Landstraßenräuber

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
pd205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 137
Registriert: Mi 30.07.14 10:30
Postleitzahl: 77716
Land: Deutschland
Wohnort: Kinzigtal/Baden

Re: Landstraßenräuber

Beitrag von pd205 » Do 06.11.14 20:36

Sach mal, wie lässt du den TU3 eigentlich saubere 7k Touren laufen? MonoJetronic umprogrammiert oder freies Steuergerät?

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Landstraßenräuber

Beitrag von Kris » Fr 07.11.14 11:22

eine diskussion von 30.08. bis 07.11. ... in der zeit hätt ich das ding schon gebaut :augenroll:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Landstraßenräuber

Beitrag von mrx0001 » So 09.11.14 02:11

E-laden quarz kaufen einlöten bzw ich habe mal von marios vorbild gehört und gleich den serien quarz und den anderen so geschaltet das extern über jumper gewechselt werden kann.

in der praxis fahre ich aber eh immer nur den höheren. in beiden tu3 205ern hab ich das mtsg schon gefahren bei der "geringen" streckung des kennfeldes konnte ich bis jetzt keinen grossen nachteil erkennen ausser das vielleicht der leerlauf etwas höher sein könnte is er halt bei der au nen 5 zyl...
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

pd205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 137
Registriert: Mi 30.07.14 10:30
Postleitzahl: 77716
Land: Deutschland
Wohnort: Kinzigtal/Baden

Re: Landstraßenräuber

Beitrag von pd205 » So 09.11.14 08:20

Ah, okay, hatte gehofft dass es noch einen anderen Weg gibt. Gibt ja Leute die in der Motronic programmieren können und hoffte dass es auch Cracks für die Mono-Jetronic gibt :-)

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Landstraßenräuber

Beitrag von mrx0001 » So 09.11.14 18:42

joa das geht teilweise brauchst ja nur einen der die chips ausleesen und flashen kann und sich mit den kennfeldern auskennt. ob das ne mono oder multi ist spielt dabei eigendlich keine rolle.


ich hab nur keinen plan ob über das programmieren der begrenzer auch angehoben werden kann die variante mit dem quarz ist einfach "preiswert" in meinen augen
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

pd205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 137
Registriert: Mi 30.07.14 10:30
Postleitzahl: 77716
Land: Deutschland
Wohnort: Kinzigtal/Baden

Re: Landstraßenräuber

Beitrag von pd205 » So 09.11.14 22:23

Das ist richtig. Diese Frequenz wird jedoch noch von einigen andere Einstellungen als Referenz gezogen, man verändert deshalb immer irgendwie alles ein bisschen. Sicherlich gibt es einen gewissen unproblematischen Rahmen. Allerdings stellt sich hier die Frage ob Chipumprogrammierung oder gar ein freies Stg. nicht doch schon etwas overdressed sind ;-)

pd205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 137
Registriert: Mi 30.07.14 10:30
Postleitzahl: 77716
Land: Deutschland
Wohnort: Kinzigtal/Baden

Re: Landstraßenräuber

Beitrag von pd205 » Fr 21.11.14 19:47

wobei ein Fiat Uno auch was hat... vor allem intressante Motoren (manche zumindest)

Benutzeravatar
Black205CTI
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: Sa 06.05.06 21:29

Re: Landstraßenräuber

Beitrag von Black205CTI » Sa 22.11.14 00:18

Oder ein Renault Clio :)
Hausfrauentip #17: Rhabarberkuchen schmeckt viel besser, wenn Sie den Rhabarber durch Äpfel ersetzen.

pd205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 137
Registriert: Mi 30.07.14 10:30
Postleitzahl: 77716
Land: Deutschland
Wohnort: Kinzigtal/Baden

Re: Landstraßenräuber

Beitrag von pd205 » Mo 24.11.14 22:12

Ne, find ich persönlich Gewicht und Motoren nicht genau so interessant...

Antworten