21:15 DMAX Bericht über205 GTI

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Stoppi
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1211
Registriert: Di 21.09.04 07:33
Postleitzahl: 97833
Land: Deutschland
Wohnort: Frammersbach
Kontaktdaten:

Re: 21:15 DMAX Bericht über205 GTI

Beitrag von Stoppi » Mi 10.06.09 23:23

Hab´s auch (zufällig) gesehen.
Sehr interessant auf jeden Fall - und schick gemacht!

Kleine Frage dazu noch an die 205-Profis:
Es wurden extra wieder die "alten" Rückleuchten mit orangenem Blinkerglas montiert, um die Originalität zu wahren. Allerdings wurden die am GTI montierten vorderen WEISSEN Blinker auch durch eben solche ersetzt. Aber hätte dieser GTI dort dann nicht auch ursprünglich orangene haben müssen!?

Miket
ADAC-Fan
Beiträge: 537
Registriert: So 11.06.06 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Hamm/Westf.

...

Beitrag von Miket » Do 11.06.09 00:00

Yep - war ein netter Bericht, in dem der Schrauber auch erfreulicherweise einmal den Schwerpunkt auf die Technik gelegt hat!

In diversen vergagenen Folgen wurde für mich ein bißchen zu sehr an der Optik gearbeitet - und das zum Teil arg fragwürdig... Kürzlich wurde bei einem 924er Porsche z.B. ein kpl. Seitenteil mit der Dose lackiert und dem erstaunten Betrachter als unsichtbare Top-Reparatur verkauft... Oder an einem Toyota-MR2 wurde die rostigen Radläufe geschliffen, geweißt und ebenfalls mit der Dose lackiert - allerdings nur von außen...

Ansonsten hat die Sendung aber ein recht nettes Konzept und eine schöne Fahrzeugauswahl!

P.S. Kürzlich gab's auf Dmax (in fifth gear, wenn ich nicht irre) übrigens auch einen Vergleichstest zwischen dem 205 GTI und einer akt. Sportvariante des 207 - der Oldie kam dabei deutlich besser weg... :D
Schön, dass die Jungs da auch Emotionen einfliesen lassen und nicht wie in Deutschland üblich nur mit Vernunftsargumenten (größer, sicherer, umweltfreundlicher, etc.) kommen! :cool:
Gruß aus Westfalen!
Michael

Benutzeravatar
205blau
Lenkradbeißer
Beiträge: 206
Registriert: Di 25.04.06 23:37
Postleitzahl: 03238
Land: Deutschland
Wohnort: Finsterwalde
Kontaktdaten:

Re: 21:15 DMAX Bericht über205 GTI

Beitrag von 205blau » Do 11.06.09 05:31

ja ich fand den bericht auch super und der Verkäufer war so begeistert vom Gti, klasse.
Mal sehn ob er in einer nächsten Folge mit einem andern Auto dann genauso schwärmt.

Mfg.
Bild

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: 21:15 DMAX Bericht über205 GTI

Beitrag von Gentry_Ba » Do 11.06.09 09:09

P.S. Kürzlich gab's auf Dmax (in fifth gear, wenn ich nicht irre) übrigens auch einen Vergleichstest zwischen dem 205 GTI und einer akt. Sportvariante des 207 - der Oldie kam dabei deutlich besser weg... frechgrins
Schön, dass die Jungs da auch Emotionen einfliesen lassen und nicht wie in Deutschland üblich nur mit Vernunftsargumenten (größer, sicherer, umweltfreundlicher, etc.) kommen
...laß das mal lieber nicht die hier zahlreich vertretene "neuer ist doch eh viel besser" fraktion hören! :D

ich geb dir natürlich vollkommen recht, hab den bericht auch gesehen- allerdings in englisch. ihr nüchternes resümee: the older car is the better car *g*
klar, keine nervige servo, kein esp, kein schnickschnack. die dame hat recht.
was bitte ist an einem 207 RC noch "GTI"? das ist, als ob man ein waschbrett mit weichspüler vergleichen würd. :lach:

der 206 s16 ist zb ein geniales auto, dass sich herrlich fährt- hatte selber 60tkm lang einen. aber gegen nen 205 gti kommt er nicht ansatzweise ran- zumindest in bezug auf die emotionen, die man während dem fahren hat *gg*
und wenn in ein paar jahren die elektronik-ausfälle kommen, ist man bei den neuen modellen total aufgeschmissen- UND DIE KOMMEN SICHER.

grüsse,
matthias :D
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

206-Driver
Radarfallenwinker
Beiträge: 41
Registriert: So 15.03.09 09:59
Land: Deutschland
Wohnort: Tuttlingen
Kontaktdaten:

Re: 21:15 DMAX Bericht über205 GTI

Beitrag von 206-Driver » Do 11.06.09 11:54

wen es interessiert und die folgen verpasst hat, gibts alle auf DMAX.de

hier die Folge vom 206 Teil 1 - 5

http://www.dmax.de/video/tuning-alarm-e ... 21-teil-1/
Ich weiß mein Nick passt nicht mehr zu meinem Auto aber Wayne ^^

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 21:15 DMAX Bericht über205 GTI

Beitrag von andreasxsi » Do 11.06.09 21:20

Sieht ja ganz gut aus. Bin mal gespannt, wann der 205 online ist :D
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Benutzeravatar
205blau
Lenkradbeißer
Beiträge: 206
Registriert: Di 25.04.06 23:37
Postleitzahl: 03238
Land: Deutschland
Wohnort: Finsterwalde
Kontaktdaten:

Re: 21:15 DMAX Bericht über205 GTI

Beitrag von 205blau » Do 11.06.09 21:31

andreasxsi hat geschrieben:Sieht ja ganz gut aus. Bin mal gespannt, wann der 205 online ist :D
Is schon nur nich in Deutsch :ohoh:

Part 1
http://www.youtube.com/watch?v=Md7uDjDE3eg

Part 2
http://www.youtube.com/watch?v=2i-5VcCOmw0

Part 3
http://www.youtube.com/watch?v=xWZ1skiChZs

Mfg.
Bild

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: 21:15 DMAX Bericht über205 GTI

Beitrag von mrx0001 » Fr 12.06.09 00:39

ach die folge kenne ich doch schon (aber auch nur auf engl.)

das es alle teile noch neu gibt halte ich für ein gerücht!!!!
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
dj_klein_werner
Strafzettelsammler
Beiträge: 414
Registriert: Mi 27.02.08 23:07
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven
Kontaktdaten:

Re: 21:15 DMAX Bericht über205 GTI

Beitrag von dj_klein_werner » Fr 12.06.09 21:32

mrx0001 hat geschrieben:das es alle teile noch neu gibt halte ich für ein gerücht!!!!
er hat doch auch die rad und zierleisten komplett neu gehabt... für 360 euro wenn ich mich richtig erinnere...
Umwege fördern die Ortskenntnisse.

Miket
ADAC-Fan
Beiträge: 537
Registriert: So 11.06.06 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Hamm/Westf.

Re: 21:15 DMAX Bericht über205 GTI

Beitrag von Miket » Sa 13.06.09 00:15

Gentry_Ba hat geschrieben:
P.S. Kürzlich gab's auf Dmax (in fifth gear, wenn ich nicht irre) übrigens auch einen Vergleichstest zwischen dem 205 GTI und einer akt. Sportvariante des 207 - der Oldie kam dabei deutlich besser weg... frechgrins
Schön, dass die Jungs da auch Emotionen einfliesen lassen und nicht wie in Deutschland üblich nur mit Vernunftsargumenten (größer, sicherer, umweltfreundlicher, etc.) kommen
...laß das mal lieber nicht die hier zahlreich vertretene "neuer ist doch eh viel besser" fraktion hören! :D

ich geb dir natürlich vollkommen recht, hab den bericht auch gesehen- allerdings in englisch. ihr nüchternes resümee: the older car is the better car *g*
klar, keine nervige servo, kein esp, kein schnickschnack. die dame hat recht.
was bitte ist an einem 207 RC noch "GTI"? das ist, als ob man ein waschbrett mit weichspüler vergleichen würd. :lach:

der 206 s16 ist zb ein geniales auto, dass sich herrlich fährt- hatte selber 60tkm lang einen. aber gegen nen 205 gti kommt er nicht ansatzweise ran- zumindest in bezug auf die emotionen, die man während dem fahren hat *gg*
und wenn in ein paar jahren die elektronik-ausfälle kommen, ist man bei den neuen modellen total aufgeschmissen- UND DIE KOMMEN SICHER.

grüsse,
matthias :D
In der Käferszene gibt's dazu ein nettes Zitat: "Old bugs never die, they only get better!" :D

Zweifellos sind diese ganzen neuen Schüsseln technisch hervorragende Autos, die heute ein enormes Sicherheitspotenzial aufweisen. Aaaaaber die ersten drei Monaten hat man sicher auch Spaß an so einem Ding - danach hat man sich dann aber meistens 'dran gewöhnt und spult nur noch die Routinenummer 'runter. In so einer alten kleinen Knallbüchse kriegt man dagegen auch noch nach zig Jahren ein Dauergrinsen - ganz ohne Servos, Klima und das ganze Geraffel... :auslach:

Ich merke dass z.B immer, wenn ich mit einem 530er BMW für die Firma unterwegs bin und noch 500 km mehr auf die Uhr, als auf den Tacho schaue, weil ich endlch zuhause sein will. Wenn ich dagegen nach 200 km aus meinem 31 Jahre alten Oldie klettere, bin ich fix und fertig und halbtaub - aber höre beim Bierchen danach noch selig dem knistern der Edelstahlanlage zu... :D

Sorry an alle Neuwagenfreaks... :floet:
Gruß aus Westfalen!
Michael

Antworten