mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Sorrento
Benzinsparer
Beiträge: 382
Registriert: Do 19.08.04 13:43
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von Sorrento » Do 09.11.06 13:43

:rotwerd: Alles klar. Vielen Dank! :rotwerd:

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von gti205er » Do 09.11.06 14:12

Kris hat geschrieben:soooo, ein paar bilder lenkung/spurstange. leider nicht alle 100% scharf aber was solls.


so sieht das zerlegt aus - lenkungsspindel mit innengewinde, spurstange mit aussengewinde:

Bild
Kris genau das is das Teil das bei mir Spiel hat, das auf der linken seite vom foto wo der bolzen rausgeht bzw. die lenkung, das teil is mit 2 schrauben befesteigt bzw. hat 2 bohrungen dafür.
Das hat ein kleines spiel vom oben oben nach unten..is das dramatisch? der in der werkstatt sagte mir das sei normal bei den modellen ?
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von Kris » Do 09.11.06 17:53

wenn die lenkung in sich spiel hat ist das nicht normal sondern einfach verschleiss. eine gute lenkung hat null fühlbares spiel.

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von gti205er » Fr 10.11.06 09:14

Kris hat geschrieben:wenn die lenkung in sich spiel hat ist das nicht normal sondern einfach verschleiss. eine gute lenkung hat null fühlbares spiel.
Was würde den das bei pug ca. kosten, also das Teil wo die stange rausgeht ?

Is das leicht zu wechseln, müsste man wahrscheinlich nachher die Spur wieder einstellen oder?
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von Kris » Fr 10.11.06 09:30

eine lenkung ... keine ahnung. ganz billig ist die als AT sicher nicht. ich würde mal ca. 450 euro schätzen. spur-einstellen muss man hinterher, das ist klar.

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von Gentry_Ba » Fr 10.11.06 09:32

@kris:

BILDÄÄÄÄÄEEEERRRRR?!?!?!??!?!?!?!?! vom GTI sehen will! *ggg*

Grüsse,
der Verwirrte :)
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von Kris » Fr 10.11.06 09:54

da musste noch ein wenig warten ... die winterreifen sind noch nicht drauf :D

Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von andi 205HH » Fr 10.11.06 10:02

bei Ebay gibts manchmal AT-Lenkungen Servo und ohne zu guten Preisen. Ich hab mal ne nicht Servo für 40 € ergattert.
Bild

Benutzeravatar
pug205gti1.9
Strafzettelsammler
Beiträge: 449
Registriert: So 04.12.05 23:16
Land: Deutschland
Wohnort: Freistadt, OÖ

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von pug205gti1.9 » Fr 10.11.06 10:17

Passen die Lenkungen unter den verschiedenen Modellen, ausgenommen mit und ohne Servo natürlich??
Hab mal gelesen, dass es da verschiedene gibt!!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von Kris » Fr 10.11.06 10:24

es gibt 2 versionen - mit vielzahn am lenkgetriebe und mit vierkant am lenkgetriebe. letztlich passen die aber untereinander, man muss dann eben auch das entsprechende kardangelenk bis zur hälfte der lenksäule mitverbauen.

Antworten