frage an die 206er fahrer

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
daister
Benzinsparer
Beiträge: 347
Registriert: So 20.08.06 13:40
Land: Deutschland
Wohnort: bramsche bei osnabrück

frage an die 206er fahrer

Beitrag von daister » Do 01.02.07 21:58

hallo an alle,

eine bekante von mit hat in ihrem 206er eine zv nachgerüstet, dabei haben sie um die kabel zur tür durchzuführen die schläuche abgemacht. die schläuche sitzen jetzt wieder drin, wackeln aber nach ihrer aussage. nun fiel auch auf, das da in der tür irgendwelche klammern lagen, die anscheinen zu der durchführung gehören. nur leider passen die nicht mehr wirklich. hat jemand ne idee, wie man die schläuche wieder fest bekommt, bzw wie man die klammern wieder ranbekommt?
ich selber habe keine idee, kenn mich damit nicht aus, habe es auch bis jetzt noch nicht zu gesicht bekommen.

danke euch schonmal im vorraus.

mfg martin
das innere meines ich´s ist nicht so schön wie meine äußere häßlichkeit

es ist soooo schön mit AUTOGAS zu fahren, da macht das TANKEN wieder SPAß - 24euro und dafür gibt es 35liter

Benutzeravatar
lost_Angel
Lenkradbeißer
Beiträge: 289
Registriert: Sa 07.05.05 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Engelskirchen
Kontaktdaten:

Re: frage an die 206er fahrer

Beitrag von lost_Angel » Sa 03.02.07 20:28

am besten zeigst du den fall jemandem der ahnung hat und der lässt sich dann was einfallen. man muss sich das vor ort ansehn. auf die ferne kann warscheinlich keiner was gescheites sagen weils keiner sehn kann...
16V ist nich gleich V8

Mr. Mitchell

Re: frage an die 206er fahrer

Beitrag von Mr. Mitchell » Sa 03.02.07 20:34

frag mal bei KMU an, vielleicht kann der dir helfen, der hat ja au LSDoors umgerüstet, und da passt der Türkabelstrang in der Regel nicht mehr (zu kurz) der muss den ja dann auch drausen gehabt haben und wieder reigebaut haben.

Alternativ macht dir das jeder gute Peugeot Händler auch für lau, oder nen 5er in die Kaffekasse (wenns mehr Aufwand ist)

Benutzeravatar
daister
Benzinsparer
Beiträge: 347
Registriert: So 20.08.06 13:40
Land: Deutschland
Wohnort: bramsche bei osnabrück

Re: frage an die 206er fahrer

Beitrag von daister » Sa 03.02.07 21:24

danke für die antworten, aber ich frage für ne bekannte, die es selbst nicht mehr hinbekommen hat. werd ihr mal die vorschläge mailen.

der 206er ist halt nicht so meine bastelwelt. habe ihr auch schon vorgeschlagen, nen neuen zu kaufen, der sollte ja nun auch nicht die welt kosten.

mfg martin
das innere meines ich´s ist nicht so schön wie meine äußere häßlichkeit

es ist soooo schön mit AUTOGAS zu fahren, da macht das TANKEN wieder SPAß - 24euro und dafür gibt es 35liter

Antworten