21:15 DMAX Bericht über205 GTI

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
daister
Benzinsparer
Beiträge: 347
Registriert: So 20.08.06 13:40
Land: Deutschland
Wohnort: bramsche bei osnabrück

Re: 21:15 DMAX Bericht über205 GTI

Beitrag von daister » Sa 13.06.09 16:23

mrx0001 hat geschrieben:ach die folge kenne ich doch schon (aber auch nur auf engl.)

das es alle teile noch neu gibt halte ich für ein gerücht!!!!
moinsen,

der bericht war von 2004
Stoppi hat geschrieben:Hab´s auch (zufällig) gesehen.
Sehr interessant auf jeden Fall - und schick gemacht!

Kleine Frage dazu noch an die 205-Profis:
Es wurden extra wieder die "alten" Rückleuchten mit orangenem Blinkerglas montiert, um die Originalität zu wahren. Allerdings wurden die am GTI montierten vorderen WEISSEN Blinker auch durch eben solche ersetzt. Aber hätte dieser GTI dort dann nicht auch ursprünglich orangene haben müssen!?
der 205er hatte bj 1996.
ja, der hätte eigentlich die gelben blinker haben müssen, es waren aber schon davor weisse verbaut, denke mal da hat jemand geschlafen, diese wieder in original gelbe zu tauschen. meiner meinung nach sehen die aber am wessen 205er eich bescheiden aus....

habe den bericht zwar auf dvd aufgenommen, aber in nicht so guter qualität. versuche die wiederholung am sonntag in besserer qualität aufzunehmen, insofern das klappt, geb ich nochmal laut, dann könnt ihr mir ne dvd und nen rücksendeumschlag schicken und ich spiel euch das drauf....

mfg martin
das innere meines ich´s ist nicht so schön wie meine äußere häßlichkeit

es ist soooo schön mit AUTOGAS zu fahren, da macht das TANKEN wieder SPAß - 24euro und dafür gibt es 35liter

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: 21:15 DMAX Bericht über205 GTI

Beitrag von mrx0001 » Sa 13.06.09 21:53

naja 2004 wird das wohl noch nen bissel besser mit der teileversorgung gewesen sein...

vor knap 2-3 jahren gings los das ich zuhören bekam is nimmer lieferbar :gruebel:
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: 21:15 DMAX Bericht über205 GTI

Beitrag von vulkanus » So 14.06.09 02:00

Werd auch versuchen es aufzunehmen. Nachdems aber die erste Aufnahme mit dem neuen Receiver wird kann ich ned garantieren, dass das was wird *g*
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
dj_klein_werner
Strafzettelsammler
Beiträge: 414
Registriert: Mi 27.02.08 23:07
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven
Kontaktdaten:

Re: 21:15 DMAX Bericht über205 GTI

Beitrag von dj_klein_werner » So 14.06.09 14:19

mrx0001 hat geschrieben:naja 2004 wird das wohl noch nen bissel besser mit der teileversorgung gewesen sein...

vor knap 2-3 jahren gings los das ich zuhören bekam is nimmer lieferbar :gruebel:
von 2004??? :dummguck: wo stand das denn?
dann wirds wohl nix mit den rad und zierleisten in neu
Umwege fördern die Ortskenntnisse.

Benutzeravatar
Ernscht
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: So 18.11.07 13:23
Land: Deutschland
Wohnort: Schwarzenbach
Kontaktdaten:

Re: 21:15 DMAX Bericht über205 GTI

Beitrag von Ernscht » So 14.06.09 16:28

Aber warum qualmt der Pug wenn es Schaltgestänge ausgehangen ist?!?!?!?
Man kann ein Auto nicht wie ein menchliches Wesen behandeln, ein Auto braucht liebe! (Zitat von
Walter Röhrl)

Benutzeravatar
LionKing
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 133
Registriert: Di 29.07.08 11:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Kontaktdaten:

Re: 21:15 DMAX Bericht über205 GTI

Beitrag von LionKing » So 14.06.09 18:01

Ja das mit dem Schaltgestänge war eh plöd... Glaub da müsste eig noch mehr gemacht werden bzw wurde geamcht nur haben die nicht gezeigt damit die beim Verkauf zeigen können das die + gemacht haben.

Das mit den Blinker ist mir auch aufgefallen, aber auch das Lenkrad müsste eig doch auch anders sein??

Hat jetzt eig jemand das aufgenommen? Ich habs zwar aufgenommen auf so ner inet Seite (onlinetvrecorder.com) Da braucht man aber en Premium Account um das zu dekodieren...
Also entweder hat jemand en Premium Account und schikt mir das mal dekodiert, oder irgendeiner macht sich mal die Mühe packt das in 200MB Rar-Dateien und lädt es mal hoch (www.rapidshare.com)


Danke im Voraus
LionKing20(6)
Löwe gut, alles gut!

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: 21:15 DMAX Bericht über205 GTI

Beitrag von vulkanus » So 14.06.09 18:19

Aufgenommen hab ichs, das Rohmaterial hat aber um die 1,6 GB... Bin in ein paar Minuten aber leider weg, drum kanns etwas dauern bis ich was anbieten kann.
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 21:15 DMAX Bericht über205 GTI

Beitrag von andreasxsi » So 14.06.09 21:28

Ich habs. ca. 1GB groß.
Habs auch gleich gesehen. Mann, manches klang schon komisch....
Das qualmende Auto -> Schaltstange ? :auslach:
Steuerriemenwechsel -> kompliziert? :auslach:
Hinterachse -> nur Drehstäbe? da war definitiv ein Lager im Eimer :D
...

Aber sonst ganz nett gemacht.
Hat jemand vielleicht gehört, was der GTI runter hatte? Oder wurde es nicht gesagt.
Bin mir nicht sicher.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 21:15 DMAX Bericht über205 GTI

Beitrag von Red Runner » So 14.06.09 21:38

Da ich es aufnehmen wollte, dann aber doch den Rechner ausgemacht hab *g*...

Die aktuelle Version von "Mediacoder" bringt nen H.264 - Codec mit. Mit den Defaulteinstellungen kommt man auf etwa 7MB / min bei sehr guter Bildquali. Umrechnungszeit ist auch recht erträglich, auf meinem eher langsamen Dualcore etwa 25Frames / sec, also "echtzeit".
Download: http://mediacoder.sourceforge.net
better waste a minute in life, than life in a minute

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: 21:15 DMAX Bericht über205 GTI

Beitrag von vulkanus » So 14.06.09 22:25

Äh ja, Mediacoder bringt mir nix -> kein Windows.

Könnts mir ja mal ein paar Tipps zu brauchbaren Werten geben...
Aktuell hab ichs mit folgenden Einstellungen versucht:
- Audio: MP2, 128 KB, 48.000 Hz
- Video: MPEG4, 1.000.000 bit/sec, 25 Frames/Sekunde, Auflösung ist irgendeine 576er
Raus gekommen ist ein File mit knappen 480 MB, als Zip komm ich auf 425 MB. Die Qualität sieht aber eher 'naja' aus, gerade bei Bewegungen wirkts eher verpixelt.

Genutzt hab ich ffmpeg, ich schau mir aber nachher nochmal mencoder an. Vielleicht spuckt der was besseres aus (zumindest sollte MP3 für die Audiospur möglich sein...).
KTM - Ready to repair :D

Antworten