neuer Peugeot 5008

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: neuer Peugeot 5008

Beitrag von 306 XS » Do 04.06.09 21:16

meckemc hat geschrieben:
306 XS hat geschrieben:nicht noch ein bus... der dritte...
warum denken immer alle das ein auto viel platz hat wenn es hoch gebaut ist? in dem lustigen 5008 und 3008 nicht mehr platz als in einem mittelklasse kombi. statt 3 mal fast das gleiche auto zu bauen sollten die mal nen großen kombi rausbringen der auch optisch was reißt! in richtung a6, 5er bmw etc... nur eben auf bezahlbarer ebene. nur mit diesen pseudofamilienautos die eher für rentner gebaut sind werden die keinen umsatz machen. nur weil jemand vater geworden ist will er keine opakiste fahren wo man ne leiter zum einsteigen braucht! und der 4007 hat ja auch nicht den megaerfolg oder?
Äh du meinst 407?! :idea:
ne ne ich mein schon den 4007. ist ja nur der 3008 oder 5008 höher gelegt. man hätte einen anbieten sollen und den in mehreren höhen. wie bei vw diese crossmodelle und dafür noch auf andere modelle konzentrieren! mit 807 sinds ja 4 solche van-suv-pseudofamilienautos. starke leistung! und den 308 kann man fast auch schon dazuzählen...
306 XS Big Block :cool:

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: neuer Peugeot 5008

Beitrag von Troubadix » Do 04.06.09 21:30

306 XS hat geschrieben:
ne ne ich mein schon den 4007. ist ja nur der 3008 oder 5008 höher gelegt. man hätte einen anbieten sollen und den in mehreren höhen. wie bei vw diese crossmodelle und dafür noch auf andere modelle konzentrieren! mit 807 sinds ja 4 solche van-suv-pseudofamilienautos. starke leistung! und den 308 kann man fast auch schon dazuzählen...
geb dir recht, evtl die entwicklungsabteilung auf ein kleines günstiges (stoffdach)cabrio lenken, denke es gibt noch genug andere modelle die der palette gut stehen würden.

obs einen roadster aus dem löwenhause geben muss ist fraglich ein billigauto ala dacia wie schonmal beschrieben wäre sicher sinnvoller grad in zeiten leerer kassen.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Mr. Mitchell

Re: neuer Peugeot 5008

Beitrag von Mr. Mitchell » Do 04.06.09 21:45

Peugeot möchte aber nicht mit "billig" assoziert werden, daher ja auch der 206+ anstelle einer Talbot wiedergeburt

Stoffdach geb ich dir Recht. Aber das baut ja keiner mehr. Wir hatten letztes WE den neuen Z4 Präsentiert den gibts auch nur noch mit Blech.

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: neuer Peugeot 5008

Beitrag von 306 XS » Do 04.06.09 22:06

Troubadix hat geschrieben: geb dir recht, evtl die entwicklungsabteilung auf ein kleines günstiges (stoffdach)cabrio lenken, denke es gibt noch genug andere modelle die der palette gut stehen würden.

obs einen roadster aus dem löwenhause geben muss ist fraglich ein billigauto ala dacia wie schonmal beschrieben wäre sicher sinnvoller grad in zeiten leerer kassen.
troubadix
ich bin für klein, leicht, übermotorisiert. die welt braucht wieder einen richtigen gti ohne schnick schnack wo man von der straße noch was mitkriegt... und bezahlbar. sowas sollte doch machbar sein wenn man die 10 airbags, 1000 sensoren und 200kg dämmzeug aus dem auto rauslässt?!
306 XS Big Block :cool:

Benutzeravatar
dj_klein_werner
Strafzettelsammler
Beiträge: 414
Registriert: Mi 27.02.08 23:07
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven
Kontaktdaten:

Re: re

Beitrag von dj_klein_werner » Do 04.06.09 22:11

peugeot205winner hat geschrieben:ich reihe ihn in die kategorie ein, autos die die welt nicht braucht ein.
der 3008 deckt meiner meihnung nach die lücke schon ab :floet:

da hätten sie lieber den 807 was aufgefrischt und den neu raus gebracht!
Umwege fördern die Ortskenntnisse.

Mr. Mitchell

Re: neuer Peugeot 5008

Beitrag von Mr. Mitchell » Do 04.06.09 22:12

807 war die letzten jahre betrachtet nach dem 307 das Fahrzeug mit dem höchsten Wandlungsfaktor warum sollte man also so ein "Klo" auffrischen.

Wir Händler sind sehr sehr sehr froh dass das nicht passiert ist

Benutzeravatar
106erfahrer
ADAC-Fan
Beiträge: 547
Registriert: Sa 24.02.07 19:57
Postleitzahl: 82319
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

Re: neuer Peugeot 5008

Beitrag von 106erfahrer » Do 04.06.09 22:19

also ich muß sagen das Peugeot immer mehr in die 1000er Reihen reinrutscht. z.b. der 107. OK Kleinwagen was soll der 1007?? Das ist ein 107 mit Schiebetüren , für die Größe viel zu hoch.
308 OK 3008?? Braucht kein Mensch da es den 4007er gibt
und den 5008?? das is nun mal der Größte Schmarn.
Was soll als nächstes kommen?? ein 2007?? ein 6007??
Also für mich sind die 3008er und 5008er völlig überflüßig.
Peugeot baute bisher keine Jeeps oder SUV´s. Da hätte es zugereicht den 4007er als z.b. 507er laufen zu lassen. Das hätte vollkommen gereicht
http://www.mhanicke.telekom-profis.de
http://www.mhanicke-onlineshop.de
http://www.homeseller.de/28744

Hör mal freundchen , du rüttelst ganz kräftig am Ohrfeigenbaum

Benutzeravatar
dj_klein_werner
Strafzettelsammler
Beiträge: 414
Registriert: Mi 27.02.08 23:07
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven
Kontaktdaten:

Re: neuer Peugeot 5008

Beitrag von dj_klein_werner » Do 04.06.09 22:34

Mr. Mitchell hat geschrieben:807 war die letzten jahre betrachtet nach dem 307 das Fahrzeug mit dem höchsten Wandlungsfaktor warum sollte man also so ein "Klo" auffrischen.

Wir Händler sind sehr sehr sehr froh dass das nicht passiert ist
irgendwann steht doch bei jedem die 08 hinten dran, kommt doch beim 807 bestimmt auch...
Umwege fördern die Ortskenntnisse.

Benutzeravatar
firehawk
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 150
Registriert: Di 16.09.08 20:30
Postleitzahl: 32825
Land: Deutschland
Wohnort: Blomberg

Re: neuer Peugeot 5008

Beitrag von firehawk » Do 04.06.09 22:58

Der 3008 als Van für die Familie. Das ist ja noch akzeptabel aber so ein Crossover Van-Geländewagenmix bringt doch nichts. Wer Fährt schon mit der Großfamilie in den Abenteururlaub? Diesen Untergrundwechselschalter hätten die doch in einen richtigen Geländewagen einbauen können (Ist der im 4007 drinne?). Das klingt alles nach so nem Marketingspielzeug.

306xs hat schon Recht, so einen richtigen GTI braucht Peugeot wieder!
Bild

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: neuer Peugeot 5008

Beitrag von 306 XS » Do 04.06.09 23:03

firehawk hat geschrieben:306xs hat schon Recht, so einen richtigen GTI braucht Peugeot wieder!
amen! :D
306 XS Big Block :cool:

Antworten