geht auch:-)kay_c hat geschrieben:Bei mir besteht dieses "Spezial-Werkzeug" aus einem Gewindestab, einer Mutter und einer großen Stahl-Scheibe mit Loch als Anschlag. Als Gewicht verwende ich eine alte Bremstrommel.
Kosten für mich: 0 Euro, da alles im Schrotteimer meiner Garage zu finden war. :zwinker:
aber ein kleines bisschen professioneller darfs dann schon sein.
schon aus gründen der handlichkeit *gg*
so ein richtiger gleitgriff ist schon kommoder zu handhaben als ne bremstrommel...
aber funzen tut es mit sicherheit.
ich werd mir das auch selber bauen, da dringt eben die schwäbische ader wieder durch.
ausserdem kann ich das dann auf mein eigenes zartes händchen abstimmen und auch länge und sonstiges nach eigenem gusto auslegen.
gruss
obelix