Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
			
		
				
			- 
				
								Troubadix							
 
						- Forums Opi
 			
		- Beiträge: 11345
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: hessen
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Troubadix » Di 31.05.11 13:20
			
			
			
			
			bosko hat geschrieben:glatt? naja kommt ja noch nr-schild und nsl rein. dann wär die originale ja uch zu glatt.
die gefällt mir eigentlich immer noch recht gut, gefertigt aus lauter serienteilen (aber nicht nur 206er) und ohne zufügen von glasfasermatten und drahtverhau, gewicht hält sich dadurch auch in grenzen, evtl sagt auch der erbauer des teiles nochmal was dazu.
troubadix
 
			
									
									
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								bosko							
 
						- Kanaldeckelumfahrer
 			
		- Beiträge: 112
 		- Registriert: Di 07.03.06 17:40
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Mönchengladbach
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von bosko » Di 31.05.11 15:01
			
			
			
			
			sieht auch fein aus aber ist ja rein optisch nur geringfügig länger als ne originale
			
									
									mfg marcel
kw Var2, biablo silver, haube umgebaut, merkur front, mattig heck, musketier dachspoiler, rieger schweller, lufthutze super six, mohr r/L 90 mm, led heck, 2color lackierung, cleanes heck, vebreitert rund um, antenne weg,........
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								obelix							
 
						- Administrator
 			
		- Beiträge: 19533
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 71640
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Ludwigsburg
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von obelix » Di 31.05.11 20:01
			
			
			
			
			bosko hat geschrieben:sieht auch fein aus aber ist ja rein optisch nur geringfügig länger als ne originale
genau das war ja auch der beabsichtigte effekt, als ich die gebaut hab:-)
sollte ausschauen wie ein serienteil und trotzdem die optik schön andicken.
ich glaub, das ist mir auch ganz gut gelungen.
gruss
obelix
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								madmadix							
 
						- Rettungswagenüberholer
 			
		- Beiträge: 4430
 		- Registriert: Di 06.09.05 21:18
 		
		
											- Postleitzahl: 35114
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Haina (Kloster)
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von madmadix » Mi 01.06.11 12:29
			
			
			
			
			haj,
hut ab, das blaue teil rockt von hinten  
 
ps: wie lang baust du denn nun schon an der deiner heckstoßstange?
mfg
Peter
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								bosko							
 
						- Kanaldeckelumfahrer
 			
		- Beiträge: 112
 		- Registriert: Di 07.03.06 17:40
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Mönchengladbach
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von bosko » Mi 01.06.11 12:43
			
			
			
			
			hab grad ma damit angefangen. wenn sie mal fertig ist kann man dann noch mal vergleichen 

 
			
									
									mfg marcel
kw Var2, biablo silver, haube umgebaut, merkur front, mattig heck, musketier dachspoiler, rieger schweller, lufthutze super six, mohr r/L 90 mm, led heck, 2color lackierung, cleanes heck, vebreitert rund um, antenne weg,........
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								mrx0001							
 
						- Rückwärtseinparker
 			
		- Beiträge: 4363
 		- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Kiel
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von mrx0001 » Do 02.06.11 21:58
			
			
			
			
			obelix hat geschrieben:bosko hat geschrieben:sieht auch fein aus aber ist ja rein optisch nur geringfügig länger als ne originale
genau das war ja auch der beabsichtigte effekt, als ich die gebaut hab:-)
sollte ausschauen wie ein serienteil und trotzdem die optik schön andicken.
ich glaub, das ist mir auch ganz gut gelungen.
gruss
obelix
 
wie haste die denn gebastelt plastik geschweisst oder wie? oder irgendein spezieller kleber?
 
			
									
									205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								obelix							
 
						- Administrator
 			
		- Beiträge: 19533
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 71640
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Ludwigsburg
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von obelix » Do 02.06.11 23:13
			
			
			
			
			mrx0001 hat geschrieben:obelix hat geschrieben:bosko hat geschrieben:sieht auch fein aus aber ist ja rein optisch nur geringfügig länger als ne originale
genau das war ja auch der beabsichtigte effekt, als ich die gebaut hab:-)
sollte ausschauen wie ein serienteil und trotzdem die optik schön andicken.
ich glaub, das ist mir auch ganz gut gelungen.
gruss
obelix
 
wie haste die denn gebastelt plastik geschweisst oder wie? oder irgendein spezieller kleber?
 
spezieller kleber.
hab ich schon mal beschrieben hier irgendwo.
ist von 3m
gruss
obelix
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								XenonShock							
 
						- Händler
 			
		- Beiträge: 8357
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von XenonShock » Fr 03.06.11 18:01
			
			
			
			
			2K Flüssig Kunststoff gibts von diversen Anbietern. Hab am besten erfahrung mit Förch gemacht udn waren auch am Günstigen.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								mrx0001							
 
						- Rückwärtseinparker
 			
		- Beiträge: 4363
 		- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Kiel
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von mrx0001 » Sa 04.06.11 11:00
			
			
			
			
			ah alles klar danke für die info ich hab bis jetzt imnmer nen speziellen 2k kleber verwendet für kühlergrill z.b. aber man siht die fügestellen später immer etwas durch den lack. naja ich sehe sie zumindest  

 
			
									
									205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								obelix							
 
						- Administrator
 			
		- Beiträge: 19533
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 71640
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Ludwigsburg
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von obelix » Sa 04.06.11 13:39
			
			
			
			
			mrx0001 hat geschrieben:ah alles klar danke für die info ich hab bis jetzt imnmer nen speziellen 2k kleber verwendet für kühlergrill z.b. aber man siht die fügestellen später immer etwas durch den lack. naja ich sehe sie zumindest  

 
das sieht man auch, weil da 2 kanten aneinander stossen. ich hab das so gelöst, dass ich das angefast habe. und trotzdem sind die stellen sichtbar, weil der kleber noch nachsackt im lauf der zeit. ich hab einige teile bei mir so gemacht. und weg waren die stellen erst, nachdem ich das teil nach einer saison habe noch mal lackieren lassen, da konnte man dann die eingefallenen stellen nochmal nacharbeiten und egalisieren. 
gruss
obelix