moin,
ich hatte einen fächer und ansaugsystem von raceland.
kat hatte ich garnich mehr,deswegen wa die motorkontrollleuchte auch standig an,
aber nu is das egal,das auto hab ich verkauft.
mfg andreas
Service
...ne zweite Lambdasonde muss aber nicht unbedingt für Euro4 stehen oder ?!Aron hat geschrieben: Japp, diese ist beim Benziner seit 2002 oder ab Euro4 vorgeschrieben, dort muss die Funktion des Kats überwacht sein.
Nochmal, ab 2002 sind die Sonden, also OBD2 vorgeschrieben.appeman hat geschrieben:...ne zweite Lambdasonde muss aber nicht unbedingt für Euro4 stehen oder ?!Aron hat geschrieben: Japp, diese ist beim Benziner seit 2002 oder ab Euro4 vorgeschrieben, dort muss die Funktion des Kats überwacht sein.
Hab nämlich an meinem Boliden definitiv 2 Sonden dran...aber bin grad der Annahme er hätte nur Euro3/D4 (was ja auch logisch wäre bei Bj.2000).
Also für die Euro4 insbesondere müssen die Abgaswerte kurz nach dem Kaltstart erreicht werden, aus diesem Grund sitzt der Kat direkt nach dem Auslasskrümmer, um schnell auf Temperatur zu kommen, die Sonde davor und danach sitzt eben an entsprechender Stelle. Bei so einem Motor noch nen Lader dazwischen zu bauen *puuh*, bräuchte man noch viel drum rum, angepasste Sekundärluftpumpe, etc um den Kat schneller auf Temp zu bekommen.appeman hat geschrieben: Frage: Also zur Unterscheidung der Steuerklasse am 106 nur durch anschauen.
Sind zwei Sonden verbaut = mind. Euro3/D4
Zwei Sonden, plus Kat im Krümmer/Hosenrohr (hab ich noch nicht live gesehen) = Euro4
Hab nämlich mal gelesen dass sich beim 106 ab 04/2000 der Kat in den Krümmer verkrümelt hat.