Erfahrung mit 206 CC 110 Cabrio

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
s-maik
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Di 29.07.08 07:07
Land: Deutschland
Wohnort: An der Ostsee

Erfahrung mit 206 CC 110 Cabrio

Beitrag von s-maik » Di 29.07.08 07:23

Hallo liebe Peugeot Gemeinde,

ich bin neu hier und habe da mal als erstes eine frage an euch...

kurz zu mir...

Ich bin der Maik, komme aus der Hansestadt Rostock und bin Techniker :-)

so, nun zur frage...

ich habe vor mir einen Peugeot 206 cc 110 Cabrio zu kaufen und möchte von euch wissen ob es relevante Punkte gibt, auf die ich beim kauf achten sollte und den händler eventuell fragen sollte ?

zu dem auto selber:

Preis: 8900 (mit 3 Jahren Garantie vom Autohaus wenn man dort regelmäßig inspe. macht)
Erstzulassung: 09 / 2001
Km Stand: 85.500
Benzin
Grün met.
Handschaltung 5. Gänge
80 KW
1587 cm3
ABS, Airbag, BC, CD, Elekt. Fensterh., Nebelscheinwerfer, Radio, Seitenairbags, Servo, Wegfahrsperre,
Zentralverr. mit Fernb.
TÜV und AU neu
1. Hand
Windschott


ist der preis dafür soweit in ordnung ?

und was für punkte sollte ich erfragen worauf soll ich beim kauf achten ?

dnke im voraus und gruß von der ostsee maik

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit 206 CC 110 Cabrio

Beitrag von madmat » Di 29.07.08 09:29

Moin Maik,

erstmal "Hallo" im Forum.

Der 206cc an sich unkompliziert.
Achte drauf, dass die Garantie sich wenn möglich auch auf den Dachmechanismus erstreckt, im Regelfall decken GW-Garantien "alle in Öl gelagerten Teile" ab - was dann vom AH auf Motor&Getriebe reduziert wird.
Beim 2001er CC stand bei einigen, wenigen Modellen ab und zu Wasser im Kofferraum, was man gut an Verfärbungen im Teppich und der Rückwand erkennen kann.
Trotz Autohaus und Garantie mach eine Probefahrt, mit Waschanlagentest und ADAC Gebrauchtwagencheck, auch ein kleiner Ditscher in der Vergangenheit reicht, um das ganze Dachgefüge zu verziehen.
Die ADAC Station in Lütten Klein macht Termine in Tagesfrist, also 1 Tag vorher anrufen.
Die können Dir dann auch sagen wie es um Kupplung, Antriebswellen und Bremsen tatsächlich steht.

Wenn das anstandslos durchgeht - viel Spass mit dem neuen Auto.
Wenn Du dem Händler 8000€ bar auf den Tisch legst, sagt der auch nicht Nein.
Für den Preis gibts in HH beim Händler den 135PS CC mit gleicher Laufleistung in Platinumausstattung, sollte also gerechtfertigt sein.
;)
Bild

Benutzeravatar
Speedy
Staudrängler
Beiträge: 3386
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit 206 CC 110 Cabrio

Beitrag von Speedy » Di 29.07.08 15:00

kann mich madmat da nur anschließen, der Motor ist nicht schlecht, kann man nix sagen. Kommt halt drauf an, was man will. Ein 136 PS 2,0 16v wie ihn auch der S16 hatt(e) hat freilich bissl mehr bums unter der Haube. Je nach Geschmack halt. Preis ist in meinen Augen schon richtung obere Grenze unterwegs, da muss bestimmt noch bissl was drin sein. Hab für mein 306 Cabrio bei ähnlichem Startpreis auch ca 1000 Euro rausgehandelt.

Einfach dem Verkäufer das Vergleichsangebot von Madmat aus HH nennen, dann wird er schon schwach (der Händler) ;)

Viel Spaß und viel erfolg
Bild

Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit 206 CC 110 Cabrio

Beitrag von madmat » Di 29.07.08 16:09

Hier in Warnemünde, beim Händler hinter der Aral-Tankstelle steht ein schickes 306 Cabrio mit Vollausstattung herum.
BJ. 2001, 4 echte Sitzplätze, 91tkm iirc - vielleicht ja auch ´ne Alternative?

Vorteil: es ist ein richtiges Cabrio
Nachteil: es ist ein richtiges Cabrio

;)
Bild

Benutzeravatar
Speedy
Staudrängler
Beiträge: 3386
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit 206 CC 110 Cabrio

Beitrag von Speedy » Di 29.07.08 17:50

madmat hat geschrieben:
Vorteil: es ist ein richtiges Cabrio
Nachteil: es ist ein richtiges Cabrio

;)

:lach: :lach: :lach:

10 Euro in´s Phrasenschwein :floet:
Bild

Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!

s-maik
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Di 29.07.08 07:07
Land: Deutschland
Wohnort: An der Ostsee

Re: Erfahrung mit 206 CC 110 Cabrio

Beitrag von s-maik » Mi 30.07.08 07:13

moin moin,

erst mal danke für die schnellen antworten,
habe gestern abend noch nen bischen bei mobile.de rum gestöbert und habe dort einen 206er mit 42.000 km gefunden ... silber met. 136 ps version, klimaanlage usw. ... soll doch echt alleine schon nen 1000er weniger kosten, dafür würde ich selbst nach köln fahren da alleine die hälfte an km und der preis ja auch stimmig wäre :-)

@ madmat
war gestern in warnemünde gewesen und da stand auch noch nen 206er rum in dunkelgrün :-)
aber der war doch weit über der 10t grenze angesiedelt ... soviel wollte ich nicht ausgeben und das 306er... gefällt wegen dem stoffdach nicht so richtig meiner frau :-)

mal sehen, wir werden nachher mal die probefahrt bei dem angebot machen welches ich zu erst beschrieben habe... und dann werde ich dem händler mit dem kölner und hamburger angebot versuchen im preis ordentlich zu drücken ... denke für 8000 würde ich ihn nehmen :-)

mal sehen was er sagen wird

gruß maik
_________________
MZ ETZ 250 Gespann
MZ ETZ 250
Suzuki SV 1000

Benutzeravatar
Speedy
Staudrängler
Beiträge: 3386
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit 206 CC 110 Cabrio

Beitrag von Speedy » Mi 30.07.08 07:43

Viel Spaß bei der Probefahrt. Die 136 PS Maschine ist echt ein guter Motor mit dem man auch mal gut auf der Landstraße überholen kann ;)
Bild

Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit 206 CC 110 Cabrio

Beitrag von madmat » Mi 30.07.08 10:19

s-maik hat geschrieben:denke für 8000 würde ich ihn nehmen :-)
Klar, einen gewissen Heimvorteil haben örtliche Händler dann ja doch noch.
Aber das muss man ihnen ja nicht auf die Nase binden.
;)

Viel Erfolg bei den Verhandlungen!
Bild

Antworten