Erfahrungs/Test-Bericht: SONAXLederPflege

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
Bennel
Benzinsparer
Beiträge: 372
Registriert: So 02.07.06 23:18
Land: Deutschland
Wohnort: Downtown-Fulda
Kontaktdaten:

Erfahrungs/Test-Bericht: SONAXLederPflege

Beitrag von Bennel » Mo 30.06.08 16:41

Hallo!

Für die dies Interessiert:)

Ich habe mal die LederPflege von SONAX -dem angeblichen Testsieger- ausprobiert.
Bild

Und ich muss sagen, ich finde nicht wirklich den Sieger daraus? Vielleicht kann mir den einer zeigen.

Preis/Leistung: Gefällt mir persönlich gar nicht. Man kommt für ca 8-9€ für die 250ml Flasche nicht wirklich weit. Preislich bei 5-6€ wäre es wieder ok.

Anwendung/Aufwand: Ohne gescheiten Lappen hat man bei dieser Lotion keine Erfolgschancen. Da "säuft" der Lappen mehr weg als das Leder abbekommt. Man benötigt extrem viel von der Lotion -bei gescheitem Lappen- um wirklich eine Veränderung des Leders zu sehen. Die Lotion eignet sich auch leider nicht um leichte Flekcne zu beseitigen. Musste vorher immer mit warmen Wasser vorbehandeln. Einzug ins Leder geht allerdings relativ schnell. Man kann sich nach ca 2-3 minütiger Einwirkzeit wieder auf die Sitze setzen.

Ziel/Anschaulichkeit: Nach nun mehrmaliger Anwendung, das Leder is leider nicht sehr viel geschmeidiger geworden. Eine sichtliche Farbaufbereitung kann ich leider auch nicht wirklich sehen. Allerdings sind auch keine Grauschleier zu sehen.

Fazit: Nochmal kaufe ich diese nicht. Testperiode abgschlossen und als "nich zufrieden" abgestempelt. Was neues muss her

Testauto war ein 207cc mit Platinum Ausstattung und der schwarzen perforierten Lederausstattung.
Bild

Wagi78

Re: Erfahrungs/Test-Bericht: SONAXLederPflege

Beitrag von Wagi78 » Mo 30.06.08 19:07

Nimm Sattelfett aus dem Raifeisen Markt, zu finden in der Reiter Abteilung, kostet ~3,99€ und ist nen 500 gr Pott, damit kommst du ewig hin.

Ich nehme das seit ich mein Coupe´ habe und bin voll zufrieden !

Schau mal in meine Gallerie, dort siehst du das Ergebnis, das Leder ist weich und geschmeidig !

Gruß Daniel

Mr. Mitchell

Re: Erfahrungs/Test-Bericht: SONAXLederPflege

Beitrag von Mr. Mitchell » Mo 30.06.08 19:29

ich hab alles von Meguiares und bin mehr als zufrieden.

hatte früher recht viel mit Sonax gemacht, aber im Endeffekt Autobild Hausmarke und einfach nur Geld zum Fenster rausgeworfen

Benutzeravatar
Bennel
Benzinsparer
Beiträge: 372
Registriert: So 02.07.06 23:18
Land: Deutschland
Wohnort: Downtown-Fulda
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungs/Test-Bericht: SONAXLederPflege

Beitrag von Bennel » Mo 30.06.08 19:34

Nabend:

@Daniel
Das Problem mim Sattelfett ist bei meinem Leder, dass es perforierten ist. Sprich das es passieren kann, dass sich das Fett in die Löcher reinsetzt und drinne bleibt.
Zusätzlich ist das noch relativ neues Leder. Das wird das Fett noch gar nciht wirklich aufnehmen. Ich kenns von meinen Eltern aus Reitsport. Werde es aber trotzdem mal an einer nich all-zu auffählligen Stelle testen.
Bild

Wagi78

Re: Erfahrungs/Test-Bericht: SONAXLederPflege

Beitrag von Wagi78 » Mo 30.06.08 19:39

Mein Leder ist auch perforiert :D

Du sollst den Sitz ja nicht total einpinseln bis er Speckig ist, nur soviel wie das Leder aufsaugt und gut ist, ich nehme dazu immer einen Schwamm (gelber Spülschwamm) und gehe danach mit nem trockenem Tuch nach, da setzt sich keine Pore zu !

Gruß Daniel

Benutzeravatar
Richie_106GTI
ADAC-Fan
Beiträge: 566
Registriert: Mo 17.07.06 13:27
Land: Deutschland

Re: Erfahrungs/Test-Bericht: SONAXLederPflege

Beitrag von Richie_106GTI » Mo 30.06.08 23:06

Probier mal die "Armor All Lederpflegetücher"! Mit denen war ich ganz zufrieden!
Peugeot 106 S16/GTi

Stille Tage im Klischee, zwei im Sinn und einen im Tee! Ein klares JEIN zum Alkohol, und ich schieb die Schuld dem Bösen zu! Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser, ein letztes Mal auf die alten Fehler!

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungs/Test-Bericht: SONAXLederPflege

Beitrag von 205*Cti » Di 01.07.08 07:10

Wie alt ist dein Leder?
Ich hab mich bei meinem Leder auch gewundert warum auch 1Z und Würth Lederpflege nicht wirklich viel bringen, bis mir mein Aufbereiter das mal erklärt hat. Viel wichtiger als die Pflege ist die Reinigung. Das hilft nix wenn du den Balsam auf den Dreck schmierst. Dacht auch immer meine Sitze wären sauber *g*. Er hat mit einem weißen Lappen und einer speziellen Lederseife erst mal meine Sitze grundgereinigt. Schön mit 2 Finger kreisend, 8 Stunden lang für 2 Sitze. Dann fruchtet auch die Pflege..

und mit Sonax und so ATU und Baumarkt Zeug wird´s eh immer nur ne halbe Sache. Entweder mal bei Petzoldts.de durchgucken oder die Sachen vom Autoaufbereiter um die Ecke holen. Damit lassen sich ganz andere Ergebnisse erzielen.
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungs/Test-Bericht: SONAXLederPflege

Beitrag von Gentsai » Di 01.07.08 18:29

Ich habe dieses Zeug von Sonax mal geschenkt bekommen und um das Leder zumindest ein bisschen geschmeidiger zu machen reicht es schon, und es wirkt auch etwas glänzender und dunkler, aber es ist viel zu flüssig und kann sicher nicht mit professionellen Mitteln mithalten.

Aber wenn ich Geld für sowas ausgeben würde, dann wäre es auch was besseres...
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Antworten