Citroen Nemo kippt um, Bipper darf nicht getestet werden

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Schmeedy Gonzales
NOS - Junky
Beiträge: 1174
Registriert: Di 16.11.04 09:17
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Citroen Nemo kippt um, Bipper darf nicht getestet werden

Beitrag von Schmeedy Gonzales » Mo 26.04.10 21:43

Hallo Löwenfreunde,

hab gerade etwas gefunden: http://video.web.de/watch/7497317
Das könnte den ein oder anderen interessieren.

Viele Grüße

SG
3rd Official Member KING MEILER Fanclub

Benutzeravatar
406 D
Reservetankfahrer
Beiträge: 1578
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Citroen Nemo kippt um, Bipper darf nicht getestet werden

Beitrag von 406 D » Di 27.04.10 16:30

moin,

klappe - elchtest die 2.!

diese hochdachautos sind und waren mir schon immer ein greul - ich frage mich wozu die leute einen halben meter luft überm scheitel durch die gegend fahren, nur um einmal im jahr einen kühlschrank aufrecht transportieren zu können?

wird dort hinten der gepäckraum bis oben genutzt fehlt es oft an trenngittern (den netzen traue ich nicht) und die ladung wird im ernstfall zum geschoß für die passagiere.

ich nehme an beim nemo und bipper hat man extra gut haftende reifen montiert um endlich einmal halbwegs passable bremsleistungen bei den kisten hinzubekommen, mit dem erfolg das diese gute haftung eben auch nachteile haben kann. immerhin sollen die dinger nun ja esp serienmäßig bekommen, welches sie anscheinend dringend benötigen.

mit sicherheit kann man noch viel mehr autos zum kippen bringen, so viel steht fest, denke da an die möchtegern geländewagen mit hohem schwerpunkt aber geringem nutzen.

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Citroen Nemo kippt um, Bipper darf nicht getestet werden

Beitrag von XenonShock » Di 27.04.10 17:03

mmhh testen sowas die Hersteller nicht selbst vor Verkauf? Sollte doch Pflicht sein anch dem Mercedes drama.

Ist ja gut das PSA nun alle mit ESP ausrüstet. Aber was ist mit den Leuten die schon einen gekauft haben ohne ESP.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Citroen Nemo kippt um, Bipper darf nicht getestet werden

Beitrag von mrx0001 » Di 27.04.10 22:30

rückrufaktion? :floet: :D


ich meine dieser "elchtest" war nicht pflicht gibt bei jutube auch ein video wo sone begarsten es schaffen einen 205 auf das dach zu drehen...

http://www.youtube.com/watch?v=0cP_9ZyBjxA

gleich ganz oben in der suche....




ESP... warum nicht gleich autos bauen die auch ohne sowas fahren ohne auf den kopf zu fallen :nixkapier:
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Citroen Nemo kippt um, Bipper darf nicht getestet werden

Beitrag von madmat » Mi 28.04.10 10:14

mrx0001 hat geschrieben: ESP... warum nicht gleich autos bauen die auch ohne sowas fahren ohne auf den kopf zu fallen :nixkapier:
symptomatische rumdokterei.
[achtung überspitzung]
ca. 50% der elektronischen helferlein dienen dazu schlechtes/billiges design auszubügeln.
4 radbremssensoren und ein regelchip sind halt billiger als 100 ingenieurs manntage und vernünftige achs/rahmen/bremskonstruktionen.
und lassen sich dazu als "feature" verkaufen - schmissige abkürzung ausgedacht (AUS - Anti Umkipp System) und schon isser da, der vorsprung durch technik.
[überspitzung ende]
:)
Bild

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Citroen Nemo kippt um, Bipper darf nicht getestet werden

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 28.04.10 10:32

tja, da muß Peugeot sich sputen :cool:

soweit ich weiss hat der Bipper Teepee kein ESP :floet:
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Citroen Nemo kippt um, Bipper darf nicht getestet werden

Beitrag von Kris » Mi 28.04.10 10:37

hohes, relativ schweres auto mit relativ hohem schwerpunkt + im durchmesser kleine räder = neigung zum kippen.

ich versteh dieses elchtest-szenario nicht ... da werden millionen autos auf ein fahrverhalten getestet, das auf den allermeisten märkten nicht eintreten wird, weil es a) keine elche gibt und b) ottonormalfahrer seinen boliden gerade mal so in zeitlupe zerstörungsfrei in eine parklücke bekommt ... die wahrscheinlichkeit, dass eine klientel, die jahrzehntelang auf stur geradeaus und wenig denken und aktion gepolt wurde jetzt plötzlich anfängt, fahraktiv hindernissen auszuweichen, halte ich für ein echtes gerücht.

aber ein schönes prüfszenario für alle möglichen elektronischen spielereien (die es zu verkaufen gilt) ist es.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

schrauber13
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 184
Registriert: Mi 19.03.08 12:31
Land: Deutschland
Wohnort: Raum Ludwigsburg

Re: Citroen Nemo kippt um, Bipper darf nicht getestet werden

Beitrag von schrauber13 » Mi 28.04.10 12:05

Dieser Elchtestquatsch ist doch Bullshit, seitdem es ein paar schwedische oder norwegische Autotestkasper mal irgendwie geschafft haben vor zig jahren ne A-Klasse auf die Seite zu legen wird dieser Käse zum superwichtigen Kriterium hochgepusht.
Wie Kris schreibt, in die Situation kommt Ottonormalfahrer nie, bzw. bist vorher schon (auf allen 4 Rädern) in den Graben gefahren.

Ordentliche Bremsen sind allemal wichtiger.
1991er 205 Look 1.9 D mit roter Unsinnsplakette, 160000 km, 4,5 l/100 km

Schoeneberg30

Re: Citroen Nemo kippt um, Bipper darf nicht getestet werden

Beitrag von Schoeneberg30 » Mi 28.04.10 14:49

Ich bin mal in einem A180 Elegance Baujahr 2008 fast umgekippt, als ich bin 70 Km/h in eine Kurve bin und rechts 2 Sumoringer saßen und links nur zwei 80 Kilo Jungs:D Man war das ein Schock:D

Benutzeravatar
406 D
Reservetankfahrer
Beiträge: 1578
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Citroen Nemo kippt um, Bipper darf nicht getestet werden

Beitrag von 406 D » Mi 28.04.10 19:26

Kris hat geschrieben:
ich versteh dieses elchtest-szenario nicht ... da werden millionen autos auf ein fahrverhalten getestet, das auf den allermeisten märkten nicht eintreten wird, weil es a) keine elche gibt und b) ottonormalfahrer seinen boliden gerade mal so in zeitlupe zerstörungsfrei in eine parklücke bekommt ... die wahrscheinlichkeit, dass eine klientel, die jahrzehntelang auf stur geradeaus und wenig denken und aktion gepolt wurde jetzt plötzlich anfängt, fahraktiv hindernissen auszuweichen, halte ich für ein echtes gerücht.
moin,

das stimmt, es gibt wohl leute die 30 jahre autofahren ohne auch nur annähernd in den grenzbereich des autos zu gelangen.

es gibt aber auch welche die glauben bei tempo 150 auf der autobahn heftige ausweichmanöver zu veranstalten, die dann in der regel trotz aller helferlein wie esp in der leitplanke oder aufm acker landen.

zu beobachten ist dieses phänomen auf den autobahen bei nahezu jeder auffahrt, neu installierte leitplanken und radierspuren sind zeugen davon, wenn die auffahrenden mal wieder glauben es gelte rechts vor links und wer hinten drauffährt ist selber schuld und dann mit gähnend langsamer geschwindigkeit einen einfädelversuch unternehmen, den beschleunigungsstreifen nur zum langsamen dahinrollen benutzen um dann wohlmöglich gleich die linke spur aufzusuchen.

Antworten