[205] Frage zum Auspuff!!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Solero
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Fr 02.12.05 11:08
Land: Deutschland
Wohnort: Wadgassen

Re: [205] Frage zum Auspuff!!

Beitrag von Solero » So 01.07.07 13:55

Hy

das mit der Passgenauigkeit ist kein Problem. Das bekomm ich schon hin.
Danke für die vielen Antworten. Kann mir jemand sagen wie lang die Lieferzeiten bei Gutmann sind??

MfG

Benjamin

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: [205] Frage zum Auspuff!!

Beitrag von pug-205 » So 01.07.07 14:20

Da der absatz von den dingern nich so üppig ausfällt (liegen vermutlich auf halde) gehts recht rasch. musste mit vorkasse bezahlen das spielzeug, bestehe gleich auf kostenfreie mitlieferung eines notwendigen verlängerungsadapters. Das teil musste später dann eintragen lassen, da keine ABE vorliegt.
vor kurzem war son ding auch im marktplatz.

Chain205
ATU-Tuner
Beiträge: 93
Registriert: Mi 16.03.05 15:19
Postleitzahl: 63179
Land: Deutschland

[205] Frage zum Auspuff!!

Beitrag von Chain205 » Mo 09.07.07 12:27

Hi.

Was kostet denn so ein Gutmann Endtopf? Deren Shop funzt irgendwie nicht richtig....
Überlege tatsächlich mir auch ein wenig sportlichen Sound zu gönnen.
Nicht prollig sondern halt etwas mehr vrooooooommmm. :D
Vor allem soll das Endrohr klein sein, ca. 76mm.

Hat jemand Erfahrung mit diesem hier?
http://cgi.ebay.de/PEUGEOT-205-SPORTAUS ... dZViewItem

Klingt nämlich nicht schlecht, das Angebot. Oder falls mir jemand einen guten gebrauchten Gutmann anbieten möchte...nur zu...

THX, Chain...!
EX 12/1986 GRD - Marokko Taxi
EX 09/1990 Roland Garros
EX 08/1990 CTI

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: [205] Frage zum Auspuff!!

Beitrag von Troubadix » Mo 09.07.07 17:02

Chain205 hat geschrieben:Hi.

Was kostet denn so ein Gutmann Endtopf? Deren Shop funzt irgendwie nicht richtig....
Überlege tatsächlich mir auch ein wenig sportlichen Sound zu gönnen.
Nicht prollig sondern halt etwas mehr vrooooooommmm. :D
Vor allem soll das Endrohr klein sein, ca. 76mm.

Hat jemand Erfahrung mit diesem hier?
http://cgi.ebay.de/PEUGEOT-205-SPORTAUS ... dZViewItem

Klingt nämlich nicht schlecht, das Angebot. Oder falls mir jemand einen guten gebrauchten Gutmann anbieten möchte...nur zu...

THX, Chain...!

also der gutmann kostete vorletztes jahr 229€, ist komplett edelstahl und nicht wie es bei deinem ebay angebot heist


* Sportauspuff mit ABE / EG Betriebserlaubnis und e* Prüfnummer
* 24 Monate Garantie - ohne Kilometerbegrenzung
* kein billiges Fernost Produkt - Made in Europa !
* Gruppe N Sportschalldämpfer - sportlich Sonorer - Dumpfer Sound
* High Quality Materialien mit 100% Edelstahl Endrohr

also ich sag mal der rest ist aluminisiertes stahlblech, die abbildung passt hinten und vorne nicht zum 205er davon abgesehen.

ach ja nein ich gebe keinen meiner gutmänner her



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [205] Frage zum Auspuff!!

Beitrag von Kris » Mo 09.07.07 17:53

der grund, warum die gutmann-ESD so kurz bzw. "zu kurz" sind, dürfte in der geschichte des 205 liegen.

die alten schiebestück-auspuffanlagen bis mitte 89 hatten schlichtweg einen kürzeren ESD, ergo sass auch die verbindung zwischen mittelrohr und topf weiter hinten. um einen alten von sebring gefertigten gutmann-ESD zu montieren, musste man meines wissens das letzte stück des mittelrohres gegen ein passendes adapterstück mit konus ersetzen.

soweit ich mich erinnere, musste man das adapterstück aber auch bei anlagen mit werks-konus, also mit ner anlage ab mitte 1989 einsetzen. die ESD waren einfach kürzer, um an beiden auspuffsystemen gefahren werden zu können.

im umkehrschluss standen nachträglich montierte serien-ESD an ehemals auf sebring/gm-ESD angepassten anlagen massiv zu weit nach hinten raus. insofern ist der gm-ESD nicht wirklich zu kurz, er ist einfach in beiden systemen einsetzbar - es muss nur zwingend das passende adapterstück dazu verbaut werden.


dass die halterungen anzupassen sind, liegt wiederum an den beiden unterschiedlichen schürzen-formen des 205 - an autos mit den grossen heckschürzen des GTI muss der ESD am endrohr wesentlich höher sitzen als bei den schnulli-schürzen.

im übrigen sind auch supersprint-ESD von den halterungen her alles andere als ohne änderung passend ... remus-ESD liegen bei autos mit ABS voll am linken bremskraftregler an usw. und so fort.

den schalldruckpegel mit den remus-ESD fand ich persönlich entschieden zu hoch.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
205FrEaK
Benzinsparer
Beiträge: 361
Registriert: Fr 16.06.06 10:24
Land: Deutschland
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: [205] Frage zum Auspuff!!

Beitrag von 205FrEaK » Mo 09.07.07 19:20

Wie kris schon sagt, hängt das mit den auspuffanlagen zusammen.

Ich hab das Konus system, deshalb stand der Gutmann ESD zu weit innen,
einfach um 5cm verlängert beim nächsten edelstahl laden für 5 € kaffeekasse und alles ist bestens.
Eigentlich kein problem..


Gruß niko
91er Gentry*komplett überholt
91er Griffe *original

!!Official Member KING MEILER Fanclub eV. !!

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: [205] Frage zum Auspuff!!

Beitrag von Troubadix » Mo 09.07.07 19:21

Kris hat geschrieben:der grund, warum die gutmann-ESD so kurz bzw. "zu kurz" sind, dürfte in der geschichte des 205 liegen.

die alten schiebestück-auspuffanlagen bis mitte 89 hatten schlichtweg einen kürzeren ESD, ergo sass auch die verbindung zwischen mittelrohr und topf weiter hinten. um einen alten von sebring gefertigten gutmann-ESD zu montieren, musste man meines wissens das letzte stück des mittelrohres gegen ein passendes adapterstück mit konus ersetzen.

soweit ich mich erinnere, musste man das adapterstück aber auch bei anlagen mit werks-konus, also mit ner anlage ab mitte 1989 einsetzen. die ESD waren einfach kürzer, um an beiden auspuffsystemen gefahren werden zu können.

im umkehrschluss standen nachträglich montierte serien-ESD an ehemals auf sebring/gm-ESD angepassten anlagen massiv zu weit nach hinten raus. insofern ist der gm-ESD nicht wirklich zu kurz, er ist einfach in beiden systemen einsetzbar - es muss nur zwingend das passende adapterstück dazu verbaut werden.


dass die halterungen anzupassen sind, liegt wiederum an den beiden unterschiedlichen schürzen-formen des 205 - an autos mit den grossen heckschürzen des GTI muss der ESD am endrohr wesentlich höher sitzen als bei den schnulli-schürzen.

im übrigen sind auch supersprint-ESD von den halterungen her alles andere als ohne änderung passend ... remus-ESD liegen bei autos mit ABS voll am linken bremskraftregler an usw. und so fort.

den schalldruckpegel mit den remus-ESD fand ich persönlich entschieden zu hoch.

nein ich denke da anders.


die neueren gesetzgebungen erlauben keine überstehenden endrohre, die alte regelung (nicht über die fahrzeugkontor) ist mittlerweile einem nicht über die st-stange gewichen, dem wollte man sich bei gutmann wohl sicherheitshalber anpassen (persönliche gespräche) und kürzte das ganze, scheinbar nur auf der falschen seite bzw vergas die halter nachzuziehen.

man bedenke das problem tauchte erst auf als die fertigung in edelstahl also im eigenen hause (stahlblech=sebring) erfolgte, wie sowas aber passieren und in serie gehen kann ist fragwürdig.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [205] Frage zum Auspuff!!

Beitrag von Kris » Mo 09.07.07 19:27

naja, es wäre schon ein grosser zufall, dass die neuen GM-ESDs genau die 5cm kürzer sind, um die die alten anlagen länger und in denen die alten anlagen eben genau jene 2 bögen haben, die die neuen anlagen eben nicht haben ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: [205] Frage zum Auspuff!!

Beitrag von Troubadix » Mo 09.07.07 20:10

Kris hat geschrieben:naja, es wäre schon ein grosser zufall, dass die neuen GM-ESDs genau die 5cm kürzer sind, um die die alten anlagen länger und in denen die alten anlagen eben genau jene 2 bögen haben, die die neuen anlagen eben nicht haben ...

also ich hatte am tel mehrfach den kommentar "die müssen kürzer sein, dürfen ja nicht mehr überstehen" das es sch.... ist steht ja nicht zur diskussion, das sie so lange (ich hab ne sonderanfertigung die erst bei ner neuen charge gemacht werden konnte) dazu gebraucht haben um den fehler zu erkennen und zu beseitigen ist auch seltsam.
nehmen wir es als "es ist halt so" hin und machens beste draus.

ach ja, zu den konus versionen ist nur der unterschied das es kürzer ist, hab noch ein bild von beiden nebeneinander, die einschubversion kenn ich nicht mehr obwohl ich mal einen echten TYP A hatte


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten