Grüße aus'm Osten mit 'nem 307 :)

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Grüße aus'm Osten mit 'nem 307 :)

Beitrag von bomber » Mo 09.06.14 18:51

Hey, mir fehlt hier der Kontrast, so einfarbig ist langweilig,
Tipp für die Griffe, nimm diese Chrom-kappen und Lackier sie.

mfg Stefan

Benutzeravatar
schmidty
ATU-Tuner
Beiträge: 91
Registriert: Do 15.08.13 22:27
Postleitzahl: 16866
Land: Deutschland
Wohnort: Kyritz

Re: Grüße aus'm Osten mit 'nem 307 :)

Beitrag von schmidty » Mo 09.06.14 19:16

Als Kontrast habe ich mir überlegt die Bremssättel zu lackieren. Aber nicht in rot, hat ja jeder.
Ach die, supergeile Idee!! Danke!

Löwenlogo im Lenkrad ist fortan auch schwarz. Hat mich oft geblendet, wenn die Sonne von hinten ins Auto kam.
Pampersbomber rocken! (:

Benutzeravatar
schmidty
ATU-Tuner
Beiträge: 91
Registriert: Do 15.08.13 22:27
Postleitzahl: 16866
Land: Deutschland
Wohnort: Kyritz

Re: Grüße aus'm Osten mit 'nem 307 :)

Beitrag von schmidty » So 15.06.14 23:37

Der Löwe im Lenkrad ist fortan auch schwarz.
Heute habe ich auch noch 2 neue Adapterplatten bestellt, um hinten auf ET 15 zu kommen, stehen mir doch leider etwas zu sehr rein.
Pampersbomber rocken! (:

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Grüße aus'm Osten mit 'nem 307 :)

Beitrag von Holle » Mo 16.06.14 08:24

Meinst du nicht, du solltest anstelle dieser Spielereien zuerst mal den Motor checken / instand setzen lassen ? Das scheint mir wichtiger zu sein.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
schmidty
ATU-Tuner
Beiträge: 91
Registriert: Do 15.08.13 22:27
Postleitzahl: 16866
Land: Deutschland
Wohnort: Kyritz

Re: Grüße aus'm Osten mit 'nem 307 :)

Beitrag von schmidty » Mo 16.06.14 09:36

Dem Motor geht's doch gut. Der Ölverbrauch hängt mit meinem Fahrverhalten zusammen. Viel Kurzstrecke und ansonsten Autobahnfahrten, die gerne und oft mal Highspeed beinhalten. Er startet normal, läuft ruhig und rasselt nicht mal irgendwie. Ich sehe momentan kein Handlungsbedarf, zumal sich weder Ölpfützen noch sonstige Sauereien unterm Auto oder im Motorraum bemerkbar machen.

Spielereien sehen anders aus.
Pampersbomber rocken! (:

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Grüße aus'm Osten mit 'nem 307 :)

Beitrag von Holle » Mo 16.06.14 15:32

Habe da Zweifel daran, habe meinen auch 85 % Kurzstrecke bewegt, und dann gnadenlos Vollgas auf der BaB...Ölverbrauch gabs keinen. Aber das ist natürlich deine Entscheidung.

Thema Spielerei ...sei mir nicht böse, aber mehr Spielerei geht nur, wenn du nen Fuchsschwanz an die Antenne hängst.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
schmidty
ATU-Tuner
Beiträge: 91
Registriert: Do 15.08.13 22:27
Postleitzahl: 16866
Land: Deutschland
Wohnort: Kyritz

Re: Grüße aus'm Osten mit 'nem 307 :)

Beitrag von schmidty » Mo 16.06.14 20:11

Spielerei weil man mit der ET unzufrieden ist?! Ahja.
Pampersbomber rocken! (:

Don605
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: So 01.08.10 14:08
Land: Deutschland

Re: Grüße aus'm Osten mit 'nem 307 :)

Beitrag von Don605 » Mo 16.06.14 23:28

Also meiner fährt meistens auch extreme Kurzstrecke oder Volllast, hab aber nahezu keinen Ölverbrauch (2.0HDi)

Gruß Don
Peugeot 307 Break 135HDi Bj 2004
Mercedes-Benz MB100D Bj 1991
Opel Astra 1.6 Turbo Bj 2011

Peugeot 605 3.0 12V Bj 1991 - stillgelegt
Citroen XM 3.0 24V Bj 1991 - stillgelegt

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Grüße aus'm Osten mit 'nem 307 :)

Beitrag von Holle » Di 17.06.14 09:13

Don605 hat geschrieben:Also meiner fährt meistens auch extreme Kurzstrecke oder Volllast, hab aber nahezu keinen Ölverbrauch (2.0HDi)

Gruß Don
Sicher ist uns allen klar, dass es da ein einsetzendes Problem gibt, seien es Ventildichtungen oder sonstwas. Wenn er es eben anscheinend ignoriert und Glück hat, kommt er damit noch eine Weile durch.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
schmidty
ATU-Tuner
Beiträge: 91
Registriert: Do 15.08.13 22:27
Postleitzahl: 16866
Land: Deutschland
Wohnort: Kyritz

Re: Grüße aus'm Osten mit 'nem 307 :)

Beitrag von schmidty » Di 17.06.14 11:08

Komisch nur, dass ich bis auf Vergleichswerte kaum Hinweise auf "einsetzende" Probleme bekommen habe, wenn's euch doch allen so klar zu sein scheint. Ventildichtungen wären also eine Möglichkeit, was kommt denn sonst noch in Frage?! - so rein hypothetisch!

Wir reden übrigens von einem Ölverbrauch von 0,166 l auf 1.000km. Was auf 15.000km dann 2,5l Öl macht.

Ich beobachte zur Zeit den Ölstand, bin jetzt knapp 6.000km gefahren. Bisher ist alles gut, bin auf den nächsten Ölwechsel gespannt. Und ich hoffe natürlich, dass der erst wieder bei einem km-Stand von 150.000km planmäßig fällig ist...
Pampersbomber rocken! (:

Antworten