. Fahre auch desöfteren mal mitm Rad.
Aber es ist halt so das ich mir was gönnen will. Wie hier auch schon jemand geschrieben hat. Will halt kein 0815 Auto haben aber auch keinen aufgemotzten 206 mit 60 ps wie ich ihn jetzt habe. Da ist mir nen "normaler" 207 rc lieber mit etwas power. Und ich fahre ja auch nicht nur zur Arbeit.

Ich brauche morgens um 6 zur arbeit mitm Auto wenn die Starssen noch frei sind ca 6 minuten. Abends um halb zehn wenn ich spätschicht habe sind es auch nicht viel mehr. Also lohnt sich schon für mich. Weil Bus zahle ich nicht und wenn ich im Stress bin schaffe ich es nicht mich noch in meine Fahrradklamotten zu schmeissen. Das Rad kommt auch nur bei gutem Wetter in Frage.

Es ist mir einfach es nicht wert soviel Versicherung für meinen zu bezahlen wenn der nicht viel teurer ist.

Ich werd mir das nochmal überlegen.

Danke euch auf jeden Fall...

Sputnik89

Re: Peugeot 207 RC

Beitrag von Sputnik89 » Mi 18.04.12 18:08

Rostigernagel hat geschrieben:
PS. Bemerkenswert wie man unbemerkt das thema wechseln kann.he he ging ja um den 207rc und die vers. :D


Sicher ging es darum, aber an all solche Sachen muss auch gedacht werden...

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Peugeot 207 RC

Beitrag von Rostigernagel » Mi 18.04.12 20:16

Nabend,
Sputnik89 hat geschrieben:
Rostigernagel hat geschrieben:
PS. Bemerkenswert wie man unbemerkt das thema wechseln kann.he he ging ja um den 207rc und die vers. :D
Sicher ging es darum, aber an all solche Sachen muss auch gedacht werden...
Richtisch(das "sch" ist absicht) :D (das PS.war eigentlich @all inkl.mir)

Soo um zu den Vers. zukommen:
je öfter ein kfz zugelassen ist (die Anzahl der kfz zb. 106, wobei es wurst ist ob S1 oder S2)
um so mehr Ünfalle passieren mit dem 106(ist nur ein Bsp.),das merkt die Vers. und das fahrzeug bekommt eine relativ hohe Typklasse.......somit steigen die Beiträge.

was ich damit sagen will:der 206 ist oft verkauft/zugelassen worden,somit mehr schäden und damit höhere Typklasse daraus folgt höhere beiträge für das KFZ(deine SFklasse spielt natürlich auch eine rolle)

Darüber könnte man sich durchaus vor einen KFZ kauf erkundigen.(iss nur sone idee)
Das erklärt auch warum ein VW Golf (Tschuldigung) so Teuer im Unterhalt ist.....nein wollte keinen haben.

So im ungefähren verhält es sich(falls ich da rotz geschrieben habe.....dann wollte ich Euch bloß testen. :) )

@BASCHTI, hmmm, Schade das der arbeitsweg ja durch die Stadt ist :D
Mfg Rostiger

Sputnik89

Re: Peugeot 207 RC

Beitrag von Sputnik89 » Mi 18.04.12 20:33

Genau so ist es.


mit zunehmendem Alter sinken die Typenklassen Einstufungen (kenn ich vom E30), beim 3er Golf sind se schön hoch und beim Peugeot 206 haben sie die auch vor ner weile erhöht, zumindest war das damals bei der 1.4er Maschine so...



also überlegen was man sich für ein Auto kauft, bevor man dann jeden Monat die Peseten rumdrehen muss um die Versicherung zu bezahlen :augenroll:

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: Peugeot 207 RC

Beitrag von BASCHTI » Mi 18.04.12 21:25

Rostigernagel hat geschrieben:Nabend,
Sputnik89 hat geschrieben:
Rostigernagel hat geschrieben:
PS. Bemerkenswert wie man unbemerkt das thema wechseln kann.he he ging ja um den 207rc und die vers. :D
Sicher ging es darum, aber an all solche Sachen muss auch gedacht werden...
Richtisch(das "sch" ist absicht) :D (das PS.war eigentlich @all inkl.mir)

Soo um zu den Vers. zukommen:
je öfter ein kfz zugelassen ist (die Anzahl der kfz zb. 106, wobei es wurst ist ob S1 oder S2)
um so mehr Ünfalle passieren mit dem 106(ist nur ein Bsp.),das merkt die Vers. und das fahrzeug bekommt eine relativ hohe Typklasse.......somit steigen die Beiträge.

was ich damit sagen will:der 206 ist oft verkauft/zugelassen worden,somit mehr schäden und damit höhere Typklasse daraus folgt höhere beiträge für das KFZ(deine SFklasse spielt natürlich auch eine rolle)

Darüber könnte man sich durchaus vor einen KFZ kauf erkundigen.(iss nur sone idee)
Das erklärt auch warum ein VW Golf (Tschuldigung) so Teuer im Unterhalt ist.....nein wollte keinen haben.

So im ungefähren verhält es sich(falls ich da rotz geschrieben habe.....dann wollte ich Euch bloß testen. :) )

@BASCHTI, hmmm, Schade das der arbeitsweg ja durch die Stadt ist :D
Noch nie mit 260 durch die Stadt getuckert? :zwinker:
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Peugeot 207 RC

Beitrag von Rostigernagel » Mi 18.04.12 21:50

BASCHTI hat geschrieben:Noch nie mit 260 durch die Stadt getuckert? :zwinker:
hmmm,
Stimmt eigentlich:"dirk206" schrieb ja, das er überwiegend wenig AUTO Verkehr hatt. :gruebel: :augenroll:
Kurze Frage: ab wann Blitzen die "Alten Blitzer" nicht mehr? war das nicht ab 250+ :D
Ich selbst?he he, Nö irgendwie hatt der 106er die 260km/h nie gepackt. :traurig:

EDIT:um nicht nur OT zuschreiben :floet:
Ein Rat von mir @dirk206: du schreibst ja du willst es dir nochmal überlegen: machs nicht, je länger du überlegst umso mehr zweifel wirste haben......wenn du dieses Auto haben möchtest und du von den überzeugt bist, und es dir finanziel möglich ist (geht mich nichts an) KAUFS!
Man Lebt nur EINMAL!(Ich weiß klingt blöd, iss aber so)

Noch nen Schönen Abend @ALL
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: Peugeot 207 RC

Beitrag von BASCHTI » Do 19.04.12 20:41

War das nicht sogar schon ab 200?! :lach:
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

Benutzeravatar
Fraser
ADAC-Fan
Beiträge: 540
Registriert: Do 05.03.09 18:54
Postleitzahl: 39356
Land: Deutschland
Wohnort: Weferlingen

Re: Peugeot 207 RC

Beitrag von Fraser » Do 19.04.12 21:31

Wat,die alten blitzer ab 200 nee glaub nicht ,Freiwillige vor ;)

Sent from my LT18i using Tapatalk

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: Peugeot 207 RC

Beitrag von BASCHTI » Do 19.04.12 21:39

Nee hab das erst hinter mir, allerdings nicht mit 200. :floet:
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

Antworten