mein neuer.....

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
Martin 205gti
Handbremsen-Wender
Beiträge: 719
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Schweiz TG

mein neuer.....

Beitrag von Martin 205gti » So 17.02.08 14:08

huhu

hab mir ein neues(altes) auto zugelegt, da mein 2ter 205 ein fehlkauf war, die karosse ist dermassen verrosstet die kann man gleich in die tonne treten. :(


der neue ist ein 206er Bj 2000 115000km 5türig 2l HDI mit klima

bin sehr zufrieden mit dem auto, ev. gibts noch tunig (motor) der motor hat zwar jetzt schon genug kraft aber bissel mehr wär auch nicht schlecht. soll ja ned so der aufwand sein beim HDI!!??

trauer dem Weissen 205 immernoch ein wenig nach, aber würdigen ersatz zu kriegen ist nicht gerade leicht, der gti hat mich nie im stich gelassen und hatte komischerweise KEINE macken und zicken. hoffentlich hat das der 206er auch nicht.

nun werd ich mal beginnen den 206 nach meinem geschmack zu gestalten, 16"zoll alus hab ich ihm schon gekauft :)

ev. gibts noch klarglas scheinwerfer und die anlage muss ich auch noch einbauen.

hier noch 2 bilder:

Bild

Bild

grüsse martin
"Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren."
Gottlieb Daimler, Erfinder, 1901

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: mein neuer.....

Beitrag von meckemc » So 17.02.08 18:40

Da scheint sich ja jemand zu freuen :D :zwinker: . Glückwunsch !

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » So 17.02.08 18:41

herzlichen glückwunsch
wir habenan unseren 205er winner baujahr 1993 absolut noch keinen rostgefunden
wiealt war denn der nachfolger deines gti der so rostete
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
Psychobilly
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 840
Registriert: Do 16.09.04 21:37
Land: Deutschland
Wohnort: Mönchengladbach

Re: mein neuer.....

Beitrag von Psychobilly » So 17.02.08 19:05

Glückwunsch zu deinem 206 HDI.... :)

Da hast du schon eine gute entscheidung getroffen :)
2,0 HDI Motoren sind sehr stabil... mein alter 206SW 2.0 HDI hatte in 3 jahren 140.000 km drauf gehabt und keine probleme...


Tuning würde ich Clemens oder Rüffer nehmen...
*....aber deiner hat ja schon über 100.000 km drauf und ist von Baujahr 2000 .oje oje oje...Da würde ich kein Chip Tuning machen sonst geht das alles im Ar.....
Kauf lieber schöne Felgen und tiefer legen (Eibachfeder 50mm und das reicht vollkommen..)
Ich habe auch kein chip tuning drin... ;)

Benutzeravatar
Lars-Eric
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: So 04.03.07 14:40
Land: Deutschland
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: mein neuer.....

Beitrag von Lars-Eric » Mo 18.02.08 15:02

schickes autochen :)
hatte mir auch so einen mal geliehen, machte
sehr viel spass damit.

gw zum 206 :)

Deafpeugeot
Radarfallenwinker
Beiträge: 43
Registriert: Do 31.01.08 00:20

Re: mein neuer.....

Beitrag von Deafpeugeot » Mo 18.02.08 15:59

[quote="Lars-Eric"]schickes autochen :)
hatte mir auch so einen mal geliehen, machte
sehr viel spass damit.

gw zum 206 :)[/quote]

:lach: Ich hätte schon mal geliehen :auslach:

Sehr gut spass gehabt...echt geil! :augenroll: :D :D

Benutzeravatar
Quicksilver307
Lenkradbeißer
Beiträge: 287
Registriert: Sa 25.09.04 16:13
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen

Re: mein neuer.....

Beitrag von Quicksilver307 » Mo 18.02.08 22:16

Na dann viel Spaß mit deinem Neuen und Gute Fahrt... :daumenhoch:

MfG QS
Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Martin 205gti
Handbremsen-Wender
Beiträge: 719
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Schweiz TG

Re: re

Beitrag von Martin 205gti » Do 21.02.08 06:58

peugeot205winner hat geschrieben:herzlichen glückwunsch
wir habenan unseren 205er winner baujahr 1993 absolut noch keinen rostgefunden
wiealt war denn der nachfolger deines gti der so rostete

huhu

der war Bj93, und er hatte einfach an einer miesen stelle rost (am vorderen dom) man musste damit rechnen das einem das federbein im motorraum jederzeit hallo sagen könnte, weils durchrostet..... und auch sonst war alles unterm auto mit einer miesen schicht flugrost überzogen.... das auto wurde einfach nicht gepfegt.

wenn man sich ein gepflegten gti gewöhnt ist und der einem dann zu schrott gefahren wird macht es keinen spass an so ner bastelkarre zu schrauben. deswegen musste was neues her, was gepflegtes, unverbasteltes.



grüsse martin
"Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren."
Gottlieb Daimler, Erfinder, 1901

Antworten