Werksgarantie bis 2009 und trotzdem Gebrauchtwagengarantie?!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
BAS
Benzinsparer
Beiträge: 374
Registriert: Mi 12.05.04 15:37
Postleitzahl: 47551
Land: Deutschland
Wohnort: Bedurg-Hau (47551)

Werksgarantie bis 2009 und trotzdem Gebrauchtwagengarantie?!

Beitrag von BAS » Mo 07.01.08 19:26

Hallo,

ich habe mir letzten Juli (2007) einen Peugeot 307 HDI bei einem Peugeothändler gekauft. Der Wagen ist Baujahr 2004 und normalerweise war die Werksgarantie abgelaufen. Habe den Wagen also mit einer zusätzlichen Gebrauchtwagengarantie gekauft.
Jetzt habe ich heute mit dem Peugeotmeister hier in der Gegend gesprochen um einen Termin für Inspektion (80000km) zu machen.
Dieser sagte mir: "du hast ja auch noch die Garantie bis 2009".
Ich sagte: "2009?!? nee, nur bis Juli 2008! Ist doch nur die Gebrauchwagengarantie."
Er meinte nur " gib mir nochmal deine Fahrgestellnummer, ich schaue nochmal genau nach, nee du hast auch noch die Werksgarantie von Peugeot bis 2009 (Garantie Plus, oder so). Die wurde damals beim Neukauf mit abgeschlossen."

Na toll, heißt das jetzt, dass die Gebrauchwagengarantie nicht nötig gewesen wäre?!? Nicht das ich es schlimm finde, eine längere Garantie in Anspruch nehmen zu können. Nur fühle ich mich von meinem Händler etwas verarscht. Der hat den Wagen damals auch neu Verkauft, also hätte er es wissen müssen. Außerdem kann anscheinend jeder, der einen Peugeot-Rechner zur Verfügung hat und die Fahrgestellnummer checkt, sehen, dass der Wagen noch Garantie hat.

Ich meine, das spricht nicht unbedingt für den Händler wo ich gekauft habe. Außerdem hätte man evtl. am Preis noch was machen können, wäre ja auch für den Händler billiger gewesen.

Naja, was meint ihr, sollte ich nochmal mit dem Händler sprechen? Was würdet ihr tun. Ich fände ein kleines Entgegenkommen schon ganz ok. Ich will ja jetzt nicht wer weiß was haben, aber irgendwie wurmt mich das schon.

Bin mal auf eure Meinungen gespannt.

Gruß Sebastian
...dream as if you´ll live forever, live as if you´ll die today......

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: Werksgarantie bis 2009 und trotzdem Gebrauchtwagengarantie?!

Beitrag von detlef » Di 08.01.08 16:20

Falls das Fahrzeug bei der Neuzulassung z.B.finanziert war und der Garantieplusvertrag auch nicht bar bezahlt wurde sondern auch übern Servicevertrag finanziert wurde,kann es natürlich sein,dass die Garantieplus beim Verkauf des Fahrzeuges wegen Vertragsende auch erloschen ist.Deshalb könnte der Händler die Gebrauchtwagengarantie,die du als Kunde natürlich bezahllt hast und nicht etwa der Händler,abgeschlossen haben.Eigentlich sollte ja die Garantie+ Karte vorhanden sein.Wenn da der Haltername draufsteht ist sie bar bezahlt worden(und übertragbar)Wenn nur die Fg.Nr.draufsteht ist sie finanziert.
Pedalstreichler

Benutzeravatar
BAS
Benzinsparer
Beiträge: 374
Registriert: Mi 12.05.04 15:37
Postleitzahl: 47551
Land: Deutschland
Wohnort: Bedurg-Hau (47551)

Re: Werksgarantie bis 2009 und trotzdem Gebrauchtwagengarantie?!

Beitrag von BAS » Mi 09.01.08 12:29

Mh, wie finde ich das denn heraus? Habe keinen Kontakt zum Vorbesitzer. Der eine Peugeothändler sagt, der hat noch Garantie, der andere schließt sich dem nun an. Nur ne Garantiekarte habe ich nicht und auch keine Unterlagen dazu. Kann man bei Peugeot Deutschland dazu mehr erfahren? Gibts da eine Kontaktperson bzw. eine Hotline?

Danke

Gruß Sebastian
...dream as if you´ll live forever, live as if you´ll die today......

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: Werksgarantie bis 2009 und trotzdem Gebrauchtwagengarantie?!

Beitrag von detlef » Mi 09.01.08 18:00

Dann soll doch einer der beiden Händler ne Ersatzgarantiekarte von der Assistance besorgen.Ist doch für die kein Problem. :)
Pedalstreichler

Antworten