Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
king-lion
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 29.09.06 18:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: wien
Beitrag
von king-lion » So 04.02.07 10:28
hab jetzt meine adapterplatten von lk 4x 108 auf 4x 100 bekommen, aber ich brauch ja noch längere radschrauben, aber welche? ist jetzt eine 20mm spurverbreiterung, reicht da eine schraube mit schaftlänge 38? brauch ich da eine M12x1,25-er oder doch ne andere?
-
DerTodt
- Benzinsparer
- Beiträge: 305
- Registriert: Mi 03.01.07 19:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großenaspe
Beitrag
von DerTodt » So 04.02.07 10:30
brauchste bei ner adapterplatte länger radschrauben? wenn sich der lochkreis ändert?
kan ich mir nicht vorstellen. aber ich bin mir nicht sicher.
mfg Dertodt
-
king-lion
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 29.09.06 18:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: wien
Beitrag
von king-lion » So 04.02.07 10:33
ja, den die platten selber haben eine stärke von 20mm und die fehlen mir dann bei der schraubenlänge
-
madmadix
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4430
- Registriert: Di 06.09.05 21:18
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina (Kloster)
Beitrag
von madmadix » So 04.02.07 10:38
haj,
schraubst du die adapterplatte seperat an die bremse, also mit extra schrauben?
und das rad dann wieder mit extra schrauben an die adapterplatte.
oder ist da ein durchgangsloch, also alles mit einer schraube?
dann bräuchtest du logischerweise auch längere schrauben.
mfg
Peter
-
DerTodt
- Benzinsparer
- Beiträge: 305
- Registriert: Mi 03.01.07 19:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großenaspe
Beitrag
von DerTodt » So 04.02.07 10:42
king-lion hat geschrieben: von lk 4x 108 auf 4x 100
aber wenn sich doch der lochkreis ändert?
dann muss ich die adapterplaten doch selbst einmal verschrauben und muss dann das rad mit anderen lochkreis normal raufschrauben.
es ist doch auch ein lochversatz oder bin ich jetzt voll vorbei an euren gedanken_?
Mfg DerTodt
-
mike205gti
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 265
- Registriert: So 02.10.05 19:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: freudenstadt
Beitrag
von mike205gti » So 04.02.07 10:56
DerTodt hat geschrieben:king-lion hat geschrieben: von lk 4x 108 auf 4x 100
aber wenn sich doch der lochkreis ändert?
dann muss ich die adapterplaten doch selbst einmal verschrauben und muss dann das rad mit anderen lochkreis normal raufschrauben.
es ist doch auch ein lochversatz oder bin ich jetzt voll vorbei an euren gedanken_?
Mfg DerTodt
der meinung bin ich auch, da müssten doch die orginalen schrauben passen
gruß
mike
Burn your tires, not your soul
-
Jens2O6
- Benzinsparer
- Beiträge: 377
- Registriert: Di 21.12.04 07:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Jens2O6 » So 04.02.07 11:40
Schaut mal auf der Seite:
www.md-tuning.de unter Spurverbreiterungen. Dort steht es recht gut erklärt, wie Spurverbreiterungen befestigt werden...
-
de Lecki
- Benzinsparer
- Beiträge: 391
- Registriert: Fr 17.03.06 16:59
- Land: Deutschland
- Wohnort: im schönsten Bundesland
Beitrag
von de Lecki » So 04.02.07 12:03
mike205gti hat geschrieben:DerTodt hat geschrieben:king-lion hat geschrieben: von lk 4x 108 auf 4x 100
aber wenn sich doch der lochkreis ändert?
dann muss ich die adapterplaten doch selbst einmal verschrauben und muss dann das rad mit anderen lochkreis normal raufschrauben.
es ist doch auch ein lochversatz oder bin ich jetzt voll vorbei an euren gedanken_?
Mfg DerTodt
der meinung bin ich auch, da müssten doch die orginalen schrauben passen
gruß
mike
Natürlich brauchst keine längeren Radschrauben, eher kürzere. Hängt davon ab, wie lang die Serien-Radschauben sind und ob Du die komplett in die 20er Spurplatte reingeschraubt kriegst.