Mein Neuer

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
PugFanGermany
ATU-Tuner
Beiträge: 56
Registriert: So 12.04.09 12:58

Mein Neuer

Beitrag von PugFanGermany » Fr 24.04.09 20:01

Hi.

Bin hier ja noch nicht so lange angemeldet, un nun endlich stolzer Besitzer eines Peugeots :lach:

Hier mal meine kurze Geschichte:

Also ursprüglich war ich auf der Suche nach einem 306 S 16.
Habe Wochen/Monate lang geschaut aber einfach nichts passendes gefunden.

Durch einen Zufall entdeckte ich dann einen 405 Mi 16.

Knapp 81 000 km runter, gepflegter Zustand, Scheckheft :idea: .

Kurz gegrübelt ... ja, den muss ich mir anschauen.

Wo steht der eigentlich ... 600 km entfernt :traurig: ... naja egal, wo sonst gibt es einen Mi 16 mit nicht mal 100 TSD km runter.

Freitag entschieden der soll es sein.

Schnell Kurzzeitkennzeichen geholt, ab zu Sixt -> Mietwagen geholt (Smart :floet: = 66 €/WE), Route ausgedruckt, Navi noch schnell besorgt und dann zu zweit quer durch die BRD :lach:

Morgens halb Sieben los ... gegen 13 Uhr da gewesen und das gute Stück besichtigt und Probe gefahren.

Hat sofort alles gepasst, Zustand war fast noch besser wie beschrieben.

Schnell Kaufvertrag fertig gemacht und heim.

Den Mietwagen im nächsten Ort noch fix abgegeben, den Mi vollgetankt, sämtliche McDoof´s und Burger King´s rausgesucht und los ging die Reise.

Erst ruhig und langsam los.
Die Autobahn hat er nicht oft gesehen, war zu merken :gruebel:

Bei Tempo 140 haben wir den Mi dann die ersten 200 km bewegt.

Dann 150, 160 und 100 km später auch mal die 170.

Ging so eine ganze Weile, dann aber wollten wir schauen was er bringt :D ... 180 ... 190 ... 200 ... bei 210 war dann aber erstmal Schluss.

Haben Ihn net getreten, nach knapp 10 Min. dann wieder konstant 180.

Um 23.30 Uhr dann zu Hause angekommen, schauten wir uns das gute Stück dann nochmal an, alles heil, keine Aussetzer - die 600 km hatte er wirklich gut überstanden.

Noch kurz durchgerechnet - 13 Liter / 100 km

:floet: eigentlich erträglich.

Nun fahre ich den Mi seit fast einer Woche und bereue den Kauf nicht.

Es macht einfach Spaß das Auto zu fahren und selbst für seine 16 Jahre wirkt er dennoch irgendwie modern :zwinker:

Donnerstag habe ich dann auch meine Wunschkennzeichen bekommen - MI 16 :lach:

Bilder habe ich in die Galerie gestellt.

Werde den Kleinen hegen und pflegen, leider sind die guten Stücke ziemlich selten geworden.

Euch allen eine gute Fahrt :lach:

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Neuer

Beitrag von Red Runner » Fr 24.04.09 21:16

Viel Spaß mit dem MI, ist ein feines Auto.

Aber: 13l/100km sind deutlich zu viel, bei Geschwindigkeiten <= 180km/h darf der maximal 10l verbrauchen, eher weniger.

Irgendwas passt beim Motor, bzw. bei dessen Peripherie, ned, daher Vorsicht, bevor es zum Motorschaden kommt.
better waste a minute in life, than life in a minute

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: Mein Neuer

Beitrag von pug-205 » Fr 24.04.09 21:32

ok. meinetwegen schelte, lebe ich gerne damit,
aber lass dich net zuwabern von wegen peripherie passt net bei 13 litern etc.

1. wohl rentnerkarre, muss sich frei fahren
2. möcht echt mal wissen wie die merzahl überhaupt verbraucht VERSUCHT zu messen,
die meisten bescheissen sich einfach nur selbst, sowas hat nen echten bart.

PugFanGermany
ATU-Tuner
Beiträge: 56
Registriert: So 12.04.09 12:58

Re: Mein Neuer

Beitrag von PugFanGermany » Fr 24.04.09 22:02

13 l sind zu viel? Hm... hatte mit nicht weniger gerechnet! Naja, werde ihn dennoch mal auf Herz und Nieren checken lassen, mal auf die Bühne am WE! Hoffe das er von unten genauso anständig ausschaut wie das Blechkleid! :lach:

Was verbrauchen denn Eure 1.9er bzw 2.0er Maschinen?

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Mein Neuer

Beitrag von Vollgastauglich » Fr 24.04.09 22:07

mein 205 cti (1,9 dfz 102ps) lag bei "ich fahr recht brav" um die 9einhalb liter - aus hamburg dezent zurück sogar was unter neun...

bei "ich hab spaß" gaspedalbewegung hab ich die zehnermarke knapp, aber überschritten...
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Mein Neuer

Beitrag von Kris » Fr 24.04.09 22:18

ich fahr meine 8V mit verbräuchen zwischen 8 und 9 liter. wobei ich kein ausgesprochener langsamfahrer bin, viel zwischengas schalte und auch schonmal runterschalte, nur weil es einfach gut klingt :D

bei absolutem dauerfeuer, also über 180kmh am stück, braucht mein GTI dann aber schon seine 10,5 liter super.

voraussetzung: penible wartung und v.a. gesunde lambdasonden.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Neuer

Beitrag von Red Runner » Fr 24.04.09 22:20

http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... ower_s=108
http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... ower_s=108

Verbrauchsberechnung?

Code: Alles auswählen

getankter Sprit / gefahrene Kilometer * 100
Wer will, kann ja noch 10% draufrechnen, damit auch Tachoabweichung und Tankstellenbeschiss einkalkuliert sind.
Zuletzt geändert von Red Runner am Fr 24.04.09 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
better waste a minute in life, than life in a minute

PugFanGermany
ATU-Tuner
Beiträge: 56
Registriert: So 12.04.09 12:58

Re: Mein Neuer

Beitrag von PugFanGermany » Fr 24.04.09 22:29

Nanu, wie komme ich denn auf 13 l?
Also irgenwas stimmt da net, wobei ich 9 l bei nem MI 16 nicht wirklich glauben kann! :sonich:
Egal, werd ihn mal checken lassen. Mal sehen was gemacht werden muss! Bei ner Laufleistung von 81 TSD in 16 Jahren ist der sicher nie richtig aus gefahren worden, vllt. deshalb der hohe Verbrauch :gruebel:

Antworten